Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme; Bedienelemente Am Gerät - Block CVR-50 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Inbetriebnahme

Bevor Sie Ihr Internetradio, die Streamingfunktionalität oder die Bedienung per Smartphone-
App nutzen können, benötigen Sie:
– Einen schnellen Internetzugang.
– Einen Router, vorzugsweise mit WLAN (kabelloser Zugriffspunkt).
– Falls Ihr Router kein WLAN bietet,
können Sie Ihr Gerät auch über ein Ethernetkabel anschließen.
– Wählen Sie später bei der Einrichtung des Gerätes zwischen kabellos (WLAN)
und Kabelanschluss.
– Wenn Ihr kabelloses Netzwerk auf Wired Equivalent Privacy (WEP)
oder auf Wi-Fi Protected Access (WPA) eingestellt ist,
benötigen Sie den WEP oder WPA Code,
damit Ihr Internet Radio mit dem Router Daten austauschen kann.
– Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Ihr drahtloses Netzwerk angeschaltet ist
und zum Breitband-Internet Zugang hat.
– Falls Sie Probleme haben, Ihr Gerät mit Ihrem Router zu verbinden,
versuchen Sie bitte, diese mithilfe der Bedienungsanleitung des Routers zu lösen.
08
Bedienungsanleitung Block CVR-50
Bedienungsanleitung Block CVR-50
Bedienelemente am Gerät
Bedienelemente am Gerät
10
1 2 3
4
5
6
7
8
9
12
1. CD-Taste: Taste um die CD-Lade zu öffnen oder zu schließen.
1. CD-Taste: Taste um die CD-Lade zu öffnen oder zu schließen.
Beim Drücken dieser Taste wechselt das Gerät in die Betriebsart „CD".
2. Taste Wiedergabe/Pause: Nach einfachem Drücken geht das Gerät auf Pause, nach nochmaligem
Drücken wird die Wiedergabe fortgesetzt. Wird diese Taste 5 Sekunden gehalten, wechselt das Gerät
in den Stopp Mode. Die Funktion der Taste gilt für CD/Bluetooth und Medienabspieler.
3. Taste Vorwärts: Im Radio-Betrieb sucht das Gerät beim Drücken der Taste automatisch den nächst höhe-
ren Sender. Im CD- / Bluetooth- und Medienabspieler-Betrieb wechselt das Gerät zum nächsten Titel.
4. Taste Zurück: Im Radio-Betrieb sucht das Gerät beim Drücken der Taste automatisch den nächst tieferen
Sender. Im CD-/Bluetooth- und Medienabspieler-Betrieb wechselt das Gerät zum vorherigen Titel.
5. Taste Source: Durch wiederholtes Drücken der Taste werden die Quellen des Gerätes der Reihe nach
durchgeschaltet.
6. 3,5 mm Kopfhörer Anschlussbuchse
7. 3,5 mm Line-In Eingangsbuchse für Medienspieler
8. USB Eingangsbuchse
9. Magnetische Abdeckklappe, zum Öffnen an der Seite drücken.
10. CD Fach
11. Anzeigedisplay
12. Menu-Taste: Durch Drücken dieser Taste gelangen Sie in das Systemmenu.
13. Back-Taste: Durch Drücken dieser Taste gelangen Sie zum vorherigen Menupunkt zurück.
14. Clock-Taste: Durch Drücken der Taste wechselt das Display zur Uhrzeit / Datum Anzeige.
Nach nochmaligem Drücken wechselt das Gerät wieder zur letzten Funktion.
15. Standby-Taste: Durch Drücken dieser Taste wird das Gerät auf Bereitschaft geschaltet.
Nach nochmaligem Drücken geht das Gerät wieder in den Betrieb.
16. Netzschalter, um das Gerät komplett vom Netz zu trennen.
17. Bereitschafts-Anzeige LED
18. Multifunktionsdrehknopf: Durch links /rechts Drehung wird die Lautstärke angehoben oder
abgesenkt. Im Menumodus nach Drücken der Menutaste werden durch Drehung die einzelnen Punkte
angewählt und durch Drücken des Multifunktionsdrehknopfes aktiviert.
11
17
18
13
14
15
16
09
xxx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis