Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wesentliche Leistungsmerkmale - KERN MPD 250K100M Betriebsanleitung

Step-on-personenwaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPD 250K100M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a
Die Feldstärke stationärer Sender, wie z.B. Basisstationen von Funktelefonen und mobilen Land-
funkgeräten, Amateurfunkstationen, AM- und FM-Rundfunk- und Fernsehsender, können theore-
tisch nicht genau vorherbestimmt werden. Um die elektromagnetische Umgebung hinsichtlich der
stationären Sender zu ermitteln, sollte eine Studie der elektromagnetischen Phänomene des
Standorts erwogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem die Perso-
nenwaage MPD 250K100M, MPD 250K100NM, MPD 200K-1EM benutzt wird, die obigen Überein-
stimmungs-Pegel überschreitet, sollte die Personenwaage MPD 250K100M, MPD 250K100NM,
MPD 200K-1EM beobachtet werden, um die bestimmungsgemäße Funktion nachzuweisen. Wenn
ungewöhnliche Leistungsmerkmale beobachtet werden, können zusätzliche Maßnahmen erforder-
lich sein, wie z.B. eine veränderte Ausrichtung oder ein anderer Standort des Medizingeräts.
b
Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke
geringer als 3 V/m sein.

6.3.1 Wesentliche Leistungsmerkmale

Die Personenwaage MPD 250K100M, MPD 250K100NM, MPD 200K-1EM
hat keine wesentlichen Leistungsmerkmale gemäß IEC 60601-1. Das Sys-
tem kann durch andere Geräte gestört werden, auch wenn diese Geräte
mit den für sie gültigen Aussendungsanforderungen nach CISPR überein-
stimmen.
18
MPD_M-BA-d-1730

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mpd 250k100nmMpd 200k-1em

Inhaltsverzeichnis