Inhalt Abschnitt 1 Das ist Ihre Kamera ..............2 Abschnitt 2 Vorbereitung ................5 Abschnitt 3 Aufnahme-Modus ..............7 Abschnitt 4 Aufnahme-Modus ..............33 Abschnitt 5 Wiedergabe von MPEG4-Filmen auf dem PC .......46 Abschnitt 6 Wiedergabe von Fotos und Filmen auf einem TV....47 Abschnitt 7 Videodatei-Konverter ..............48 Abschnitt 8 Brennen der aufgezeichneten Datei auf DVD......52 Abschnitt 9 Übertragen von Daten auf einen Computer ......55 Abschnitt 10 Spezifikationen und Systemanforderungen......60...
Abschnitt 1 Das ist Ihre Kamera Übersicht Diese Kamera, die über einen Sensor mit 3.2 Megapixeln verfügt, kann MPEG-4-Filme mit DVD-Qualität aufnehmen. Durch die Verwendung der MPEG-4-Technologie, können bei einer gegebenen Speicherkapazität mehr Filme gespeichert werden. Sie liefert zudem hochwertige Fotos mit einer Auflösung bis 10 Megapixeln.
Abschnitt 2 Vorbereitung Einsetzen des Akkus ★ Damit Sie die Kamera benutzen können, müssen Sie zwei AA-Batterien (am besten Alkalibatterien) einlegen. Schieben Sie das Batteriefach in Pfeilrichtung auf. Setzen Sie die Batterien richtig gepolt entsprechend der Kennzeichnung (+ und -) in das Fach ein. Schließen Sie das Batteriefach sorgfältig.
★Einschalten der Kamera und erste Schritte Um die Kamera einzuschalten: (1) Klappen Sie den LCD-Monitor hoch. Dabei wird die Kamera automatisch eingeschaltet. (2) Oder drücken Sie eine Sekunde lang auf die Ein/Aus-Taste. Um einen Film aufzunehmen, müssen Sie auf den Filmauslöser ( )drücken.
Abschnitt 3 Aufnahme-Modus ★Tastenfunktionen Enter Enter Rechts: Blitz AUTOM./AUS Links : Selbstauslöser EIN/AUS Rechts Rechts Links Links : Tonaufnahme-Modus : LCD-Informationen EIN/AUS Enter : Menü Ein/Aus: Drücken Sie eine Sekunde lang auf diese Taste, um die Kamera ein- oder auszuschalten. Funktionen der RECORD/PLAY Taste (AUFNAHME und WIEDERGABE-Taste) Zwischen Aufnahme- und Wiedergabemodus...
Seite 9
★ Anzeigen auf dem LCD-Monitor Die folgenden Anzeigen erscheinen auf dem LCD-Monitor bei der Aufnahme von Filmen und Fotos: Aufnahme-Modus Filmaufnahme-Modus Fotoaufnahme-Modus Tonaufnahme-Modus Bildstabilisierung Zwei-in-Eins Fotorahmen Serienaufnahme Hintergrundlicht (2) Auflösung Film: Hoch/ Standard/ Niedrig Foto: Hoch/ Standard/ Niedrig Die bei der aktuellen Auflösungseinstellung noch mögliche Anzahl der Fotos, die aufgenommen werden kann bzw.
(11) Datum/Uhrzeit JJJJ/MM/TT HH:MM ★MPEG4-Filmaufnahme Zum Starten der Aufnahme drücken Sie die Movie Shutter-Taste (Filmaufnahmetaste) ( Während einer Filmaufnahme, wird auf dem LCD-Monitor die Zeit angezeigt. Um die Aufnahme zu beenden, müssen Sie ein zweites Mal auf den Filmauslöser ( )drücken.
★Nahaufnahmen Die Kamera verfügt über zwei Nahaufnahme-Modi, mit denen Sie Nahaufnahmen machen können. Der Makro-Modus ( ) wird verwendet, wenn sich das Aufnahmeobjekt etwa 20 cm von der Kamera entfernt befindet. Der Portrait-Modus ( ) kann eingestellt werden, wenn das Aufnahmeobjekt zwischen 60 cm und 100 cm entfernt ist.
