Hausmüll. Batterien sind Sondermüll und müssen Danke, dass Sie sich für die DVD- vorschriftsmäßig entsorgt werden. Heimkinoanlage von Sony entschieden haben. Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme Dieses Gerät wurde als der Anlage bitte genau durch und bewahren Sie Laser-Gerät der Klasse 1 sie zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus haben. Verwenden Sie keine Scheuermittel, der Netzsteckdose. Scheuerschwämme oder Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin. Sollten an der Anlage Probleme auftreten oder sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony- Händler.
Seite 112
Steuern des Fernsehgeräts mit der Wiedergeben von CDs/DVDs....27 mitgelieferten Fernbedienung ..68 Fortsetzen der Wiedergabe an der Stelle, Die Funktion SONY TV DIRECT ..70 an der Sie die CD/DVD gestoppt Anzeigen der Bilder von einem haben..........29 Videorecorder oder einem anderen (Wiedergabefortsetzung) Gerät ..........
Seite 113
Einstellen der Anlage Das Setup-Menü........79 Einstellen der Sprache für Anzeigen und Ton..........80 (SPRACHE) Einstellungen für das Bild..... 81 (BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN) Individuelle Einstellungen ....83 (BENUTZEREINSTELLUNGEN) Einstellungen für die Lautsprecher ..84 (LAUTSPRECHER) Schnellkonfiguration und Zurücksetzen der Anlage........90 (EINSTELLUNGEN) Weitere Informationen Störungsbehebung.........
Format der Logo Zu dieser Anleitung CD/DVD VIDEO-CD • Die Anweisungen in dieser Anleitung beziehen sich auf die Bedienelemente an der Fernbedienung. Sie können jedoch auch die Audio-CD Bedienelemente an der Anlage verwenden, sofern sie die gleiche oder eine ähnliche Bezeichnung tragen wie die Bedienelemente auf der Fernbedienung.
Nicht auf jeder CD sind Indexnummern VIDEO-CDs Wiedergabe interaktiver aufgezeichnet. mit PBC- Software anhand von • Szene Funktionen Menüanzeigen auf dem Auf einer VIDEO-CD mit PBC-Funktionen (CDs der Fernsehschirm (PBC- Version 2.0) Wiedergabe) zusätzlich zu (PBC = PlayBack Control) (Seite 31) sind die Videowiedergabefunktionen Menüanzeigen, Videos und Standbilder in so von CDs der Version 1.1.
Seite 116
Hinweise zu CD-Rs/CD-RWs/DVD-Rs/DVD-RWs Beispiele für CDs/DVDs, die (Videomodus)/DVD+Rs/DVD+RWs mit dieser Anlage nicht Beachten Sie, dass manche CD-Rs/CD-RWs/DVD-Rs/ DVD-RWs (Videomodus)/DVD+Rs/DVD+RWs auf wiedergegeben werden diesem Player aufgrund der Aufnahmequalität und des können physischen Zustands des Datenträgers bzw. der Merkmale des Aufnahmegeräts und der Authoring- Mit dieser Anlage können folgende CDs/DVDs Software nicht wiedergegeben werden können.
Urheberrechte Hinweise zu CDs/DVDs Dieses Produkt ist mit einer Umgang mit CDs/DVDs Urheberrechtsschutztechnologie ausgestattet, die durch US-Patente und sonstige Rechte zum • Fassen Sie CDs/DVDs nur am Rand an, damit Schutz geistigen Eigentums geschützt ist. Der sie nicht verschmutzen. Berühren Sie nicht die Gebrauch dieser Technologien im Rahmen des Oberfläche einer CD/DVD.
Überblick über das Steuermenü Über das Steuermenü können Sie eine Funktion auswählen, die Sie verwenden möchten. Das Steuermenü wird angezeigt, wenn Sie die Taste DVD DISPLAY drücken. Näheres finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Gesamtzahl der aufgezeichneten Gesamtzahl der Nummer des gerade wiedergegebenen Kapitel oder Indexnummern aufgezeichneten...
TON (nur DVD/VIDEO-CD/Super Dient zum Einstellen des Klangs. Audio CD/CD/MP3) (Seite 51) UNTERTITEL (nur DVD) Dient zum Anzeigen der Untertitel. Dient zum Auswählen der Untertitelsprache. (Seite 62) ALBUM (nur JPEG) (Seite 35) Dient zum Auswählen des Albums (JPEG) für die Wiedergabe.
Einlegen von Batterien in Vorbereitungen die Fernbedienung Auspacken Sie können die Anlage mit der mitgelieferten Überprüfen Sie bitte, ob folgende Teile Fernbedienung steuern. Legen Sie zwei R03- mitgeliefert wurden: Batterien (Größe AAA) in das Batteriefach der Fernbedienung ein. Achten Sie dabei auf •...
Schritt 1: Anschließen des Lautsprechersystems Verbinden Sie das mitgelieferte Lautsprechersystem über die mitgelieferten Lautsprecherkabel, indem Sie die Kabel an Buchsen derselben Farbe anschließen. Schließen Sie keine anderen als die mit dieser Anlage gelieferten Lautsprecher an. Um den bestmöglichen Raumklang zu erzielen, geben Sie die Lautsprecherparameter (Abstand, Pegel usw.) wie auf Seite 26 erläutert an.
Anschlüsse für die Lautsprecher Lautsprecher Buchsen Lautsprecher vorne Buchsen SPEAKER FRONT L (weiß) und R (rot) Raumklanglautsprecher Buchsen SPEAKER SURR L (blau) und R (grau) Mittlerer Lautsprecher Buchse SPEAKER CENTER (grün) Tiefsttonlautsprecher Buchsen SPEAKER WOOFER (violett) Lautsprecher vorne (R) Lautsprecher vorne (L) Mittlerer Lautsprecher VIDEO SPEAKER...
