Reinigung und Wartung
Das Gerät wird mit einem Staubpinsel gereinigt und ist darüber hinaus bei sachgerechter Nutzung wartungsfrei.
Sollte das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht in Betrieb sein, nehmen Sie bitte den Antriebsriemen ab
um einem vorzeitigen Verschleiß des Riemens durch Dehnung vorzubeugen.
Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung vom Stromnetz !
Tipps und Hinweise
Die Staubschutzhaube erzeugt und verstärkt während des Abspielvorganges Resonanzen, die sich störend auf
das Klangbild auswirken können. Damit der Plattenspieler seine überragenden Klangeigenschaften voll entfalten
kann, empfehlen wir Ihnen daher beim Abspielen von Schallplatten die Staubschutzhaube nicht aufzusetzen.
Das Laufwerk sollte auf einer möglichst resonanzfreien Unterlage (z. B. Multiplex-Platte, Holz) aufgestellt werden.
Montage und Anschluss des Tonabnehmers
** Sie können (alternativ zum montierten Tonabnehmer) jeden Tonabnehmer mit Halbzoll-Befestigung montieren.
Verschrauben Sie den Tonabnehmer (mit angebrachtem Nadelschutz) und den Griff zum Führen des
Tonarmrohrs (9) mit dem Tonabnehmerkopf (21). Ziehen Sie die Montageschrauben noch nicht fest.
Verbinden Sie den Tonabnehmer mit den Anschlussschuhen der Tonarminnenverkabelung wie folgt:
Weißes Kabel
Rotes Kabel
Blaues Kabel
Grünes Kabel
Nur ein genaue Justage des Tonabnehmers kann die hervorragenden Klangeigenschaften des Plattenspielers voll
zur Geltung bringen. Zum Einstellen des Tonabnehmers ist ein geeignetes Einstellwerkzeug wie z.B. eine
Justagelehre notwendig. Sollte Ihnen das Justieren des Tonabnehmers zu schwierig erscheinen, wird Ihnen Ihr
Fachhändler sicherlich behilflich sein.
Um den mechanischen Kontakt zwischen Tonabnehmerkopf und Tonabnehmer nicht zu beeinträchtigen,
darf der Griff zum Führen des Tonarmrohrs am Tonabnehmerkopf (21) auf keinen Fall zwischen
Tonabnehmerkopf und Tonabnehmer, sondern ausschließlich auf dem Tonabnehmerkopf befestigt
werden.
Technische Daten Pro-Ject 2 Xperience Classic / Acryl / Pro-Ject 9cc
Geschwindigkeiten
Drehzahlabweichung
Drehzahlschwankungen
Rumpeln
Eff. Masse des Tonarmes
Eff. Länge des Tonarmes
Überhang
Leistungsaufnahme
Betriebsspannung Plattenspieler
Betriebsspannung externes Netzteil
Maße (B x H x T) / Acryl
Maße (B x H x T) / Classic
Gewicht
Technische Daten MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Red
Frequenzbereich
Übersprechdämpfung
Ausgangsspannung
Empfohlener Abschlusswiderstand
Nadelnachgiebigkeit / Diamant
Empfohlene Auflagekraft
Gewicht
6
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject 2 Xperience Acryl / Classic / Ort 2M Red · Version 1.7.2012
Signal linker Kanal (L)
Signal rechter Kanal (R)
Signalmasse linker Kanal (LG)
Signalmasse rechter Kanal (RG)
33/45 U/Min
±0,5%
±0,08%
70dB
8,5g
9" (230mm)
18mm
2W
16V AC
220-240V, 50Hz (Ausgang 16V/500mA AC)
460 x 133 x 360mm, Haube offen 460 x 390 x 460mm
460 x 160 x 360mm, Haube offen 460 x 417 x 460mm
7,7kg
20-22.000Hz
22dB /1kHz
5,5mV
47kOhm – Verstärkeranschluss Phono MM
20μm /mN – elliptisch
18mN
7,2g