Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Rasenmäher Mit Elektrostart (550Rs); Wartung Und Lagerung - Solo 550 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heben oder tragen Sie niemals eine Maschine mit laufendem Motor.
Benutzen Sie niemals die Maschine mit beschädigten oder fehlenden Schutzeinrichtungen. Mähen Sie nur mit
Grasfangeinrichtungen, deren ordnungsgemäße Montage und Zustand zu prüfen ist, oder mit zuge-klappter, am
Gehäuse anliegender Auswurfklappe.
Ändern Sie nicht die Grundeinstellung des Motors.
Bei Blockierungen des Mähers, z.B. durch Auffahren auf ein Hindernis, muss durch einen Fachmann geprüft
werden, ob Teile des Mähers beschädigt oder deformiert wurden.
Falls der Mäher anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrieren, ist eine sofortige Überprüfung erforderlich.
6.7 Hinweise für Rasenmäher mit Elektrostart (550RS)
Beachten Sie die Hinweise des Batterie-Herstellers; sie liegen jedem neuen Gerät bei.
Hinweis: Zum Schutz gegen vorzeitiges Entladen ist der Steckkontakt am roten Kabel des Batterie-Anschlusses mit
einem Schutzschlauch versehen. Vor dem Anschließen ist dieser durch Abziehen zu entfernen.
Laden Sie die Batterie vor Inbetriebnahme eines neuen Mähers 24 Stunden mit dem mitgelieferten Ladegerät, die
Batterie könnte durch längere Lagerung entladen sein.
Laden Sie die Batterie niemals mit einem fremden Ladegerät (z.B. für Autos), die Batterie könnte beschädigt
werden.
Die Batterie befindet sich unter dem Deckel neben dem Auswurfkanal des Rasenmäher-Gehäuses. Achten Sie
unbedingt darauf, dass das Ladegerät mit der Batterie, und nicht mit dem Kabelbaum des Motors verbunden wird,
sonst wird das Ladegerät beschädigt.
Häufiges Starten und Stoppen kann zur Entladung der Batterie führen(Tiefentladung schadet der Batterie), laden
Sie deshalb die Batterie unverzüglich mit dem mitgelieferten Ladegerät.
Lagern Sie niemals eine entladene Batterie, sie nimmt dadurch dauernden Schaden.
Trennen Sie die Batterie vom Kabelbaum des Gerätes, wenn Sie das Gerät für länger als 14 Tage nicht benutzen.
Bevor Sie das Gerät am Ende einer Saison einlagern, laden Sie die Batterie noch einmal 24 Stunden mit dem
mitgelieferten Ladegerät. Batterie nicht mehr anschließen, kühl (auf keinen Fall über 23°C) und trocken lagern.
Spätestens 6 Monate nach der letzten Ladung sollte die Batterie wieder aufgeladen werden.
Bevor Sie das Gerät im Frühjahr wieder in Betrieb nehmen, laden Sie die Batterie 24 Stunden mit dem
mitgelieferten Ladegerät.
Die Batterie ist voll gekapselt, sie benötigt keine weitere Wartung.
Defekte Batterien sind entsorgungspflichtig! Sie können über die örtlichen Batterie-Annahmestellen oder den
Fachhandel entsorgt werden. Hierzu sind jedoch die örtlichen kommunalen Vorschriften zu beachten.

6.8 Wartung und Lagerung

Achtung: Vor jeder Wartung, Reinigung und vor der Lagerung stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündkerzenstecker ab.
Sorgen Sie dafür, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind.
Bewahren Sie niemals den Rasenmäher mit gefülltem Tank innerhalb eines Gebäudes auf, in dem möglicherweise
Benzindämpfe mit offenem Feuer oder Funken in Berührung kommen oder sich entzünden könnten.
Falls der Tank zu entleeren ist, sollte dies im Freien erfolgen. Auslaufenden Kraftstoff in geeigneten Behältern
auffangen.
Lassen Sie den Motor laufen, bis das im Vergaser verbliebene Restbenzin verbrannt ist.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine in geschlossenen Räumen abstellen.
Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Motor, Schalldämpfer, Batteriekasten, Getrieberaum (falls vorhanden)
und Kraftstofftank frei von Gras, Blättern oder ausgetretenem Fett (Öl).
Prüfen Sie regelmäßig die Grasfangeinrichtung und die Auswurfklappe auf Verschleiß oder Verlust der
Funktionsfähigkeit.
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutzte oder beschädigte Teile.
Bei Tätigkeiten im Messerbereich sind immer Schutzhandschule zu tragen.
Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind nur bei ausgeschaltetem Motor und abgezogenem Zündkerzenstecker
durchzuführen.
Aus Gewährleistungs- und Sicherheitsgründen dürfen im Reparaturfall nur Original-SOLO-Ersatzteile verwendet
werden
Achten Sie darauf, dass vor alle Wartungs-, Montage-, Demontage- und Umbauarbeiten der Tank geleert ist.
Sicherheitsvorschriften
DEUTSCH
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

550hr550rs550r

Inhaltsverzeichnis