Seite 123
Hinweise zum Aufstellen der Lautsprecher • Stellen Sie die Lautsprecher nicht in geneigter Position auf. • Stellen Sie die Lautsprecher nicht an einen Ort, an dem sie folgenden Bedingungen ausgesetzt sind: – extremen Temperaturen – Staub oder Schmutz – hoher Luftfeuchtigkeit –...
Hinweis zum Anschließen der Lautsprecherkabel an die Anlage Schließen Sie die abisolierten Kabelenden an die Anschlüsse an. Achten Sie dabei darauf, dass sich die Kabel nicht berühren. Vergewissern Sie sich, dass die Kabel fest mit den Anschlüssen am Lautsprecher und an der Anlage verbunden sind.
Hinweise • Achten Sie darauf, das Lautsprecherkabel mit der richtigen Buchse an den Geräten zu verbinden: 3 mit 3 und # mit #. Wenn die Kabel vertauscht sind, fehlen dem Klang die Bässe und der Klang ist möglicherweise verzerrt. • Wenn Sie das Lautsprecherkabel falsch anschließen oder bei einem Kurzschluss die Lautstärke erhöhen, erscheint „PROTECT“...
Seite 126
Hinweise • Achten Sie darauf, die Oberfläche, die Sie zum Abnehmen bzw. Anbringen des Steckers benutzen (Tisch usw.), nicht zu beschädigen. • Beachten Sie beim Tiefsttonlautsprecherkabel, dass die äußeren, schwarzen Kabeladern bzw. die mit Buchstaben gekennzeichneten Adern negativ sind. (–) (–) (–) (–)
Schritt 2: Anschließen der Antennen Schließen Sie die mitgelieferten AM-/UKW-Antennen für den Radioempfang an. Anschlüsse für die Antennen Antenne Anschlüsse AM-Ringantenne AM-Anschlüsse UKW-Wurfantenne Buchse FM 75Ω COAXIAL AM-Ringantenne VIDEO OPTICAL SPEAKER DIGITAL IN AUDIO IN FRONT R CENTER FRONT L WOOFER FM 75 EURO AV...
Seite 128
Tipp Bei schlechtem UKW-Empfang schließen Sie die Anlage über ein 75-Ohm-Koaxialkabel (nicht mitgeliefert) wie unten dargestellt an eine UKW-Außenantenne an. UKW- Außenantenne FM 75 Anlage COAXIAL...
Schritt 3: Anschließen von Fernseh- und Videokomponenten Erforderliche Kabel SCART (EURO AV)-Kabel zum Anschließen eines Fernsehgeräts (nicht mitgeliefert) Audiokabel (nicht mitgeliefert) Achten Sie beim Anschließen der Kabel darauf, die farbcodierten Stecker mit den richtigen Buchsen an den Geräten zu verbinden. Weiß...
VIDEO OPTICAL SPEAKER DIGITAL IN AUDIO IN FRONT R CENTER FRONT L WOOFER FM 75 EURO AV OUTPUT(TO TV) COAXIAL SURROUND BACK AUDIO IN SURR R SURR L WOOFER EURO AV OPTICAL AUDIO AUDIO DIGITAL INTPUT(FROM VIDEO) Videorecorder Digitaler Satellitenreceiver Fernsehgerät oder PlayStation 2 usw.
Hinweise • Die Anlage gibt keine S-Videosignale aus. • Wenn Sie mit FUNCTION (Seite 72) VIDEO oder SAT auswählen, wird das Audiosignal von der Buchse AUDIO IN (L/R) an die angeschlossenen Lautsprecher ausgegeben. Das Audiosignal wird nicht über die Buchse T EURO AV OUTPUT (TO TV) ausgegeben.
Schritt 4: Anschließen des Netzkabels Bevor Sie das Netzkabel dieser Anlage an eine Netzsteckdose anschließen, schließen Sie die Lautsprecher an die Anlage an (siehe Seite 14). Schritt 5: Vornehmen der Schnellkonfiguration Nehmen Sie nach dem Ausführen der ersten 4 Schritte mithilfe der Schnellkonfiguration die grundlegenden Einstellungen vor.
So beenden Sie die Wählen Sie mit die geeignete Raumgröße ([KLEIN], [MITTEL] oder Schnellkonfiguration [GROSS]) aus und drücken Sie ENTER. Drücken Sie in einem der Schritte DVD SETUP. Die Einstellung wird ausgewählt und Hinweise [HÖRPOSITION] erscheint. • Wenn eine Anweisung auf dem Bildschirm erscheint und Sie CLEAR drücken, wird die Meldung HÖRPOSITION ausgeblendet.
Hinweis zur magnetischen Einstellungen für die Abschirmung der Lautsprecher (zur Vermeidung von Lautsprecher Farbstörungen am Fernsehschirm) Anordnen der Lautsprecher Der Tiefsttonlautsprecher dieser Anlage ist magnetisch abgeschirmt, damit die Den besten Raumklang erzielen Sie, wenn sich magnetischen Kräfte nicht nach außen dringen. alle Lautsprecher außer dem Da der Lautsprechermagnet jedoch sehr stark Tiefsttonlautsprecher im selben Abstand von der...
Legen Sie eine CD/DVD ein. Drücken Sie die CD/DVD in den CD/DVD- Wiedergeben von CDs/DVDs Einschub hinein, bis sie automatisch eingezogen wird. Wiedergeben von CDs/ Die CD/DVD wird automatisch eingezogen DVDs und „READING“ erscheint im Display an der Vorderseite. Mit der wiederzugebenden Seite nach unten Bei bestimmten DVDs oder VIDEO-CDs sind bestimmte Funktionen unter Umständen anders...
So schalten Sie die Anlage aus Weitere Funktionen Drücken Sie "/1. Die Anlage schaltet in den Bereitschaftsmodus und die Anzeige STANDBY leuchtet rot. Wenn Sie die Anlage komplett ausschalten wollen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose. ./> Schalten Sie die Anlage während der Wiedergabe einer CD/DVD nicht mit der Taste MUTING "/1 aus.
Hinweise Fortsetzen der • Wenn keine CD/DVD eingelegt ist, erscheint „NO DISC“ im Display an der Vorderseite. Wiedergabe an der Stelle, • Wenn die DVD-Wiedergabe etwa eine Stunde lang in den Pausemodus geschaltet bleibt, schaltet sich die an der Sie die CD/DVD Anlage automatisch aus.
Hinweise Arbeiten mit dem Menü • Sie können die Wiedergabefortsetzung nicht während der Zufalls- oder Programmwiedergabe ausführen. einer DVD • Je nachdem, wo Sie die Wiedergabe der CD/DVD unterbrochen haben, setzt die Anlage die Wiedergabe unter Umständen nicht genau an derselben Stelle fort. •...
Hinweis Wiedergeben von VIDEO- Wenn das DVD-Top-Menü oder ein DVD-Menü bei der DVD-Wiedergabe etwa eine Stunde lang angezeigt CDs mit PBC-Funktionen wird, schaltet sich die Anlage automatisch aus. (Version 2.0) (PBC-Wiedergabe) Bei der PBC-Wiedergabe (PBC - Wiedergabesteuerung) stehen Ihnen einfache interaktive Funktionen, Suchfunktionen und andere Funktionen dieser Art zur Verfügung.
Gehen Sie bei den interaktiven Wiedergeben eines MP3- Funktionen wie im Menü erläutert vor. Schlagen Sie aber auch in den Audiostücks Anweisungen nach, die mit der VIDEO-CD geliefert wurden. Die Funktionen sind nicht bei allen VIDEO-CDs gleich. So kehren Sie zum Hauptmenü Sie können MP3-Audiostücke wiedergeben, die auf CD-ROMs, CD-Rs und CD-RWs zurück...
Wählen Sie mit X/x die Option Auswählen eines Albums und (STÜCK) aus und drücken Stücks Sie ENTER. Die Liste der Stücke im aktuellen Album erscheint. HOME TOWN ROCK BEST HIT DVD TOP HIGHWAY DVD MENU/ VIEW POINT MENU/ MY CHILDREN ALBUM+ ALBUM–...
Tipp Wiedergeben von JPEG- Wenn eine MP3-Daten-CD eingelegt ist, können Sie mit DVD MENU/ALBUM+ bzw. DVD TOP MENU/ Bilddateien ALBUM– auf der Fernbedienung ein Album auswählen. Sie können JPEG-Bilddateien wiedergeben, die auf CD-ROMs, CD-Rs und CD-RWs aufgezeichnet sind. Die Anlage erkennt die Dateien allerdings nur, wenn die CDs im ISO9660-Format Stufe 1 oder 2 oder im Joliet- Format aufgezeichnet wurden.
Wählen Sie mit X/x die Option Tipp Wenn Sie zur nächsten Datei weiter- bzw. zur (DATEI) aus und drücken Sie vorherigen Datei zurückschalten wollen, drücken Sie ENTER. . oder >. Die Liste der Dateien im aktuellen Album erscheint. Auswählen eines Albums und MOUNTAIN einer Datei JPEG...
Ausführen einer So drehen Sie das aktuelle Bildpräsentation bei einer Bild JPEG-Daten-CD Drehen Sie das aktuelle Bild mit C/c. Drücken Sie M, während ein JPEG- Mit jedem Tastendruck auf c wird das Bild um Bild angezeigt wird. 90° im Uhrzeigersinn gedreht. Die Bildpräsentation beginnt mit dem Mit jedem Tastendruck auf C wird das Bild um aktuellen Bild.
Wenn Sie die Stücke oder Alben sehen Zusammenstellen eines wollen, die Sie bereits in das Programm aufgenommen haben, drücken Sie C, um eigenen Programms das Bildlauffeld auszuwählen, und ziehen Sie dann mit X/x das Bildlauffeld, um den (Programmwiedergabe) Rest der Liste anzuzeigen. Mit c oder O RETURN können Sie zur Liste der Stücke zurückschalten.
Wählen Sie mit X/x oder den Tipp Zahlentasten „7“ aus und drücken Sie Sie können die programmierten Stücke wiederholt wiedergeben lassen. Drücken Sie REPEAT oder setzen ENTER. Sie während der Programmwiedergabe Gesamtspieldauer der [WIEDERHOLEN] im Steuermenü auf [ALLE] programmierten Stücke (außer MP3) (Seite 41 ).
So schalten Sie wieder zum Wiedergeben in normalen Wiedergabemodus willkürlicher Reihenfolge Drücken Sie im Stoppmodus so oft PLAY MODE, bis „SHUF“ im Display an der (Zufallswiedergabe) Vorderseite ausgeblendet wird (die Wiedergabe im Modus ZUFALL wird beendet). Genauso beenden Sie auch den Modus ZUFALL (ALBUM).
Hinweis Einstellen der Die Zufallswiedergabe wird beendet, wenn Sie die CD Zufallswiedergabe im auswerfen lassen. Der Wiedergabemodus wechselt in folgender Reihenfolge: Steuermenü ZUFALL t NORMAL Sie können die normale Zufallswiedergabe oder ZUFALL (ALBUM) t NORMAL (ALBUM) den Album-Shuffle-Modus (nur MP3) einstellen.
Wählen Sie die Einstellung für die Wiederholte Wiedergabe wiederholte Wiedergabe aus und drücken Sie ENTER. (Wiedergabewiederholung) 1 2 ( 2 7 ) TITLE12 1 8 ( 3 4 ) 1 : 3 2 : 5 5 Sie können alle Titel, Stücke, Dateien sowie einzelne Titel, Kapitel und Stücke auf einer CD/ ALLE DVD wiederholt wiedergeben lassen.
x Wenn die Programmwiedergabe auf Suchen nach einer EIN gesetzt wird • AUS: Die CD wird nicht wiederholt bestimmten Stelle auf wiedergegeben. • ALLE: Die Wiedergabe erfolgt einer CD/DVD wiederholt in programmierter Reihenfolge. (Scannen, Wiedergabe in Zeitlupe) Hinweise • Bei manchen DVDs funktioniert die wiederholte Wiedergabe nicht.
So ändern Sie die Scan- So wechseln Sie die Geschwindigkeit (nur DVD/ Zeitlupengeschwindigkeit VIDEO-CD) Mit jedem Tastendruck auf oder bei der Wiedergabe in Zeitlupe wechselt die Mit jedem Tastendruck auf m oder M Wiedergabegeschwindigkeit. Zwei während des Scannens wechselt die Geschwindigkeiten stehen zur Verfügung.
Suchen nach Titel/Stück/ Suchen nach Titel/Kapitel/ Album/Datei Stück/Indexnummer/ Drücken Sie DVD DISPLAY. Album/Datei Das Steuermenü erscheint. Wählen Sie mit X/x die Suchmethode aus und drücken Sie ENTER oder c. Sie können nach einem Titel (DVD), einem x Bei der Wiedergabe einer DVD Kapitel (DVD), einem Stück (CD, VIDEO-CD, (TITEL) Super Audio CD, MP3), einer Indexnummer...
oder O RETURN können Sie zur Liste der Drücken Sie ENTER oder c. Stücke bzw. Alben zurückschalten. „** (**)“ wechselt zu „-- (**)“. STAY 1 2 ( 2 7 ) TITLE12 – – ( 3 4 ) BEAUTIFUL 1 : 3 2 : 5 5 HOLD.ME FIRST TIME BLUE SKY...
Hinweise Anzeigen von • Die angezeigte Titel-, Kapitel- oder Stücknummer ist die Nummer des entsprechenden Titels, Kapitels oder Informationen zur CD/DVD Stücks auf der CD/DVD. • Die Zeitsuchfunktion steht bei einer VIDEO-CD (mit aktivierter PBC-Funktion) nicht zur Verfügung. • Bei der Wiedergabe einer DVD geben Sie die Spieldauer des aktuellen Titels als Zeitcode ein.
Bei der Wiedergabe einer DVD Bei der Wiedergabe einer VIDEO- CD (ohne PBC-Funktionen), Super Spieldauer und Nummer des aktuellen Titels Audio CD oder CD TITLE CHAP Spieldauer und Nummer des aktuellen Stücks Restspieldauer und Nummer des aktuellen Titels TITLE CHAP Restspieldauer und Nummer des aktuellen Stücks Spieldauer und Nummer...
Bei der Wiedergabe einer MP3-CD Hinweise • Je nach Typ des Datenträgers, der wiedergegeben Spieldauer und Nummer des aktuellen Stücks wird, und je nach Wiedergabemodus werden die Informationen unter Umständen nicht angezeigt. • ID3-Tags gibt es nur in Version 1. •...
• C–**:**:** Anzeigen der Spieldauer und Restspieldauer des aktuellen Kapitels der Restspieldauer • **:**:** Spieldauer des Menüs oder des Sie können die Spieldauer und die aktuellen Titels ohne Kapitel Restspieldauer des aktuellen Titels, Kapitels oder Stücks und die Gesamt- bzw. x Bei der Wiedergabe einer VIDEO-CD Restspieldauer der CD/DVD anzeigen lassen.
Anzeigen von Datumsangaben (nur JPEG) Sie können die Datumsangaben während der Wiedergabe anzeigen lassen, sofern die JPEG- Bilddaten ein Exif*-Tag enthalten. DISPLAY Drücken Sie während der Wiedergabe DVD DISPLAY. Das Steuermenü erscheint. MOUNTAIN JPEG FAMILY 1 ( 2 0 ) BIRTHDAY 01 / 01/ 2004 Datumsangaben * „Exchangeable Image File Format“...
Wählen Sie mit X/x die Option (TON) aus und drücken Sie Klangeinstellungen ENTER oder c. Wechseln der Tonspur Die Optionen für TON werden angezeigt. 1 2 ( 2 7 ) TITLE12 1 8 ( 3 4 ) 1 : 3 2 : 5 5 1: ENGLISCH Wenn der Ton bei einer DVD in mehreren 2: FRANZÖSISCH...
Hinweis * [PCM], [MPEG], [DTS] oder [DOLBY Nicht bei allen Super Audio CDs stehen bei der DIGITAL] wird angezeigt. Wiedergabe diese drei Auswahlmöglichkeiten Bei [DOLBY DIGITAL] werden die Kanäle zur Verfügung. Dies hängt von der der Tonspur mit folgender Nummerierung Schichtkonfiguration der wiederzugebenden angezeigt: Super Audio CD ab.
Automatisches Decodieren Wiedergeben von der eingespeisten Raumklang Audiosignale (AUTO FORMAT DIRECT AUTO) Bei der automatischen Decodierung wird der Sie können Raumklang erzielen, indem Sie eingespeiste Audiosignaltyp (Dolby Digital, einfach eines der in der Anlage DTS oder Standard-2-Kanal-Stereo) vorprogrammierten Klangfelder auswählen. automatisch erkannt und die nötige Decodierung Damit können Sie zu Hause einen ebenso wird gegebenenfalls durchgeführt.
Verwenden nur der vorderen Auswählen eines Klangfeldes Lautsprecher und des (Taste AUTO FORMAT Tiefsttonlautsprechers DIRECT) (2 CHANNEL STEREO) In diesem Modus wird der Ton über den vorderen linken und rechten Lautsprecher und den Tiefsttonlautsprecher wiedergegeben. Bei herkömmlichen Zweikanaltonquellen (Stereo) Standardstereoformat findet keinerlei Klangfeldverarbeitung statt.
C. ST. EX C* * Nutzt DCS-Technologie DCS (Digital Cinema Sound) In Zusammenarbeit mit Sony Pictures Entertainment hat Sony die Klangumgebung der Studios von Sony Pictures Entertainment gemessen und diese Daten sowie Sonys eigene DSP-Technologie (Digital Signal Processor) für die Entwicklung von „Digital Cinema Sound“...
Seite 164
Clubs. Mehrkanalformat, wie zum Beispiel Dolby Digital-DVDs. In diesem Modus werden die x L. CONCERT (Live-Konzert) Klangeigenschaften der Studios von Sony Erzeugt den akustischen Eindruck eines Live- Pictures Entertainment reproduziert. Konzerts in einem Saal mit etwa 300 Plätzen. Cinema Studio EX besteht aus den drei x GAME (Spiel) folgenden Elementen.
Bei Verwendung von Kopfhörern • Die Anlage speichert das für die einzelnen Funktionsmodi zuletzt ausgewählte Klangfeld. Klangfeld Display Wenn Sie eine Funktion wie DVD oder TUNER auswählen, wird also das Klangfeld, das Sie für diese HEADPHONE 2CH HP 2CH Funktion beim letzten Mal ausgewählt hatten, HEADPHONE THEATER HP THEATER automatisch wieder eingestellt.
Drücken Sie so oft X/x, bis „SB DEC“ Auswählen des im Display an der Vorderseite erscheint, und drücken Sie dann Decodiermodus für einen ENTER. hinteren Wählen Sie mit X/x den gewünschten Modus für den hinteren Raumklanglautsprecher Raumklanglautsprecher je nach Eingangssignalstrom aus. Drücken Sie anschließend ENTER oder AMP MENU.
Bei Auswahl von „SB AUTO“ Auswählen eines Wenn der Eingangssignalstrom das 6.1-Kanal- Decodier-Flag enthält, wird auf das Tonsignal Klangeffekts für den hinteren Raumklanglautsprecher der geeignete Decoder angewendet. Eingangs- Ausgangs Decodierung für den Bei dieser Anlage können Sie mit einem signalstrom -kanal hinteren Raumklang- lautsprecher...
Seite 168
Hinweise • Die Funktion NIGHT MODE ist nur dann wirksam, wenn der eingehende Datenstrom im Dolby Digital- Format vorliegt. • Wenn Sie Kopfhörer an die Anlage anschließen, funktioniert DSGX nicht. • Die beiden Klangeffekte können nicht gleichzeitig aktiviert werden. • Je nach eingehendem Datenstrom hat die Funktion DSGX möglicherweise keine Wirkung.
Wählen Sie mit X/x die Option (BLICKWINKEL). Weitere Funktionen Die Blickwinkelnummer erscheint. Wechseln des Die Zahl in Klammern gibt die Gesamtzahl der verfügbaren Blickwinkel an. Die Blickwinkels Anzeige [BLICKWINKEL] leuchtet grün, wenn auf der DVD mehrere Blickwinkel aufgezeichnet sind. Wenn bei einer DVD Szenen in mehreren 1 2 ( 2 7 ) TITLE12 1 8 ( 3 4 ) Blickwinkeln aufgezeichnet sind, können Sie...
Wählen Sie mit X/x eine Sprache aus. Anzeigen der Untertitel Bei den DVDs ist die Auswahl an Sprachen unterschiedlich. Wenn 4 Ziffern angezeigt werden, geben diese den Sprachcode an. Schlagen Sie in Wenn auf der DVD Untertitel aufgezeichnet der Liste der Sprachcodes auf Seite 106 sind, können Sie diese während der Wiedergabe nach, welcher Code für welche Sprache der DVD ein- oder ausschalten.
Legen Sie die CD/DVD ein, die Sie Sperren von CDs/DVDs sperren wollen. Wenn gerade eine CD/DVD (INDIVIDUELLE KINDERSICHERUNG, wiedergegeben wird, stoppen Sie mit x die KINDERSICHERUNG) Wiedergabe. Drücken Sie im Stoppmodus DVD DISPLAY. Sie haben zwei Möglichkeiten, die Wiedergabe Das Steuermenü erscheint. einer CD/DVD einzuschränken.
x Wenn Sie bereits ein Kennwort Geben Sie mit den Zahlentasten Ihr 4- eingegeben haben stelliges Kennwort ein und drücken Sie dann ENTER. Die Anzeige zum Eingeben des Kennworts erscheint. Geben Sie mit den Zahlentasten ein neues 4-stelliges Kennwort ein und drücken Sie dann ENTER.
Seite 173
Wählen Sie mit X/x die Option Einschränken der Wiedergabe [KINDERSICHERUNG t] aus und durch Kinder drücken Sie ENTER oder c. (Kindersicherung) x Wenn Sie noch kein Kennwort (nur DVD) eingegeben haben Die Anzeige zum Registrieren eines neuen Manche DVDs sind mit einer voreingestellten Kennworts erscheint.
Wählen Sie mit X/x die Option Wählen Sie mit X/x die gewünschte [STANDARD] aus und drücken Sie Stufe aus und drücken Sie dann ENTER oder c. ENTER. Die Optionen für [STANDARD] werden Die Einstellung der Kindersicherung ist angezeigt. damit abgeschlossen. BENUTZEREINSTELLUNGEN BENUTZEREINSTELLUNGEN KINDERSICHERUNG...
Gebietscode Wiedergeben einer DVD, für Standard Codenummer die die Kindersicherung Argentinien 2044 aktiviert ist Australien 2047 Legen Sie die DVD ein und drücken Sie Belgien 2057 Brasilien 2070 Die Anzeige [KINDERSICHERUNG] Chile 2090 erscheint. China 2092 Geben Sie mit den Zahlentasten Ihr 4- Dänemark 2115 stelliges Kennwort ein und drücken Sie...
Blaupunkt 052, 053 • Wenn Sie die Batterien in der Fernbedienung Blue sky austauschen, wird die Codenummer unter Umständen Brandt auf den Standardwert (SONY) zurückgesetzt. Geben Sie danach wieder die richtige Codenummer ein. Broksonic (Brocsonic) Bush 006, 027 Steuern von Fernsehgeräten...
Sie können Ihr Fernsehgerät mit den unten genannten Tasten steuern. DIRECT Taste Funktionen Mit SONY TV DIRECT können Sie mit einem TV [/1 Ein- bzw. Ausschalten des einzigen Tastendruck Ihr Fernsehgerät von Fernsehgeräts. SONY und diese Anlage einschalten, in den TV/VIDEO Wechseln zwischen Fernsehgerät...
Seite 179
* Außer bei den Modellen für Nordamerika. Vorgehen Richten Sie die Fernbedienung auf das Fernsehgerät und diese Anlage und drücken Sie einmal SONY TV DIRECT. Während der Code von der Fernbedienung übertragen wird, blinkt die Taste TV. Wenn diese Funktion nicht funktioniert, ändern Sie die Übertragungsdauer.
Anzeigen der Bilder von Wiedergeben von einem Videorecorder oder Multiplex-Ton einem anderen Gerät (DUAL MONO) Sie können Videorecorder oder andere Geräte an Multiplex-Ton kann wiedergegeben werden, die VIDEO- bzw. SAT-Buchsen anschließen. wenn die Anlage ein Multiplex-Sendesignal im Schlagen Sie in der mit dem Gerät Format AC-3 empfängt.
Wählen Sie mit c den gewünschten Radioempfang Ton aus. xMAIN Der Hauptton wird über den linken und Speichern von Radiosendern rechten Lautsprecher ausgegeben. Sie können 20 UKW- und 10 AM-Sender xSUB voreinstellen und speichern. Drehen Sie vor dem Der Zweitton wird über den linken und Einstellen der Radiosender die Lautstärke rechten Lautsprecher ausgegeben.
Seite 182
Drücken Sie ENTER. Radioempfang Eine Speichernummer erscheint im Display an der Vorderseite. Speichern Sie zunächst Radiosender in der Anlage ab (siehe „Speichern von Radiosendern“ auf Seite 73). TUNER/ Wählen Sie mit C/c/ /X die "/1 BAND gewünschte Speichernummer aus. FUNCTION DISPLAY TUNING –/+ PRESET...
So stellen Sie nicht gespeicherte Benennen gespeicherter Sender ein Sender Sie können in Schritt 2 manuell oder automatisch Radiosender einstellen. Sie können gespeicherten Sendern einen Namen (Indexnamen) von bis zu 8 Zeichen Länge Um den manuellen Sendersuchlauf zu aktivieren, drücken Sie mehrmals TUNING + geben.
Drücken Sie C/c so oft, bis „NAME Das Radiodatensystem IN?“ im Display an der Vorderseite erscheint. (RDS) Drücken Sie ENTER. Verwenden Sie zum Eingeben des Was ist das Indexnamens für den Sender die Radiodatensystem? Cursortasten: Wählen Sie mit x/X ein Zeichen aus und Das Radiodatensystem (RDS) ist ein bewegen Sie den Cursor dann mit c an die Sendedienst, bei dem Radiosender zusammen...
Der Sleep-Timer Ändern der Helligkeit im Display an der Vorderseite Sie können das Gerät so einstellen, dass es sich nach einer voreingestellten Zeit automatisch Sie können die Helligkeit des Displays an der ausschaltet. Auf diese Weise können Sie beim Vorderseite in zwei Stufen ändern. Einschlafen Musik hören.
Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen Sie können die Systemparameter wie zum Beispiel die Lautsprechereinstellungen und die gespeicherten Radiosender auf die Standardwerte zurücksetzen. Drücken Sie gleichzeitig oder Z an der Anlage. „COLD RESET“ erscheint im Display an der Vorderseite und die Standardwerte werden zurückgesetzt.
Wählen Sie mit X/x die gewünschte Setup-Option aus der angezeigten Einstellen der Anlage Liste aus: [SPRACHE], [BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN], Das Setup-Menü [BENUTZEREINSTELLUNGEN], [LAUTSPRECHER] und [EINSTELLUNGEN]. Drücken Sie dann ENTER oder c. Im Setup-Menü können Sie verschiedene Die ausgewählte Setup-Option wird Einstellungen beispielsweise für Bild und Ton angezeigt.
Wählen Sie mit X/x die gewünschte Einstellen der Sprache für Einstellung aus und drücken Sie ENTER. Anzeigen und Ton Die Einstellung wird vorgenommen und die Konfiguration ist damit abgeschlossen. (SPRACHE) Beispiel: [4:3 PAN SCAN] Ausgewählte Einstellung Unter [SPRACHE] können Sie unterschiedliche Sprachen für die Bildschirmanzeigen bzw.
Tipp Einstellungen für das Bild Wenn Sie unter [DVD-MENÜ], [TON] und [UNTERTITEL] die Option [SONSTIGE t] wählen, (BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN) wählen Sie bitte auch den Sprachcode in der Tabelle (Seite 106) aus und geben ihn mit den Zahlentasten ein. Wenn Sie eine Sprache gewählt haben, wird der Nehmen Sie die Einstellungen je nach dem entsprechende Sprachcode (4 Ziffern) angezeigt, wenn Sie das nächste Mal [SONSTIGE t] auswählen.
Seite 190
x HINTERGRUND 16:9 Legt die Hintergrundfarbe bzw. das Hintergrundbild auf dem Fernsehschirm im Stoppmodus oder während der Wiedergabe einer CD fest. 4:3 LETTER BOX INHALTSBILD Das Inhaltsbild (Standbild) erscheint im Hintergrund, aber nur, wenn es bereits auf der CD (CD-EXTRA usw.) aufgezeichnet ist.
• Bei manchen DVDs ist von vornherein festgelegt, Individuelle Einstellungen welche Tonspur Vorrang hat. In diesem Fall können Sie durch die Auswahl von [AUTO] keine Priorität (BENUTZEREINSTELLUNGEN) für die DTS-, Dolby Digital- oder MPEG-Audio- Tonspur festlegen. x DYNAMIKBEGR.* Begrenzt den Dynamikbereich des Soundtracks. Hier können Sie Einstellungen für die Diese Option ist nützlich, wenn Sie nachts mit Kindersicherung und weitere Einstellungen...
Diagramm der Lautsprecherpositionen Einstellungen für die Lautsprecher (LAUTSPRECHER) Um einen optimalen Raumklang zu erzielen, geben Sie die Größe der angeschlossenen Lautsprecher und ihre Entfernung von der Hörposition an. Stellen Sie dann mit dem Testton die Lautstärke und die Balance der Lautsprecher auf denselben Pegel ein.
Seite 193
x ABSTAND Hinweise Im Folgenden wird die Standardeinstellung für • Wenn Sie den Abstand einstellen, setzt der Ton einen Moment lang aus. die Entfernung der Lautsprecher von der • Wenn sich die vorderen und die Hörposition dargestellt. Raumklanglautsprecher nicht im selben Abstand zur Wenn Sie den Abstand mit Schnellkonfiguration Hörposition befinden, stellen Sie den Abstand zum einstellen (Seite 24), wird die Einstellung...
x BALANCE Einstellen von Balance und Sie können die Balance zwischen dem linken Pegel der Lautsprecher und dem rechten Lautsprecher folgendermaßen mithilfe des Testtons einstellen. Achten Sie darauf, [TESTTON] auf [EIN] zu setzen, um das Einstellen zu Drücken Sie im Stoppmodus DVD vereinfachen.
Seite 195
Tipp Einstellen der Lautsprecher Wenn Sie die Balance oder den Pegel ohne den Testton über das Display vorne an der einstellen wollen, wählen Sie in Schritt 3 die Option [BALANCE] oder [PEGEL] und drücken ENTER. Anlage Stellen Sie dann die Balance bzw. den Pegel mit X/x ein und drücken Sie ENTER.
Seite 196
xSP SETUP CUSTOMIZE CENTER SP CENTER Y: Wählen Sie DUAL MONO MAIN (mittlerer diese Einstellung, wenn Sie Lautsprecher) einen mittleren Lautsprecher MAIN+SUB anschließen. MAIN/SUB CENTER N: Wählen Sie SB DEC SB MATRIX diese Einstellung, wenn Sie SB AUTO keinen mittleren Lautsprecher SB OFF anschließen.
Seite 197
SB DIST SL LEVEL Für den hinteren Stellen Sie den Pegel des (Abstand (Pegel linker Raumklanglautsprecher linken hinterer Raumklang- können Sie eine Position Raumklanglautsprechers ein Raumklang- lautsprecher) angeben, die sich bis zu 4,6 m (–6 dB bis +6 dB, in Schritten lautsprecher) näher an der Hörposition von 1 dB).
xCUSTOMIZE Schnellkonfiguration und DUAL MONO MAIN (Dual-Mono- Zurücksetzen der Anlage Ton) MAIN+SUB MAIN/SUB (EINSTELLUNGEN) Einzelheiten dazu finden Sie unter „Wiedergeben von Wählen Sie [EINSTELLUNGEN] im Setup- Multiplex-Ton (DUAL Menü aus. MONO)“ auf Seite 72. Näheres finden Sie unter „Das Setup-Menü“ SB DEC SB MATRIX (Seite 79).
Seite 199
Hinweise • Wenn Sie [ZURÜCKSETZEN] auswählen, werden alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt. • Wenn Sie die Anlage nach dem Zurücksetzen einschalten, erscheinen Anweisungen auf dem Fernsehschirm. Zum Ausführen der Schnellkonfiguration (Seite 24) drücken Sie ENTER. Wenn Sie zur normalen Anzeige wechseln wollen, drücken Sie CLEAR.
Sie, diese anhand der folgenden nicht ändern. Checkliste zu beheben, bevor Sie das Gerät zur Reparatur bringen. Sollte die Störung bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony- Es ist kein Ton zu hören. Händler. • Das Lautsprecherkabel ist nicht richtig angeschlossen.
Seite 201
Lautes Brummen oder Störgeräusche sind zu Von den Raumklanglautsprechern ist kein Ton hören. oder nur sehr leiser Ton zu hören. • Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher und • Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse und Komponenten fest angeschlossen sind. -einstellungen. • Die Verbindungskabel dürfen sich nicht in der •...
Seite 202
Ein MP3-Audiostück lässt sich nicht Der Name eines JPEG-Albums oder einer wiedergeben. JPEG-Datei wird nicht korrekt angezeigt. • Die DATA-CD wurde nicht in einem JPEG- • Die Anlage kann nur Ziffern und die Buchstaben Format aufgezeichnet, das ISO9660 Stufe 1/Stufe des Alphabets anzeigen.
Display an der Vorderseite erscheint Impedanz: 1 kOhm „LOCKED“. Kopfhörer Geeignet für Niedrig- und • Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder den Hochimpedanzkopfhörer. autorisierten Kundendienst von Sony vor Ort. Super Audio CD-/DVD-komponente „C-32“ erscheint im Display an der Vorderseite.
