Die folgenden Sicherheitshinweise müssen unbedingt beachtet werden. Für Sach-, Personen- oder Folge- schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise entstehen, übernimmt die XciteRC Modellbau GmbH & Co. KG keine Haftung. In diesen Fällen erlischt die Gewährleis- tung. Bewegen Sie Ihr Modell immer mit größter Vorsicht und Verantwortung, ansonsten kann es zu Schäden an...
Seite 4
Sicherheitshinweise fremden Eigentum oder gar Personenschäden kommen. Wir empfehlen deshalb, den Betrieb über eine Haft- pflichtversicherung abzusichern. Sollten Sie schon eine Haftpflichtversicherung besitzen, informieren Sie sich vor Inbetriebnahme des Modells, ob funkferngesteuerte Modelle in entsprechendem Umfang mitversichert sind. • Das Produkt enthält kleine Teile, die beim Verschlucken gesundheitliche Schäden verursachen können;...
Lithium-Akku längere Zeit gelagert, kann er beschädigt werden. Die Firma XciteRC Modellbau GmbH & Co. KG kann den korrekten Umgang mit den von Ihnen verwendeten Akkus bzw. Batterien nicht überwachen, daher wird die Gewährleistung bei falscher Ladung oder Entladung ausgeschlossen.
Das Fernsteuersystem • Beide LED’s müssen leuchten. ACHTUNG: blinkt die rote POWER-LED oder leuchtet gar nicht mehr, darf das Modell nicht mehr bewegt werden – Verlust der Steuerkontrolle! Senderbatterien sofort wechseln. • WARNUNG: Achten Sie auch während des Betriebs auf die rote POWER-LED. Beginnt die POW- ER-LED schnell zu blinken, Fahrbetrieb sofort einstellen, Modell ausschalten und Senderbatterien wech- seln –...
Inbetriebnahme Explosionsgefahr! • Während des Ladevorgangs geht die grüne LED am Ladegerät aus. Ein vollständig entladener Akku benötigt ca. 3.5 Stunden, bis er vollgeladen ist – die grüne LED leuchtet wieder. • Stecken Sie den Akku vom Lader ab. • Ziehen Sie das Ladegerät von der Steckdose ab, wenn 110-240 V AC Sie es nicht mehr benötigen.
Seite 8
Inbetriebnahme Verriegelung durch Drehen lösen und LiIo-Akku in die Akkuhalterung einlegen. Rumpfoberteil an der Hinterseite anheben WARNUNG: Nur mit vollständig ge- und nach oben abnehmen. ladenem Fahrakku starten – Verlust der Steuerkontrolle! Akku einstecken. Das Stecksystem ist ver- Rumpfoberteil mit der Nase an der Vorder- polungssicher, keine Gewalt anwenden.
RC Funktionen RC-Funktionen Vorwärts – Rückwärts Ziehen Sie den Gashebel zu sich heran, das Boot fährt vorwärts. Bewegen Sie den Gashebel nach vorne, um rückwärts zu fahren. Links – Rechts Drehen Sie das Lenkrad nach links, das Boot fährt nach links. Bewegen Sie das Lenkrad nach rechts, um nach rechts zu fahren.
RC Funktionen Motor Ist der Gashebel in Neutralposition, darf sich der Antriebsmotor nicht drehen. Ist das doch der Fall, kann mit dem obersten Trimmrad THROTTLE TRIM Abhilfe geschaffen werden. Drehen Sie das Trimmrad solange, bis der Motor stehenbleibt. Bei größeren Wellen kann es passieren, dass das Boot kentert und kieloben auf dem Wasser liegt. Das ist aber kein Grund, in Hektik zu verfallen, das Boot ist wasserdicht und kann nicht untergehen.
Fehlersuche • WARNUNG: Beschädigte Akkus oder Batterien dürfen nicht weiter verwendet werden und sind sofort zu entsorgen – Brandgefahr! Beachten Sie dazu die Entsorgungshinweise am Ende der Bedie- nungsanleitung. • Kontrollieren Sie das Modell auf verschlissene, gebrochene oder klemmende Teile und Zahnräder und reparieren Sie diese bei Bedarf.
Sie es mit Hilfe der Explosionszeichnungen identifizieren und neu erwerben. In Problemfällen oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder: XciteRC Modellbau GmbH & Co. KG - Service, Autenbachstrasse 12, D-73035 Göppingen, Tel. +49 7161 40 799 50 Email: service@xciterc.de...
Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden: XciteRC Modellbau GmbH & Co.KG Autenbachstr. 12 D-73035 Göppingen oder in unmittelbarer Nähe (z.B.
The detailed Declaration of Conformity can be found at www.XciteRC.com at the respective product link Declaration of Conformity or via E-mail: info@xciterc.de. La société XciteRC Modellbau GmbH & Co. KG déclare que cet article est conforme aux directives CE R&TTE 1999/5/EC and RoHS 2011/65/EC.