Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn der MODE-Schalter auf LFE steht, muss das LFE-Eingangssignal mit LINE INPut
R/LFE verbunden sein. In diesem Fall wird die eingebaute Funktion der Frequenzweiche
umgangen und der Schalter cROSSOVER ist nicht aktiviert, der Klang des Subwoofers muss
dann von der Stereoanlage oder dem Surround-Sound-(Vor-)verstärker aus eingestellt
werden.
c)
VOLuME – Lautstärkeeinstellung, den Knopf nach „Max" drehen, um die Lautstärke zu
erhöhen. um die Lautstärke zu verringern, den Knopf nach „Min" drehen.
D)
cROSSOVER; Einstellung der Übergangsfrequenz der Frequenzweiche von 50 Hz bis 150
Hz. Die Übergangsfrequenz kann nur dann eingestellt werden, wenn der Schalter MODE auf
NORMAL steht (vgl. B).
E)
PHASE; den PHASE-Knopf drücken, um die Phase des Subwoofers auf einen Phasenwinkel
von entweder 0 oder 180 Grad einzustellen.
F)
LINE-Eingangsanschluss: (Wahlschalter MODE auf NORMAL gestellt); den „L"-Eingang (weiß)
mit dem LINKEN Ausgangsanschluss der Stereoanlage bzw. des Surround-Sound-(Vor-)
verstärkers verbinden. Den Eingang „R/LFE" (rot) mit dem REcHtEN Ausgangsanschluss
der Stereoanlage bzw. des Surround-Sound-(Vor-)verstärkers verbinden.
LFE-Eingangsanschluss: (Wahlschalter MODE auf LFE gestellt); den „R/LFE"-Eingang (rot)
mit dem LFE-Ausgangsanschluss des Surround-Sound-Verstärkers verbinden.
G)
POWER; auf ON (an) stellen, um den Subwoofer einzuschalten. Zum Ausschalten des
Subwoofers den Schalter auf OFF (aus) stellen.
H)
VOLtAGE (Netzspannung); kontrollieren, dass die eingestellte Netzspannung mit der Ihres
Stromanschlusses übereinstimmt.
ACHTUNG: Wenn der Netzspannungsschalter nicht korrekt eingestellt ist, besteht die
Gefahr, dass beim Einschalten des Subwoofers dessen Elektronik beschädigt wird.
I)
FuSE (Sicherung); wenn der Subwoofer nicht angeht, obwohl er am Stromnetz
angeschlossen ist und der Schalter POWER auf ON steht, kann die Sicherung durchgebrannt
sein. Dann die Sicherung durch eine neue des gleichen typs ersetzen – vgl. die Angaben
zum Sicherungstyp auf der Rückwand. Wenn die Sicherung öfters durchbrennt, sollten Sie
den Subwoofer von einem autorisierten Kundendienst kontrollieren lassen – wenden Sie
sich dazu bitte an Ihren autorisierten Händler. Kontrollieren, ob die korrekte Netzspannung
eingestellt ist.
J)
MAINS (Stromanschluss); stecken Sie das mitgelieferte Stromkabel in den Anschluss MAINS
und die Steckdose.
ACHTUNG: VOR DEM ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ KONTROLLIEREN, OB AM
GERÄT DIE KORREKTE NETZSPANNUNG EINGESTELLT IST.
K)
Für den POWER MODE -Schalter gibt es drei Einstellungen: ON: In dieser Einstellung wird
die Stromzufuhr des Subwoofers mit dem POWER-Schalter kontrolliert. AutO: Ist der
Hauptnetzschalter aktiviert, wird der Subwoofer-Verstärker sich einschalten, sobald ein
Inputsignal an einem der Eingänge festgestellt wird. Wird etwa 10 Minuten lang kein Signal
festgestellt, geht der Subwoofer auf standby. OFF: Der Subwoofer wird abgeschaltet sein.
1 1 . 0 T E C H N I S C H E D A T E N
In tabelle 2 finden Sie eine Aufstellung der wichtigsten technischen Daten Ihrer subwoofer.
Bedenken Sie, dass es unzählige Methoden zur technischen Messung von Subwoofern gibt. Keine
von ihnen wird Ihnen jedoch etwas Nützliches darüber verraten, wie ein Subwoofer wirklich klingt.
Allein Ihre Ohren können entscheiden, ob ein Lautsprecher besser klingt als ein anderer. Wie alle
unsere Lautsprecher wurde auch der DALI FAZON SuB 1 so konstruiert, dass er die Musik so
originalgetreu wie nur irgend möglich wiedergibt.
Viel Vergnügen mit Ihrem neuen DALI FAZON SuB 1!
UK
DE
DK
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis