Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samsung SyncMaster 710NT Bedienungsanleitungen Seite 92

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindung zum
Server herstellen.
Ich kann über den
Client-Bildschirm nicht
auf das Internet
zugreifen.
Inhalte (Video, Ton)
auf dem Server
werden auf dem Client
Monitor nicht
ordnungsgemäß
wiedergegeben.
Ich habe ein digitales
Gerät, z. B. eine
Digitalkamera, einen
Camcorder oder einen
USB-Speicher an den
USB-Anschluss
angeschlossen, aber
es funktioniert nicht.
Die Dateiliste wird
nicht angezeigt.
Überprüfen Sie die folgenden Punkte, wenn es Probleme mit dem Monitor gibt.
1. Überprüfen Sie, ob Netz- und Signalkabel richtig mit dem Computer verbunden sind.
2. Überprüfen Sie, ob der Computer beim Booten mehr als drei Pieptöne verlauten läßt.
(Wenn ja, fordern Sie technische Unterstützung für die Hauptplatine des Computers an.)
3. Wenn Sie eine neue Videokarte installiert haben oder wenn Sie den PC zusammengebaut haben,
überprüfen Sie, ob Sie den Adapter-(Video)-Treiber und den Monitortreiber installiert haben.
4. Überprüfen Sie, ob die Abtastfrequenz des Video-Bildschirms auf 56Hz – 75Hz festgelegt ist.
(Gehen Sie nicht über 75 Hz, wenn Sie die maximale Auflösung verwenden.)
5. Wenn Sie Probleme damit haben, den Adapter-(Video)-Treiber zu installieren, booten Sie den
Computer im abgesicherten Modus, entfernen Sie den Anzeige-Adapter bei "Systemsteuerung,
System, Geräte-Administrator" und dann booten Sie den Computer neu, um den Adapter-
(Video)-Treiber erneut zu installieren.
Wenn die Probleme wiederholt
Kundendienstzentrum.
Verbindung mit einem anderen LAN-Kabel her.
2) Überprüfen Sie, ob die Einstellungen unter "Einstellungen",
"Netzwerk" ordnungsgemäß vorgenommen wurden. Die
Standardeinstellung lautet "DHCP". Wenn in Ihrem Netzwerk eine
statische IP-Adresse verwendet wird, wählen Sie "Folgende IP-Adresse
verwenden" aus, und geben Sie dann die entsprechenden Informationen
zur IP-Adresse ein.
3) Überprüfen Sie, ob der auf der Registerkarte "Remotedesktop" unter
"Einstellungen" festgelegte "Benutzername" und das "Kennwort" mit den
Angaben für den Host-PC übereinstimmen. Geben Sie andernfalls
"Benutzername" und "Kennwort" für den "Remotedesktop" in
Übereinstimmung mit den Angaben für den Host-PC ein.
1) Überprüfen Sie, ob die LED des Hub-Anschlusses blinkt, an den das
LAN-Kabel angeschlossen ist. Wenn sie nicht blinkt, bedeutet dies, dass
die LAN-Verbindung unterbrochen ist. Stellen Sie in diesem Fall die
Verbindung mit einem anderen LAN-Kabel her.
2) Überprüfen Sie, ob die Einstellungen der Registerkarte "Netzwerk"
unter "Einstellungen" ordnungsgemäß vorgenommen wurden. Die
Standardeinstellung lautet "DHCP". Wenn in Ihrem Netzwerk eine
statische IP-Adresse verwendet wird, wählen Sie "Folgende IP-Adresse
verwenden" aus, und geben Sie dann die entsprechenden Informationen
zur IP-Adresse ein.
Das liegt daran, dass die Daten über das LAN übertragen werden.
Überprüfen Sie den LAN-Verbindungsstatus.
Dieses Modell unterstützt USB-Geräte, die
Wechseldatenträgerfunktionen ohne zusätzliche Treiberinstallation
unterstützen. Überprüfen Sie, ob das Gerät, zu dem Sie eine Verbindung
herstellen möchten, ein Gerät ist, das die Wechseldatenträgerfunktion
ohne eine zusätzliche Treiberinstallation unterstützt.
1) Überprüfen Sie die Dateien auf der Smartcard. Wenn ausschließlich
anormale Dateien vorhanden sind (z. B. Dateien mit 0 KByte, defekte
JPEG-Dateien), werden die Dateien auf dem Bildschirm nicht angezeigt.
2) Die zum Anzeigen erforderliche Zeit hängt von der Größe der Datei
ab. Warten Sie einen Moment.
3) Überprüfen Sie, ob das Format der Datei vom Client Monitor
unterstützt wird. Wenn die Erweiterung der Datei geändert wurde, wird
die Datei nicht wiedergegeben.
auftreten,wenden Sie sich an ein autorisiertes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis