Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Easypix WDV 5270HD

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Teile Des Camcorders

    1. Teile des Camcorders 1: LCD Bildschirm 2: Linke/Modustaste 3: Auf/Wiedergabetaste 4: Rechts/Selbstauslösertaste 5: OK/MENÜ Taste 6: Ab/Löschtaste 7: Verschlusstaste 8: Halteschlaufe 9: Ein/Ausschalttaste 10: T/Taste Heranzoomen 11: W/Taste Herauszoomen 12: LED Taste 13: AV Ausgang 14: USB Anschluss 15: Abdeckkappe für Anschlüsse 16: HDMI Anschluss 17: Verschluss...
  • Seite 3 18: Linse 19: Lautsprecher 20: Mikrofon 21: Kameraleuchte 22: Stativgewinde 23: Akkudeckel 24: Verschluss 2. Vorbereitung Akku einlegen Zum Öffnen den Verschluss am Akkudeckel (1) nach rechts schieben.
  • Seite 4 Den Lithiumionen Akku in das Fach legen. Bitte beachten, dass die Metallkontakte mit den Kontakten im Fach abgeglichen sein müssen. Wenn der Akku richtig eingelegt ist, den Akkudeckel schließen. Akku laden Wenn der Akkustand niedrig ist, bitte den Akku laden. 1: Den Camcorder ausschalten .
  • Seite 5: Speicherkarte Einsetzen

    3: Wenn der Ladevorgang beendet ist, schaltet die Lampe ab. Die Kamera vom PC trennen. Achtung: ● Es ist normal, wenn das Kameragehäuse während des Ladevorgangs warm wird. Speicherkarte einsetzen Für längere Aufzeichnungen muss eine SD oder MMC Karte benutzt werden.
  • Seite 6: Benutzung Des Camcorders

    öffnen. Die Speicherkarte laut Abbildung einsetzen. Nach dem richtigen Einsetzen der Speicherkarte den Akkudeckel wieder anbringen. • Zum Lösen der Speicherkarte sanft auf den Kartenrand drücken. 3. Benutzung des Camcorders Camcorder ein- und ausschalten Zum Einschalten des Camcorders den LCD Bildschirm öffnen. Zum Ausschalten des Camcorders den LCD Bildschirm schließen.
  • Seite 7: Aufzeichnungsmodus Ändern

    Aufzeichnungsmodus ändern Dieser Camcorder verfügt über drei Modi. Die LINKS/MODUS Taste drücken, um den Modus zu ändern, bei jedem Drücken der LINKS/MODUS Taste wird der Modus geändert. Display Titel Beschreibung Aufnahmemodus Standbilder aufnehmen. Videomodus Filmclips aufzeichnen. Audiomodus Audiodateien aufzeichnen. Für Navigation und Vorschau der Filmclips im Filmordner, Fotos im Fotoordner und Audiodateien im Audioordner die AUF/WIEDERGABE Taste drücken.
  • Seite 8: Videoclips Aufzeichnen

    Videoclips aufzeichnen 1: Den Camcorder einschalten und den Videoaufzeichnungsmodus einstellen ( 2: Zoomen: Zum Heran- oder Herauszoomen des Objekts die T oder W Taste drücken. Der Wert der Vergrößerungsstufe wird auf dem LCD Monitor angezeigt. 3: Zum Starten der Aufzeichnung die VERSCHLUSS Taste drücken. 4: Zum Beenden der Aufzeichnung die VERSCHLUSS Taste nochmals drücken.
  • Seite 9 drücken, um ein Bild aufzunehmen. 4.Wiedergabe Filmclips wiedergeben 1: Den Videoaufzeichungsmodus am Camcorder einstellen und dann die AUF/WIEDERGABE Taste drücken, um den Wiedergabemodus am Camcorder einzustellen. Alle im Filmordner gespeicherten Filmclips werden im Miniaturbildmodus angezeigt. 2: Für die Vollbildanzeige die OK Taste drücken. Dann die LINKS oder RECHTS Taste drücken, um die Filmclips für die Wiedergabe auszuwählen.
  • Seite 10: Standbild Wiedergeben

    Die Verschluss Taste drücken, um den Videoaufzeichnungsmodus aufzurufen. Standbild wiedergeben 1: Den Aufnahmemodus am Camcorder einstellen und für die Vorschau aller im Fotoordner gespeicherten Fotos die WIEDERGABE Taste drücken. Wenn keine Bilder gespeichert sind, wird die Meldung [Keine Dateien] angezeigt. 2: Für die Vorschau des vorherigen oder nächsten Bildes die RECHTS oder LINKS Taste drücken.
  • Seite 11: Audiodateien Wiedergeben

    Die Verschluss Taste drücken, um den Videoaufzeichnungsmodus aufzurufen. Audiodateien wiedergeben 1: Den Audioaufzeichnungsmodus am Camcorder einstellen und für die Vorschau aller im Audioordner gespeicherten Audiodateien die AUF/WIEDERGABE Taste drücken. 2: Die RECHTS oder LINKS Taste drücken, um die Audiodatei für die Wiedergabe auszuwählen.
  • Seite 12: Technische Daten

    5. Technische Daten 6-in-1 Multifunktions-Kamera (Digitale Stehbildkamera, Digitale Videokamera, Funktion Digitales Diktiergerät. Videoplayer, Massenspeicher und PC Kamera) Bildsensor 5MP CMOS Sensor Linse (Fokus) Fixfokus Öffnungsverhältnis F=3.1mm Brennweite f=6.5mm Optischer Zoom Digitaler Zoom Display 2.7” TFT LCD Belichtungsmodus Automatisch...
  • Seite 13 Auto / Sonnig / Bewölkt / Fluoreszierend / Weißabgleich Weißglühend Verschlusszeit 1/2 ~ 1/1800 Sek. Digital Effekte Interner Speicher 32 NAND Flash Speicherkartensteckplatz SD/MMC bis zu 16GB Mikrofon Lautsprecher Schnittstelle HDMI / USB 2.0 / AV Aus Fernsehsystem NTSC / PAL Akku Typ Li-ionen Akku Stromquelle...
  • Seite 14 Empfindlichkeit Automatisch Dateiformat (Bild) JPEG kompatibel Motivmodus Digitaler Camcorder 1280 x 720 @ 30 fps Auflösung 848 x 480 @ 60 fps Dateiformat (Video) MOV (H.264) Digitales Diktiergerät Dateiformat (Audio) Windows Massenspeicher Windows 2000/XP/VISTA32-Bit Windows Massenspeicher (Treiber) (nur Massenspeicher) oben...

Inhaltsverzeichnis