Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Reparieren Sie Ihre Gerätesoftware - Sony Xperia XZ F8332 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn sich Ihr Gerät nicht einschalten lässt oder Sie die Software Ihres Geräts
zurücksetzen möchten, können Sie Xperia™ Companion verwenden, um Ihr Gerät zu
reparieren. Weitere Informationen zu Xperia™ Companion finden Sie unter
auf der Seite 135.
Bei niedrigem Akkustand startet das Gerät möglicherweise nicht neu. Schließen Sie Ihr Gerät
an ein Ladegerät an und versuchen Sie dann erneut einen Neustart.
Wenn Sie ein Gerät mit mehreren Benutzern gemeinsam verwenden, müssen Sie sich
gegebenenfalls als Eigentümer, also als Hauptbenutzer anmelden, um das Gerät auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen.
So starten Sie das Gerät neu:
1
Halten Sie die Ein/Aus-Taste
2
Tippen Sie in dem sich öffnenden Menü auf Neustart. Das Gerät wird automatisch
neu gestartet.
So erzwingen Sie den Neustart und das Herunterfahren des Geräts:
1
Halten Sie die Ein/Aus-Taste
6 Sekunden lang gedrückt.
2
Ihr Gerät vibriert einmal. Je nachdem, ob Sie den Neustart und das
Herunterfahren des Geräts erzwingen möchten, befolgen Sie eine der beiden
nachstehenden Anweisungen.
Sie möchten den Neustart des Geräts erzwingen: Lassen Sie die Tasten jetzt
los. Das Gerät startet neu.
Sie möchten das Herunterfahren des Geräts erzwingen: Halten Sie die Tasten
weiterhin gedrückt. Nach ein paar weiteren Sekunden vibriert das Gerät drei
Mal und schaltet sich dann aus.
So setzen Sie ein Gerät auf die Werkseinstellungen zurück:
1
Sichern Sie alle wichtigen Daten, die sich im internen Speicher des Geräts
befinden, auf einer Speicherkarte oder einem anderen externen Speicher.
2
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf
3
Tippen Sie auf Einstellungen > Sichern & Zurücksetzen > Auf Werkszustand
zurücksetzen.
4
Tippen Sie auf Telefon zurücksetzen.
5
Geben Sie ggf. Ihr Entsperrmuster, Ihr Kennwort zum Entsperren des Bildschirms
oder Ihre PIN ein, um fortzufahren.
6
Tippen Sie zur Bestätigung auf Alles löschen.
Um eine dauerhafte Beschädigung Ihres Geräts zu vermeiden, unterbrechen Sie das
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht.
Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen haben Sie keinen Zugriff mehr auf alle
verschlüsselten Dateien auf Ihrer SD-Karte.
Ihr Gerät wird nicht auf eine frühere Softwareversion von Android™ heruntergestuft, wenn Sie
es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
So reparieren Sie Ihre Gerätesoftware:
Wenn Sie Ihr Kennwort zum Entsperren des Bildschirms, Ihre PIN oder das Muster
vergessen, können Sie die Funktion zur Gerätereparatur in Xperia™ Companion
verwenden, um diese Sicherheitsstufe zu löschen. Dabei müssen Sie die Anmeldedaten
für Ihr Google-Konto angeben. Mit Durchführung der Reparaturfunktion installieren Sie
die Software auf Ihrem Gerät neu. Bei diesem Vorgang können ggf. persönliche Daten
verloren gehen.
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
gedrückt.
und die Lautstärketaste (aufwärts) gleichzeitig
.
144
Computertool

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis