Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernsteuerung.(Sender); Akku.aufladen - XciteRC RTR-Rennboot X-Tide micro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

•. Beide.LED's.müssen.leuchten..ACHTUNG:.blinkt.die.rote.POWER-LED.oder.leuchtet.gar.nicht.mehr,.darf.
das.Modell.nicht.mehr.bewegt.werden.–.Verlust.der.Steuerkontrolle!.Senderbatterien.sofort.wechseln.
DE
WARNUNG:.Achten.Sie.auch.während.des.Betriebs.auf.die.rote.POWER-LED..Beginnt.die.POW-
ER-LED.schnell.zu.blinken,.Fahrbetrieb.sofort.einstellen,.Modell.ausschalten.und.Senderbatterien.wech-
seln.–.Verlust der Steuerkontrolle!
WICHTIGER HINWEIS:.Die Sicherheitsschaltung der X-Tide micro verhindert ein Anlaufen
des Motors, solange sich das Boot nicht im Wasser befindet. Wundern Sie sich daher nicht,
dass das Boot „im trockenen" nicht auf die Fernsteuerung reagiert! Sobald es im Wasser ist,
wird die Fernsteueranlage aktiviert und das Boot lässt sich wie gewünscht steuern.
BEACHTE:.Die.maximale.Reichweite.des.Fernsteuersystem.beträgt.ca..100.m,.fahren.Sie.auf.kei-
nen.Fall.weiter.weg!.Kommt.das.Boot.außer.Reichweite,.wird.die.Failsafe-Funktion.aktiviert.und.der.Motor.
des.Bootes.ausgeschaltet..Gehen.Sie,.wenn.möglich,.dem.Boot.am.Ufer.entgegen,.bis.Sie.es.wieder.
steuern.können.
Fernsteuerung (Sender)
Lenkrad
1. Ein/Aus-Schalter:.Schaltet.die.Stromversorgung.des.Senders.ein
2. Lenkrad:.zur.Richtungssteuerung.rechts.oder.links
3. Lenkungstrimmung:.stellt.den.Geradeausfahrt.ein
4. Gashebel:.Steuert.die.Geschwindigkeit.des.Modells
5. Gastrimmung:.zur.Einstellung.der.Neutralstellung.des.Fahrtenreglers.(immer.in.Mittelstellung.belassen!)
6. POWER-LED:.zeigt.die.Batteriespannung.an
7. FREQUENCY-LED:.zeigt.an,.ob.der.Sender.betriebsbereit.ist..
Akku aufladen
WARNUNG:.Lesen.Sie.zuvor.alle.Sicherheitshinweise,.die.den.Umgang.mit.wiederaufladbaren.Akkus.betref-
fen,.durch..Das.Aufladen.darf.nur.mit.dem.beiliegenden.Ladegerät.auf.einer.feuerfesten.Unterlage.und.unter.
permanenter.Aufsicht.eines.Erwachsenen.erfolgen.–.Brand- bzw. Explosionsgefahr!
•. Stecken.Sie.das.Ladegerät.in.eine.geeignete.Netzsteckdose.110-240.V.AC.50/60Hz..Beide.LED's.des.
Ladegeräts.leuchten..
•. Schließen.Sie.den.Akku.über.das.3-polige.Balancerkabel.am.Ladegerät.an.(siehe.Abb.)..
WARNUNG:. das. Ladekabel. ist. verpolungssicher,. achten. Sie. auf. die. beiden. Führungsleisten. im.
Steckergehäuse..Der.Stecker.muss.relativ.leicht.einrasten,.wenden.Sie.keine.Gewalt.an.-..Brand- bzw.
6
Abdeckung
POWER-LED
Lenkungs-
trimmung
rückwärts
Gashebel
EIN/AUS
vorwärts
Schalter
Das Fernsteuersystem
Gastrimmung
FREQUENCY-LED
X-TIDE micro

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis