Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-NR545 Bedienungsanleitung Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX-NR545:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige/Einstellung des Gateways.
DNS Server
Standardwert: –
Anzeige/Einstellung des primären DNS­Servers.
Proxy URL
Standardwert: –
Anzeige/Einstellung der Proxy­Server­URL.
Proxy Port
Standardwert: –
Anzeige/Einstellung der Proxy­Server­Portnummer bei der Eingabe der
"Proxy URL".
Friendly Name
Standardwert: TX­NR545
Ändern Sie den Namen dieses Geräts auf einen verständlicheren
Namen für das Display auf dem im Netzwerk angeschlossenen Gerät.
1. Drücken Sie ENTER, um den Bearbeiten­Bildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie ein Zeichen oder Symbol mit den Cursortasten und
drücken Sie ENTER.
Wiederholen Sie, um 31 oder weniger Zeichen einzugeben.
"A/a": Wechselt zwischen Groß­ und Kleinbuchstaben. (Durch
Drücken von +10 auf der Fernbedienung kann auch zwischen Groß­
und Kleinbuchstaben umgeschaltet werden.)
"←" "→": Verschiebt den Cursor in Pfeilrichtung.
" ": Entfernt ein Zeichen auf der linken Seite des Cursors.
"Space": Setzt ein Leerzeichen.
 
Durch Drücken der CLR­Taste auf der Fernbedienung werden
alle eingegebenen Zeichen gelöscht.
3. Wählen Sie nach der Eingabe mit den Cursortasten "OK" und
drücken Sie ENTER.
Der Eingangsname wird gespeichert.
AirPlay Password
Standardwert: ­­­­­
Sie können ein Passwort eingeben (maximal 31­stellig) damit nur der
eingegebene Anwender AirPlay anwenden kann.
1. Drücken Sie ENTER, um den Bearbeiten­Bildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie ein Zeichen oder Symbol mit den Cursortasten und
drücken Sie ENTER.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis