Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-NR545 Bedienungsanleitung Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX-NR545:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

in dem nur die grundlegende Stromversorgung läuft.
Network Standby
Standardwert: Off
Mit dieser Funktion auf "On" können Sie die Stromversorgung des
Gerätes über das Netzwerk durch eine Anwendung wie Onkyo Remote
einschalten.
 
Wenn "Network Standby" genutzt wird, erhöht sich der
Stromverbrauch, selbst wenn sich das Gerät im Standby­Modus
befindet. Die Erhöhung des Stromverbrauchs wird jedoch auf ein
Minimum beschränkt, indem das Gerät automatisch in den HYBRID
STANDBY­Modus wechselt, in dem nur die grundlegende
Stromversorgung läuft.
Bluetooth Wakeup
Standardwert: Off
Diese Funktion weckt das Gerät, wenn es sich im Standby­Modus
befindet, indem Sie ein Bluetooth­fähiges Gerät anschließen.
"On": Verwenden Sie diese Funktion
"Off": Verwenden Sie diese Funktion nicht
 
Die Einstellung auf "On" erhöht den Stromverbrauch, selbst wenn
sich das Gerät im Standby­Modus befindet. Die Erhöhung des
Stromverbrauchs wird jedoch auf ein Minimum beschränkt, indem
das Gerät automatisch in den HYBRID STANDBY­Modus wechselt,
in dem nur die grundlegende Stromversorgung läuft.
 
Die Einstellung ist auf "Off" festgelegt, wenn "Bluetooth" ­ "Auto
Input Change" auf "Off" eingestellt ist.
 
Warten Sie eine Weile, falls "Network" oder "Bluetooth Wakeup" nicht
ausgewählt werden kann. Es wird angezeigt, wenn die Netzwerk­
Funktion gestartet wird.
Network
Führen Sie die Netzwerkeinstellungen durch.
 
Wenn das LAN mit einem DHCP konfiguriert wird, stellen Sie "DHCP" auf
"Enable", um die Einstellung automatisch zu konfigurieren. ("Enable" ist
durch die Voreinstellung gesetzt) Um jeder Komponente eine feste IP­
Adresse zuzuweisen, müssen Sie "DHCP" auf "Disable" stellen und
diesem Gerät in "IP Address" eine Adresse zuweisen sowie
Informationen Ihrem LAN betreffend einstellen, wie die Subnetz­Maske
und das Gateway.
Wi­Fi

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis