Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlaufzeit; Überlastung; Instandhaltung; Direktes Sonnenlicht Vermeiden - Dali MOTIF LCR Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.5 ANZEIGE ON/STANDBY
Der Subwoofer verfügt über einen eingebauten Schaltkreis, der den Verstärker des Subwoofers
einschaltet, wenn ein Eingangssignal entdeckt wird (vorausgesetzt, dass der Schalter POWER auf
ON steht). Wenn der Subwoofer eingeschaltet ist, leuchtet die Leuchtdiode ON/StANDBY grün.
Wenn über ca. 20 Minuten kein Eingangssignal festgestellt wird, geht der Subwoofer von selbst
in den Bereitschaftszustand und die Leuchtdiode ON/StANDBY auf der Rückseite leuchtet rot.
6 . 0 E I N L A U F Z E I T
Sie sollten damit rechnen, dass sich die Klangqualität des neuen Subwoofers im Laufe der ersten
Zeit allmählich verbessert. In dieser Einlaufzeit braucht man nichts Besonderes zu tun – doch
rechnen Sie mit bis zu 100 Stunden der Benutzung (abhängig von der Lautstärke), bis das volle
Leistungsniveau erreicht ist. Zum Einlaufen des Subwoofers die normale Musik benutzen.
7 . 0 Ü B E R L A S T U N G
Bei einer Überlastung des DALI FAZON SuB 1 schaltet ein eingebauter Sicherheitsschaltkreis den
Subwoofer herunter und die LED auf der Rückseite leuchtet rot. Der Subwoofer schaltet sich
wieder ein, wenn die temperatur der eingebauten Verstärker wieder in einen sicheren Bereich
abgesunken ist.
BITTE BEACHTEN: Der eingebaute Sicherheitsschaltkreis keine Garantie gegen das Auftreten von
Schäden durch eine Überlastung darstellt.
8 . 0 I N S T A N D H A L T U N G
Die Oberfläche des Subwoofer kann mit gewöhnlichen Haushaltsreinigungsmitteln gereinigt
werden. Es dürfen jedoch keine Reinigungsmittel verwendet werden, die scheuern, Säuren, Alkali
oder antibakterielle Wirkstoffe enthalten. Verwenden Sie keine Sprays. Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel direkt auf den Antriebseinheiten und reinigen Sie diese extrem vorsichtig.

8.1 DIREKTES SONNENLICHT VERMEIDEN

Wenn der Subwoofer direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird, können im Laufe der
Zeit seine Oberflächen ausbleichen. Vermeiden Sie es deshalb, das Gerät in direktem
Sonnenlicht aufzustellen
9 . 0 U M W E L T I N F O R M A T I O N E N U N D E N T S O R G U N G
Die Erzeugnisse von DALI entsprechen der Eu-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der
Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten sowie der Eu-
Richtlinie 2002/96/EG über die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten. Das Abfall-
Kennzeichen zeigt an, dass der Subwoofer den genannten Direktiven entspricht (vgl. Abb. 2). Der
Subwoofermuss ordnungsgemäß entsorgt und recycelt werden. Bitte wenden Sie sich für weitere
Informationen an Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen.
1 0 . 0 V E R S T Ä R K E R R Ü C K W A N D ( V G L . A B B . 3 )
A)
ON/StANDBY Leuchtdioden-Anzeige; sie leuchtet grün, wenn POWER an ist (ON) und an
LINE INPut ein Eingangssignal erkannt wurde. Die Leuchtdiode leuchtet rot, wenn sich der
Subwoofer im Standby-Modus befindet.
B)
MODE-Wählschalter; wenn der Schalter auf NORMAL steht, ist die eingebaute
Frequenzweiche aktiv und Sie können die gewünschte Übergangsfrequenz am
cROSSOVERSchalter einstellen, falls das Eingangssignal mit LINE INPut L (oder sowohl L
als auch R/LFE) verbunden ist.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis