Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dateiaufzeichnung; Gesichtserkennung; Digitale Bildstabilisierung - Lupus VG Version Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Ereignismeldung an Http Server:
Diese Funktion sendet bei Ereignis einen http.get Befehl. Dies kann
unterschiedlich verwendet werden. Zum Beispiel verwenden viele
Rekorder diese Funktion um eine Bewegungserkennung der Kamera zu
realisieren oder man könnte darüber eine SMS versenden. Hierzu gibt
es zahlreiche Anbieter wie z.B. www.smstrade.de.
 Aktivieren oder deaktivieren: Wählen Sie ob Sie diese Funktion
aktivieren oder deaktivieren möchten.
 Notify http URL: Tragen Sie hier den http.get Befehl ein.
o Ein solcher Befehl zum Versenden einer SMS könnte dann wie
folgt
Handynummer&message=Alarm+wurde+erkannt!=gold&from=IP
CAMERA
 Dateiaufzeichnung
Hier können Sie (für alle Aufzeichnungsmethoden der IP-Kamera)
angeben ob Dateien im AVI-Format (Videoaufzeichnung), als JPEG-
Dateien (mehrere Bilddateien) mit Datum als Namen oder als einzelne
JPEG-Datei (Bilddatei) im Intervall.
o AVI-Format: Es wird pro Bewegungserkennung eine Video
Datei abgespeichert. Als Dateinamen wird das Datum, Uhrzeit
und eine fortlaufende Nummer verwendet. Mit dem neuen Sony
Exmor Chip, sind nun dauerhafte Aufnahmen möglich.
o JPEG-Dateien: Pro Bewegungserkennung werden mehrere
JPEG-Dateien abgelegt. Diese Funktion steht nur bei aktiver
JPEG-Komprimierung (Video Einstellungen) zur Verfügung.
o JPEG-Datei: Pro Bewegungserkennung wird eine JPEG-Datei
abgelegt.
o Voralarm/Nachalarm: Hier legen Sie Vor- und
Nachalarmaufzeichnung fest. Bei aktiver Voralarmaufzeichnung
puffert die Kamera ständig max. 5 Sekunden Videomaterial in
Ihrem Arbeitsspeicher. Erfolgt eine Bewegung und die Kamera
zeichnet auf, ist beim Abspielen der Aufnahme auch der
Zeitraum von max. 5 Sekunden vor der Bewegung enthalten.
o Nachalarm: Speichert noch max. 10 Sekunden nach der letzten
Bewegung.
 Sabotage Erkennung
Aktivieren: Bei der Sabotage Funktion wird geprüft, ob sich plötzlich der
gesamte Bildinhalt ändert, z.B. durch Abdeckung mit der Hand oder Abreißen
der Kamera.
 Gesichtserkennung
Die Gesichtserkennung wurde mit dem neuen Sony Exmor Chip umgesetzt.
Aktivieren: Sobald der Haken hier gesetzt ist und die entsprechende
Ausgabemethode (E-Mail; FTP; RelaisOut1; SD; Samba) gewählt wurde, wird
die Kamera unabhängig von einem der 3 Bewegungsbereiche eine
Gesichtserkennung vornehmen und einen Schnappschuss erstellen.
 Digitale Bildstabilisierung
Aktivieren: Erhöht die Sensorempfindlichkeit bei schlechten
Lichtverhältnissen. Dadurch sind kürzere Belichtungszeiten möglich. Kann die
Bildqualität jedoch (minimal) negativ beeinflussen.
aussehen:http://gateway.smstrade.de/?key=KEY&to=
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis