Systemeinstellungen
Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung (Seite 10/Punkt 12) oder am Gerät (Seite 10/Punkt 12) die
Taste „Menu" und wählen Sie den Punkt Systemeinstellungen aus. Im folgenden Menu können Sie
folgende Einstellungen vornehmen:
Interneteinstellungen:
In diesem Menu können sie die Einstellungen, die Sie für Ihren Internetanschluss vorgenommen
haben verändern, z. B. wenn Sie den Standort wechseln. Weiterhin können Sie den Assistenten neu
starten, oder die Verbindung komplett manuell einrichten. Lesen Sie hierzu Seite 13-14 dieser
Bedienungsanleitung.
Zeiteinstellungen:
Hier können Sie Uhrzeit und Datum manuell einstellen, Anzeigeformate ändern,
Sommer-/Winterzeit Umstellung aktivieren oder das automatische Beziehen von Datum und Uhrzeit
aus dem Internet deaktivieren.
Sprache:
Wählen Sie hier Ihre gewünschte Anzeigesprache für das Gerät aus.
Werkseinstellungen:
Das Auswählen und Bestätigen diese Punktes setzt alle Einstellungen auf den Werkszustand zurück.
Bitte nutzen Sie diese Funktion, wenn massive Problem mit dem Empfang von Daten aus dem Inter-
net oder der allgemeinen Betriebssoftware des Gerätes auftreten. Sie sollten diese Funktion auch
ausführen, wenn Sie das Gerät einmal weiterverkaufen möchten. Ein Neustarten nach dem Ausfüh-
ren der Werkseinstellungen startet wieder den Einrichtungsassistenten.
Software Update:
Sie haben bei der Einrichtung des Gerätes das Gerät auf „Auto-Update" gestellt. Der CVR-50 prüft re-
gelmäßig, ob ein Update im Internet zur Verfügung steht und weist Sie darauf hin. Sie können diese
Funktion hier abstellen (nicht empfohlen), oder die Betriebssoftware auf Aktualität prüfen.
Einrichtungsassistent:
Das Auswählen und Bestätigen diese Punktes startet den Einrichtungsassistenten. Alle Einstellungen,
die Sie dann vornehmen überschreiben die alten Einstellungen.
Info:
Das Auswählen und Bestätigen diese Punktes zeigt Ihnen technische Informationen zu der installier-
ten Softwareversion, die Hersteller-ID des Gerätes und des Namens unter dem Ihr Gerät im Netzwerk
angezeigt wird.
28
Bedienungsanleitung Block CVR-50
Bedienungsanleitung Block CVR-50
Zusätzliche Komfortfunktionen
Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung (Seite 10/Punkt 12) oder am Gerät (Seite 10/Punkt 12)
die Taste „Menu" und wählen Sie den Punkt „Hauptmenu" aus. Im folgenden Menu können Sie
neben den schon bekannten Signalquellen auch „Schlummer" und „Wecker" auswählen:
Schlummer:
Wählen Sie „Schlummer" auf ihrer Fernbedienung mit den Pfeiltasten aus und bestätigen Sie
mit „Enter". Es erscheint die Anzeige „Schlummer Aus". Mit den Pfeiltasten können Sie nun die
gewünschte Dauer einstellen, nach der das Gerät automatisch in den Standby-Modus schaltet.
Bestätigen Sie Ihre Wahl mit „Enter". Aktivieren Sie anschließend die Schlummerfunktion mit der
Taste „Clock" am Gerät.
Wecker:
Wählen Sie „Wecker" auf ihrer Fernbedienung mit den Pfeiltasten aus und bestätigen Sie mit
„Enter". Es erscheint das Menu „Wecker". Sie haben nun die Möglichkeit, zwei verschieden
Wecker einzustellen. Wählen Sie z. B. den ersten Wecker aus. Im anschließenden Menu können
Sie diesen Wecker an und ausschalten, die Uhrzeit einstellen, zwischen Täglich, einzelnen Tagen,
Wochenenden etc. wählen, die Signalquelle mit der Sie geweckt werden möchten und die Laut-
stärke einstellen. Aktivieren Sie anschließend die Weckfunktion mit der Taste „Clock" am Gerät.
Im Standby ist die Weckfunktion nicht aktiv.
Fehlermeldungen und Problembehebung (Netzwerk)
Meldung
Ursache
Keine Verbindung
1. Falsches Passwort
2. Richtiges Passwort, kein Kontakt zum Router
Format Error
Das File Format wird nicht erkannt
Netzwerk Error
Falsche Informationen werden vom Netzwerk
empfangen
Netzwerk nicht
Probleme mit der Verbindung zum Router
verfügbar
Netzwerk
Keine Antwort unabhängig vom Netzwerk
Zeitüberschreitung
Kein UPnP
Es wurde kein UPnP Server gefunden
gefunden
Nicht
Falsche Eingabe bei dem Passwort oder nicht
autorisiert
beim UPnP Server angemeldet
Update
Software Update ist fehlgeschlagen
fehlgeschlagen
Behebung
1. Richtiges Passwort eingeben
2. Mac Filter am Router deaktivieren
Vergewissern Sie sich, dass der Stream in WMA,
MP3, oder FLAC mit nicht mehr als 48 KHz
codiert ist. Wenn nicht, bitte umcodieren.
Die Daten vom Server sind nicht lesbar, eventu-
ell Neustart von CVR-50 und Router
Router einschalten oder neu starten
Der gewählter Sender ist zur Zeit nicht emp-
fangbar, bitte wechseln Sie den Sender
Stellen Sie sicher, dass Ihr Medienserver im sel-
ben Netz wie Ihr CVR-50 und eingeschaltet ist.
Geben Sie das richtige Passwort an.
Prüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen oder
versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt
noch einmal.
29
xxx