★Standardeinstellung und Einstellungsgültigkeit In der nachfolgenden Tabelle werden die Standardeinstellungen der Kamera mit der Gültigkeitsdauer der Einstellung aufgeführt. Immer: Die Einstellung bleibt immer erhalten. Einmal: Die Einstellung gilt für eine Aufnahme oder bis die Kamera ausgeschaltet wird. Gültigkeit Standardeinstellung Auflösung Immer Hoch für Film Standard für Foto...
★Film-Modus Untermenü Einstellung Das Hauptmenü enthält Kameraeinstellungen und erweiterte Einstellung. Mit den Tasten Rechts/Links können Sie einen Eintrag auswählen, um die Einstellung zu bestätigen, drücken Sie auf die Taste Enter. ★Filmauflösung Um die Filmauflösung zu ändern: 1. Wenn sich die Kamera im Film-/Fotoaufnahme-Modus befindet, drücken Sie auf die Taste Enter, um in das Aufnahmemenü...
Seite 15
★Belichtung Die Kamera stellt die Belichtung automatisch ein. Unter bestimmten Umständen kann es aber erforderlich sein, die Belichtung manuell einzustellen. Um die Belichtung zu ändern: Wenn sich die Kamera im Film-/Fotoaufnahme-Modus befindet, drücken Sie auf die Taste Enter, um in das Aufnahmemenü zu wechseln. Standardmäßig befindet sich die Kamera im Film-Modus.
Seite 16
★Schärfe Um verschiedene Wirkungen zu erreichen, können Sie die Bilder schärfer oder unschärfer machen. Um die Schärfe zu ändern: 1. Wenn sich die Kamera im Film-/Fotoaufnahme-Modus befindet, drücken Sie auf die Taste Enter, um in das Aufnahmemenü zu wechseln. 2. Auf dem Bildschirm erscheint das Untermenü des Film-Modus. 3.
★ Weißabgleich Die Kamera stellt den Farbausgleich der Bilder automatisch ein. Es sind drei manuelle Einstellungsmöglichkeiten verfügbar: ● Autom. (Standard) : Die Kamera stellt den Weißabgleich automatisch ein. ● Tageslicht: Für Aufnahmen im Freien ● Leuchtstofflicht: Für Aufnahmen bei Leuchtstofflicht ●...
Stabilisierung Die Stabilisierungsfunktion kann Unschärfe durch Verwackeln der Kamera vermindern. So aktivieren Sie die Bildstabilisierung: Wenn sich die Kamera im Film-/Fotoaufnahme-Modus befindet, drücken Sie auf die Taste Enter, um in das Aufnahmemenü zu wechseln. Auf dem Bildschirm erscheint das Untermenü des Film-Modus. Wählen Sie mit den Tasten Auf/Ab die Option Stabilisierung und drücken Sie auf die Taste Enter, um in das Untermenü...
Seite 19
★Bild-Modus Untermenü Einstellung ★Bildauflösung Um die Bildauflösung zu ändern: 1. Wenn sich die Kamera im Film-/Fotoaufnahme-Modus befindet, drücken Sie auf die Taste Enter, um in das Aufnahmemenü zu wechseln. 2. Wählen Sie mit den Tasten Rechts/Links den Kamera-Modus aus. Auf dem Bildschirm erscheint das Untermenü...
★ Belichtung Die Kamera stellt die Belichtung automatisch ein. Unter bestimmten Umständen kann es aber erforderlich sein, die Belichtung manuell einzustellen. Um die Belichtung zu ändern: 1. Wenn sich die Kamera im Film-/Fotoaufnahme-Modus befindet, drücken Sie auf die Taste Enter, um in das Aufnahmemenü zu wechseln. 2.
Seite 21
★Zwei-in-Eins (nur im Fotoaufnahme-Modus) Bei diesem Modus können Sie zwei Schnappschüsse zu einem Foto zusammenfügen. 1. Wenn sich die Kamera im Film-/Fotoaufnahme-Modus befindet, drücken Sie auf die Taste Enter, um in das Aufnahmemenü zu wechseln. 2. Wählen Sie mit den Tasten Rechts/Links den Kamera-Modus aus. Auf dem Bildschirm erscheint das Untermenü...
Seite 22
★ Fotorahmen Die Kamera verfügt über den beliebten elektronischen Fotorahmen. Sie können eine Aufnahme mit einem beliebigen Fotorahmen machen. So wird die Funktion aktiviert: 1. Wenn sich die Kamera im Kamera-Modus befindet, wählen Sie mit den Tasten Auf/Ab die Option Fotorahmen. Drücken Sie dann auf die Taste Enter, um in das Untermenü Fotorahmen zu wechseln.
Seite 23
★Blitz (nur im Fotoaufnahme-Modus) Die Kamera verfügt über zwei Blitzeinstellungen. Sie können den Blitz entweder mit der Direkttaste (Taste Rechts) oder über die Einstellungsoptionen einstellen. • Automatischer Blitz ( :Der Blitz wird entsprechend der Lichtbedingungen automatisch dazugeschaltet. Dieser Modus wird für normale Aufnahmen verwendet. •...
Seite 24
★Selbstauslöser ( nur im Fotoaufnahme-Modus) Mit der Selbstauslöser-Funktion wird mit einer Auslöseverzögerung von 10 Sekunden eine Aufnahme gemacht. Sie können den Selbstauslöser entweder mit der Direkttaste (Taste Links) oder über die Einstellungsoptionen aktivieren. Die Selbstauslöser-LED, die sich vorne an der Kamera unter dem Blitz befindet, blinkt. Kurz bevor die Aufnahme gemacht wird, wird das Blinken der Selbstauslöser-LED schneller.
Seite 25
★ Weißabgleich Die Kamera stellt den Farbausgleich der Bilder automatisch ein. Es sind drei manuelle Einstellungsmöglichkeiten verfügbar: ● Autom. (Standard) : Die Kamera stellt den Weißabgleich automatisch ein. ● Tageslicht: Für Aufnahmen im Freien ● Leuchtstofflicht: Für Aufnahmen bei Leuchtstofflicht ●...
★Serienaufnahme ( nur im Fotoaufnahme-Modus) Im Serienaufnahme-Modus können Sie fünf Fotos in Serie aufnehmen. Serienaufnahme Optionen Enter-Tast Hinweis Um ein Verwackeln der Bilder zu vermeiden, sollten Sie die Kamera für die Aufnahme auf eine ebene, stabile Unterlage stellen oder ein Stativ verwenden. ★...
★Datumsdruck(nur im Fotoaufnahme-Modus) Die Datumsdruckfunktion bewirkt, dass alle Bilder automatisch mit dem Tagesdatum versehen werden So wird der Datumsdruck aktiviert: 1. Wenn sich die Kamera im Kamera-Modus befindet, wählen Sie mit den Tasten Auf/Ab die Option Datumsdruck. Drücken Sie dann auf die Taste Enter, um in das Untermenü Datumsdruck zu wechseln.
Seite 28
-Modus ★ So wird die Tonaufnahme aktiviert: 1. Wenn sich die Kamera im Film-/Fotoaufnahme-Modus befindet, drücken Sie auf die Taste Enter, um in das Aufnahmemenü zu wechseln. 2. Wechseln Sie mit den Tasten Rechts/Links zur Option Ton. Auf dem Bildschirm erscheint das Untermenü...
Seite 29
★Effekt Es gibt die vier Modi Normal, Schwarz/Weiß, Klassisch und Negativ. Um den Effekt zu ändern: 1.Drücken Sie im Film-/Fotoaufnahme-Modus auf die Taste Enter, um das Aufnahmemenü aufzurufen. 2. Wählen Sie mit den Tasten Rechts/Links die Option Effekt. Auf dem Bildschirm erscheint das Untermenü...
Seite 30
★Einstellung Das Untermenü Einstellung enthält sieben Möglichkeiten, die Kameraeinstellungen zu ändern. Um die erweiterten Einstellungen zu ändern: 1. Drücken Sie im Film-/Fotoaufnahme-Modus auf die Taste Enter, um das Aufnahmemenü aufzurufen. 2. Mit denRechts/Links-Tasten wählen Sie die Option Einstellung aus; das Einstellung-Untermenü...
Seite 31
Startbild Sie können als Startbild ein beliebiges Bild verwenden. Wählen Sie mit den Tasten Rechts/Links das gewünschte Bild aus. Mit Enter aktivieren Sie die Auswahl und beenden das Menü. Untermenü Bildschirmanzeige Startbild-Fenster Startbild Wenn Sie für das Startbild kein Bild festlegen möchten, wählen Sie mit den Tasten Rechts/Links dieo Option Kein Startbild.
Seite 32
Karte formatieren Untermenü Bildschirmanzeige Optionen Karte formatieren Ja: Die SD-Speicherkarte wird formatiert oder internen Speicher Nein(Standard): Die SD-Speicherkarte wird nicht formatiert oder internen Speicher Hinweis Beim Formatieren der SD-Karte werden sämtliche Daten gelöscht. Vergessen Sie nicht, sämtliche Daten mit Ihrem PC zu sichern, ehe Sie die SD-Karte formatieren.
Seite 33
TV-System Stellen Sie sicher, dass der für Ihre Region geeignete TV-Standard – NTSC oder PAL – eingestellt ist. Ist das falsche TV-System eingestellt, flimmert das Bild bei der Wiedergabe. NTSC: USA, Kanada, Japan, Südkorea, Taiwan usw. PAL: UK, Europa, China, Australien, Singapur, Hongkong usw. Untermenü...
Abschnitt 4 Aufnahme-Modus Drücken Sie auf die Taste RECORD/PLAY, um vom Aufnahme-Modus in den Wiedergabe-Modus zu wechseln. Im Wiedergabe-Modus können Sie sich Filme und Fotos ansehen und verwalten sowie Tondateien wiedergeben, die sich im internen Speicher oder auf der optionalen Speicherkarte befinden.
★ Funktionen der Richtungstasten Im Film- und Fotowiedergabe-Modus haben die Richtungstasten die folgenden Funktionen. Rechts: Zum nächsten Film/Foto wechseln. Enter Enter Links: Zum vorhergehenden Film/Foto wechseln. Rechts Rechts Links Links Auf: Nicht belegt Ab: Informationen EIN/AUS Enter: Aufrufen des Film-, Foto- order Ton -Menüs.
★Anzeigen auf dem LCD-Monitor Im Wiedergabe-Modus erscheinen auf dem LCD-Monitor die folgenden Anzeigen: Modus-Symbol Filmwiedergabe-Modus Fotowiedergabe-Modus Tonwiedergabe-Modus Symbol für die Auflösung Film: Hoch/ Standard/ Niedrig Foto: Hoch/ Standard/ Niedrig Anzeige, dass die ausgewählte Film-/Fotodatei gesperrt ist. Die Film-/Ton -Datei wird wiederholt. Alle Film-/Ton -Dateien werden wiederholt.
Seite 37
★Filmwiedergabe Bedienung Bildschirmanzeige Mit den Richtungstasten wählen Sie die Option Film aus. 2. Drücken Sie auf die Taste Enter, um in den Filmwiedergabe-Modus zu wechseln. 3. Mit den Tasten Rechts/Links können Sie zum vorhergehenden oder nächsten Film wechseln. 4. Drücken Sie auf den Filmauslöser( ), um die Wiedergabe zu starten, und ein zweites Mal, um sie zu unterbrechen.
★Löschen von Filmen Bedienung Bildschirmanzeige 1. Wählen Sie mit den Richtungstasten die Löschen-Option ( 2. Drücken Sie auf die Taste Enter, um in das Löschen-Menü zu gelangen. 3. Wählen Sie mit den Tasten Links/Rechts einen Film aus. 4. Mit der Taste Auf werden alle Filme gelöscht, mit der Taste Ab wird nur ein einzelner Film gelöscht.
★Miniaturbildfunktion Bedienung Bildschirmanzeige 1. Wählen Sie mit den Richtungstasten die Miniaturbild-Option ( 2. Drücken Sie auf Enter, um neun Filme als Miniaturbilder aufzurufen. 3. Um die Wiedergabe eines Films zu starten, wählen Sie mit den Richtungstasten einen Film aus und drücken dann auf die Taste Enter.
★Wiederholen von Filmen Bei dieser Funktion wird automatisch die Wiedergabe einzelner Filme oder der gesamten Filme nacheinander wiederholt. Bedienung Bildschirmanzeige 1. Wählen Sie mit denr Richtungstasten die Option Eins wiederholen ( ) oder Alle wiederholen ( ) aus. 2. Drücken Sie auf Enter, um die Wiedergabe zu starten.
★Wiedergabe von Fotos Bedienung Bildschirmanzeige Mit den Richtungstasten wählen Sie die Option Foto 2. Drücken Sie auf die Taste Enter, um in den Fotowiedergabe-Modus zu wechseln. 3. Mit den Tasten Rechts/Links können Sie zum vorhergehenden oder nächsten Foto wechseln. 4. Während das Bild ausgewählt wird, können Sie es mit der Tele-/Weitwinkelaufnahme-Taste vergrößern.
★Foto löschen Bedienung Bildschirmanzeige 1. Wählen Sie mit den Richtungstasten die Löschen-Option 2. Drücken Sie auf die Taste Enter, um in das Löschen-Menü aufzurufen. 3. Wählen Sie mit den Tasten Links/Rechts ein Foto aus. 4. Mit der Taste Auf werden alle Fotos gelöscht, mit der Taste Ab wird nur ein einzelnes Foto gelöscht.
Seite 43
★Miniaturbildfunktion Bedienung Bildschirmanzeige 1. Wählen Sie mit den Richtungstasten die Miniaturbild-Option 2. Drücken Sie dann auf Enter, um auf dem Monitor immer Gruppen von neun Miniaturbilder aufzurufen. 3. Wählen Sie das Bild, das Sie sich ansehen möchten, mit den Richtungstasten aus. 4.
★Wiedergabe als Diashow Bei dieser Funktion werden automatisch alle gespeicherten Bilder nacheinander als Diashow angezeigt. Bedienung Bildschirmanzeige 1. Wählen Sie mit den Richtungstasten die Dia-Option ( 2. Drücken Sie einmal auf Enter, um die Diashow zu starten, und noch einmal, um sie zu stoppen.
★ Wiedergabe von Tondateien ★Funktionen der Richtungstasten Im Tonwiedergabe-Modus haben die Richtungstasten die folgenden Funktionen: Rechts/Links: Enter Enter Auswählen der vorhergehenden/nächsten Tondatei. Rechts Rechts Auf/Ab: Links Links Einstellen der Lautstärke für die Wiedergabe. Enter: Aufrufen des Tonoptions-Menüs. Bedienung Bildschirmanzeige 1. Mit den Richtungstasten wählen Sie die Option Ton aus.
Seite 46
7. Mit der Taste Ab wählen Sie die Option Wiederholen, mit Auf können Sie die Datei löschen. 8. Drücken Sie einmal auf die Taste Ab wird eine einzelne Tondatei wiederholt, drücken Sie zweimal darauf, werden alle Tondateien wiederholt. 9. Drücken noch einmal darauf,...
Abschnitt 5 Wiedergabe von MPEG4-Filmen auf dem PC ★MPEG4-Filme Das Multimediaformat und der Komprimierungsstandard MPEG4 ist eine der fortschrittlichtsten Technologien, die von MPEG (Motion Picture Expert Group) entwickelt wurden. Durch sie wird nicht nur die Bildqualität sondern auch die Effizienz der Aufnahmekapazität verbessert. Die Kamera verwendet das MPEG4-Format, mit dem Sie MPEG4-Fillme mit DVD-Qualität aufnehmen können.
Abschnitt 6 Wiedergabe von Fotos und Filmen auf einem TV Sie können sich die Filme und Fotos, die in der Kamera gespeichert sind, auf einem Fernsehgerät ansehen. Anschließen der Kamera an ein Fernsehgerät: 1. Schließen Sie das eine Ende des TV-Kabels an den TV-Ausgang der Kamera an. 2.
Abschnitt 7 Videodatei-Konverter Die mitgelieferte Software-CD enthält Ulead VideoStudio, die unter anderem einen Videodatei-Konverter enthält, mit dem verschiedene Videoformate in das für die Kamera kompatible Format MPEG4 Xvid umgewandelt werden können. Auf diese Weise können Sie Videodateien jedes Formats konvertieren und auf der Kamera abspielen. So konvertieren Sie eine Videodatei: (1) Installieren Sie Ulead VideoStudio (lesen Sie nach in Abschnitt 11).
Seite 50
(5) Klicken Sie auf “Hinzufügen”, um die Videodatei hinzuzufügen, die konvertiert werden soll. (6) Wählen Sie bei “Save as type” das gewünschte Videoformat und klicken Sie auf “Convert”, um die Konvertierung zu starten.
Seite 51
(7) Wenn die Konvertierung abgeschlossen ist, erscheint ein Berichtsfenster.
Seite 52
(8) Bevor die konvertierte Datei auf die Kamera übertragen wird, muss sie umbenannt werden in “Clip0001.avi”. (Bitte beachten: wenn es die Datei Clip0001.avi auf der Kamera bereits gibt, muss die konvertierte Datei in clip0002.avi umbenannt werden) (9) Schließen Sie die Kamera an den PC an und übertragen Sie die konvertierte Videodatei auf die Kamera in den Ordner “Arbeitsplatz\Austauschbarer Datenträger\DCIM\200Movie”.
Abschnitt 8 Brennen der aufgezeichneten Datei auf DVD Die mitgelieferte Software-CD enthält Ulead VideoStudio 8.0 SE DVD, mit der Sie unter anderem die Filme auf DVDs brennen können. Bewahren Sie Ihre wertvollen Filme auf DVDs auf, damit Sie sie jederzeit Ihrer Familie und Ihren Freunden zeigen können. So wird eine DVD erstellt: (1) Wählen Sie die Option “Share”...
Seite 54
(2) Auf dem Bildschirm erscheint das Fenster “Create Disc”. Klicken Sie auf “Add Video”, um die Videodatei auszuwählen, die auf die DVD gebrannt werden soll. Klicken Sie dann auf “Weiter” und führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm aus.
Seite 55
(3) Klicken Sie auf das Symbol “Output” ( ). Der Brennvorgang wird gestartet.
Abschnitt 9 Übertragen von Daten auf einen Computer ★Installation des Digitalkamera-Treibers Bevor Sie die Kamera das erste Mal an den Computer anschließen, müssen Sie den Treiber auf dem Computer installieren. Der Treiber befindet sich auf der mitgelieferten CD-ROM. So wird der Treiber installiert: 1.
Installation der mitgeli eferten Software ★ Die mit der Kamera mitgelieferte CD-ROM enthält 4 Programme. Ulead VideoStudio8.0 ist ein benutzerfreundliches Programm, mit dem Sie Bilder retouchieren, bearbeiten und organisieren können. Ulead Photo Express 5.0 ist ein Programm, mit dem Sie Filme bearbeiten können, und es ist ebenso leicht zu bedienen.
Seite 58
Aufzeichneng von Bildern der Kamera mit Photo Express 5.0 Laden Sie ein Bild von der Kamera in das Hauptfenster von Photo Express 5.0. Zuvor müssen Sie jedoch bei der Kamera den PC-Kamera-Modus einstellen. Drücken Sie auf die REC/PLAY-Taste, um in den PC-Kamera-Modus zu wechseln. In diesem Modus können Sie die Kameraaufnahmen mit Photo Express 5.0 ansehen: * Klicken Sie auf die Taste [Get Photo ] (Foto laden).
★Erste Schritte mit Video Studio 8.0 Klicken Sie auf Start Programme Video Studio 8.0 Auf dem Desktop erscheint das Hauptfenster von Video Studio. In der Kamera gespeicherte Bilder mit VideoStudio 8.0 wiedergeben Wenn Sie sich die Bilder ansehen möchten, die in der Kamera gespeichert sind, müssen Sie in den Massenspeicher-Modus wechseln.
Seite 60
Aufzeichneng von Videos mit Video Studio 8.0 Drücken Sie auf die REC/PLAY-Taste, um in den PC-Kamera-Modus zu wechseln. In diesem Modus können Sie die mit der Kamera aufgenommenen Videos mit Video Studio ansehen: Um ein Video/Foto der Kamera aufzuzeichnen: Klicken Sie auf den Eintrag (Aufzeichnen).