Seite 204
Tuner Tiefsttonlautsprecher System Digitales Quartz-Locked- Lautsprechersystem Bassreflexsystem Synthesizer-System (PLL) Lautsprechereinheit 160 mm Durchmesser, UKW-Tuner Konus × 2 Empfangsbereich 87,5 – 108,0 MHz (in Nennimpedanz 4 Ohm Schritten von 50 kHz) Abmessungen ca. 201 × 369 × 449 mm Antenne UKW-Wurfantenne (B/H/T) Antennenanschlüsse 75 Ohm, unsymmetrisch...
Digital Cinema Sound (DCS) Stereofernsehsendungen und alle im Dolby Allgemeine Bezeichnung für den Raumklang, Surround-Format codierten Programmquellen. der mithilfe einer von Sony entwickelten, In diesem Modus wird eine verbesserte digitalen Signalverarbeitungstechnologie Reproduktion von Klangrichtungen erzielt, die erzeugt wird. Im Gegensatz zu bisherigen der Qualität des 5.1-Kanaltons nahe kommt.
Seite 206
Kanäle separat aufgezeichnet und digital Filmbasierte und videobasierte Software verarbeitet werden. Die Aufzeichnungsformate von DVDs lassen DTS-ES sich in zwei Kategorien einteilen: filmbasiert Verbessertes und mit 5.1 Kanälen kompatibles und videobasiert. Filmbasierte DVDs enthalten Format mit einem zusätzlichen hinteren Aufnahmen im gleichen Format wie Kinofilme Raumklangkanal.
Seite 207
Kanaltrennung, um den 6.1-Kanal-Effekt noch • Super Audio CD (einschichtige CD) zu verstärken. Daher eignet sich dieser Modus Diese CD verfügt über eine einzige HD- optimal für Filme. Schicht*. * Signalschicht hoher Dichte für Super Audio CD Im Modus MUSIC werden die vorderen Kanäle links und rechts nicht verarbeitet, was eine hervorragende Stereowirkung ergibt, die zusammen mit den Raumklangkomponenten...
Seite 208
Szene Auf einer VIDEO-CD mit PBC-Funktionen (PBC = PlayBack Control) sind die Menüanzeigen, Videos und Standbilder in sogenannte „Szenen“ unterteilt. Titel Die größten Einheiten von Bild- oder Tonaufnahmen auf einer DVD, ein ganzer Film usw. bei einer Video-Software oder ein ganzes Album bei einer Audio-Software.
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Weitere Informationen finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Vorderseite A Schalter [/1 (Netz)/Anzeige STANDBY F VOLUME (Lautstärke) +/– (27, 86) (Bereitschaft) (27) G ./> (28, 31) B CD/DVD-Einschub (27) H x (Stopp) (28) (Fernbedienungssensor) (12) (Wiedergabe/Pause) (27) D Display an der Vorderseite (102)
Display an der Vorderseite Bei der Wiedergabe einer DVD Aktueller Wiedergabemodus Wiedergabestatus Nummer des aktuellen Kapitels Aktueller Klangeffekt TITLE CHAP NIGHT DSGX REP 1 D EX DTS –ES Aktueller Nummer des Spieldauer Tonmodus aktuellen Titels Bei der Wiedergabe einer Super Audio CD, CD, VIDEO-CD (ohne PBC- Funktionen) oder MP3-Aufnahme Spieldauer Wiedergabestatus...
Rückseite VIDEO OPTICAL SPEAKER DIGITAL IN AUDIO IN FRONT R CENTER FRONT L WOOFER FM 75 EURO AV OUTPUT(TO TV) COAXIAL SURROUND BACK AUDIO IN SURR R SURR L WOOFER A Buchsen SPEAKER (Lautsprecher) E AM-Anschlüsse (19) (14) F Buchse FM 75Ω COAXIAL (UKW 75Ω B Buchse SURROUND BACK koaxial) (19) (Raumklang hinten) (15)
Seite 213
Q TUNER MENU (Tuner-Menü) (73, 75) R TV (Fernsehgerät) [/1 (Ein/ Bereitschaft) (68) S "/1 (Bereitschaft) (24, 27, 74) T SONY TV DIRECT (Sony-Fernsehgerät direkt) (70) U TUNER/BAND (Tuner/ Frequenzbereich) (73, 74, 75) V FUNCTION (Funktion) (27, 72, 74, 75)
Liste der Sprachcodes Die Schreibung der einzelnen Sprachen entspricht der ISO-Norm 639: 1988 (E/F). Code Sprache Code Sprache Code Sprache 1027 Afar 1245 Inupiak 1489 Russian 1028 Abkhazian 1248 Indonesian 1491 Kinyarwanda 1032 Afrikaans 1253 Icelandic 1495 Sanskrit 1039 Amharic 1254 Italian 1498...
Liste der Optionen im DVD-Setup-Menü Sie können die folgenden Optionen im DVD-Setup-Menü einstellen. Die Reihenfolge der angegebenen Optionen kann sich von der tatsächlichen Reihenfolge unterscheiden. SPRACHE BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN BILDSCHIRMANZEIGE (Wählen Sie die zu TV-GERÄT 16:9 verwendende Sprache in der 4:3 LETTER angezeigten Sprachliste aus.) 4:3 PAN SCAN DVD-MENÜ...
Liste der Optionen im Menü AMP Sie können die folgenden Optionen im Menü AMP mit der Fernbedienung einstellen. SP SETUP CUSTOMIZE CENTER SP CENTER Y DUAL MONO MAIN CENTER N MAIN+SUB SURR SP SURR Y MAIN/SUB SURR N SB DEC SB MATRIX SURR B N SURR B SP...
R Dient zum Ein-/Ausschalten des Fernsehgeräts. S Dient zum Ein- und Ausschalten der Anlage. T Dient zum Ein-/Ausschalten des Fernsehgeräts von Sony und der Anlage und zum Wechseln des Fernseheingangs. U Dient zum Auswählen der Frequenzbereiche AM oder UKW (FM).