Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marantz SR9300 Benutzerhandbuch Seite 23

Av surround receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR9300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Tippen Sie Macro an.
Der Makro-Bildschirm wird angezeigt.
4.
Drücken und halten Sie die Taste Mode 3 Sekunden lang.
Der Modus-Bildschirm wird angezeigt.
5.
Tippen Sie Macro im Modus-Bildschirm an.
Ein Meldungs-Bildschirm wird angezeigt. Die Fernbedienung
RC3200A ist jetzt auf den Makro-Modus geschaltet.
6.
Tippen Sie Next an.
Der Geräte-Bildschirm mit dem Symbol "Macro" wird angezeigt.
Mit den Tasten Page Up und Page Down können Sie auf einen
anderen Bildschirm für das gewählte Gerät umschalten.
7.
Tippen Sie die Bedienungsfläche an, die Sie für das Makro
wählen möchten. Ein Meldungs-Bildschirm wird angezeigt.
20
8.
Tippen Sie Start an.
Der Ausgangsbildschirm wird angezeigt, wobei das Symbol
"Recording" (Aufnehmen) am oberen Rand des Bildschirms angezeigt
wird. Die Bedienungsflächen, die Sie auf diesem Bildschirm antippen,
werden nicht aufgezeichnet. Vom Ausgangsbildschirm können Sie die
verschiedenen Geräte wählen, oder Sie können die Taste Extra
drücken, um auf den Extra-Bildschirm mit den Verzögerungswerten
und Pieptönen umzuschalten.
9.
Tippen Sie die Bedienungsfläche für das Gerät an, auf das Sie
umschalten möchten.
Der Geräte-Bildschirm wird angezeigt.
10.
Tippen Sie eine Bedienungsfläche oder eine Taste an, die die
aufzuzeichnenden Befehle enthält.
11.
Drücken Sie die Taste Page Up und Page Down, um auf einen
anderen Bildschirm für dasselbe Gerät umzuschalten, oder
drücken Sie die Taste Home, um auf den Ausgangsbildschirm
umzuschalten.
12.
Um Verzögerungen und Pieptöne hinzuzufügen, drücken Sie die
Taste Extra im Ausgangsbirdschirm.
Der Extra-Bildschirm wird angezeigt.
1) Um eine Verzögerung hinzuzufügen, tippen Sie eine der
Verzögerungstasten an.
Indem Sie mehrere Verzögerungstasten antippen, wird der
Verzögerungswert erhöht.
2) Um einen Piepton hinzuzufügen, tippen Sie die Piepton-Taste an.
3) Drücken Sie die Taste Home, um erneut auf den Ausgangsbildschirm
zurückzukehren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis