Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Easypix DVX1035 HD Premium

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Haftungsausschluss..........6 Vorsichtsmaßnahmen......... 7 Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen ......7 Stromversorgung............ 8 Einleitung ............ 9 Systemanforderungen ........9 Merkmale............9 Zubehör............10 Ansicht von außen ........11 Ausrichten des LCD-Bildschirms ....12 Erste Schritte ..........13 Einfügen der SD-Karte........ 13 Einlegen des Akkus ........14 Aufladen des Akkus ........
  • Seite 3 Im DV-Modus ..........23 Im Sprachaufnahmemodus ......25 Im DSC-Modus..........26 Bedienen der Kamera ......28 Aufnehmen eines Videoclips...... 28 Aufnahme eines Videoclips unterbrechen (Pause)..............29 Aufnehmen eines Fotos......30 Sprachaufnahmemodus ......30 Wiedergabe des Videoclips / der Sprachaufnahme........... 31 Aufnehmen / Wiedergeben eines Fotos ..
  • Seite 4 6.1.8 Weißabgleich........45 6.1.9 Effekt ........... 46 6.1.10 Belichtungsmessung......47 6.1.11 LW-Kompensation ....... 48 6.1.12 Beleuchtung......... 49 6.1.13 Kontrast ..........50 6.1.14 Schärfe ..........51 6.1.15 Bewegungserkennung ......52 Menüoptionen für Wiedergabe von Videoclips/Sprachaufnahmen......54 6.2.1 Dateischutz.......... 54 6.2.2 Wiedergabeoptionen......55 6.2.3 Löschen ..........
  • Seite 5 6.4.1 Dateischutz.......... 69 6.4.2 Diaschau-Einstellung......70 6.4.3 Diaschau-Effekt ........70 6.4.4 Löschen ..........71 6.4.5 DPOF........... 73 6.4.6 Drehen..........74 Menü Einstellung ........75 6.5.1 TV-Typ ..........75 6.5.2 Dateinummer (Standard: Seriell) ..77 6.5.3 Datum/Zeit ........... 77 6.5.4 Formatieren ......... 78 6.5.5 Standardeinstellung ......
  • Seite 6 Anhang ............ 90 Technische Daten ..........90 Fehlerbehebung............ 92...
  • Seite 7: Haftungsausschluss

    Vielen Dank für den Kauf dieser digitalen Videokamera. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch und bewahren Sie sie für eine spätere Bezugnahme an einem sicheren Ort auf. Haftungsausschluss Unser Unternehmen ist um Richtigkeit und Aktualität des Inhalts dieser Anleitung bemüht. Dennoch geben wir keine Garantien bezüglich der Genauigkeit ihres Inhalts.
  • Seite 8: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen • Sie dürfen das Produkt weder zerlegen noch in irgendeiner Weise modifizieren, denn dadurch könnte das Produkt beschädigt werden oder Sie könnten einen elektrischen Schlag erhalten. • Bewahren Sie die digitale Videokamera außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf, um ein Verschlucken des Akkus oder der kleinen Zubehörteile zu verhindern.
  • Seite 9: Stromversorgung

    Stromversorgung • Verwenden Sie bitte den mitgelieferten Akku oder das Akkuladegerät, das an dieser digitalen Videokamera befestigt ist. Die Verwendung eines anderen Akkutyps oder Akkuladegeräts kann die Ausrüstung beschädigen und die Garantie ungültig machen. • Achten Sie darauf, den Akku richtig herum einzulegen. Ein in falscher Ausrichtung eingelegter Akku kann das Produkt beschädigen und einen Brand verursachen.
  • Seite 10: Einleitung

    1 Einleitung Bitte lesen Sie dieses Kapitel, um Sie sich mit den Merkmalen und Funktionen dieser digitalen Videokamera vertraut zu machen. Dieses Kapitels beschreibt auch die Systemanforderungen, den Lieferumfang und die Hardwarekomponenten. 1.1 Systemanforderungen Für diese digitale Videokamera ist ein Computer mit folgenden technischen Daten erforderlich: •...
  • Seite 11: Zubehör

    1.3 Zubehör Im Lieferumfang sollten folgende Artikel enthalten sein. Bitte wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler, falls ein Artikel fehlen oder beschädigt sein sollte. ① Digitale Videokamera ② Tasche ③ Kurzanleitung ④ Software-CD ⑤ HDMI-Kabel ⑥ Videokabel ⑦ USB-Kabel ⑧...
  • Seite 12: Ansicht Von Außen

    Ansicht von außen Objektiv Auslöser Blitz Wiedergabetaste Selbstauslöseranzeige Stromversorgung LED-Anzeige Einstelltaste Modus-Taste Menü-Taste Akkufach/ Aufnahme- taste Speicherkartenfach USB-/HD-/TV-/Audioausgang Stativgewinde Status Anzeige Trageriemen Lautsprecher Mikrofon Zoom-Taste...
  • Seite 13: Ausrichten Des Lcd-Bildschirms

    1.5 Ausrichten des LCD-Bildschirms Drehen Sie den Bildschirm bitte gemäß den folgenden Abbildungen, bevor Sie Bilder oder Videoclips aufnehmen.
  • Seite 14: Erste Schritte

    2 Erste Schritte 2.1 Einfügen der SD-Karte Stecken Sie eine SD-Karte in die Kamera, wobei die Kontaktseite nach unten weisen muss. Hinweis: Ist die digitale Videokamera eingeschaltet, dürfen Sie keine SD-Karten entfernen oder einfügen, denn sonst werden Dateien beschädigt.
  • Seite 15: Einlegen Des Akkus

    2.2 Einlegen des Akkus Bitte verwenden Sie nur den mitgelieferten bzw. vom Hersteller oder Händler empfohlenen Akku. Hinweis: Legen Sie den Akku dieser Beschreibung entsprechend richtig ein. Fehler beim Einlegen des Akkus können zu irreparablen Schäden an der digitalen Videokamera führen. Öffnen Sie die Akkufachabdeckung.
  • Seite 16: Aufladen Des Akkus

    Legen Sie den Akku der Abbildung entsprechend ein. Schließen Sie die Akkufachabdeckung. 2.3 Aufladen des Akkus Beim Anschluss des Netzteils wird der Lithium-Akku aufgeladen. Legen Sie den Lithium-Akku in die digitale Videokamera und schließen Sie das Netzteilkabel an.
  • Seite 17: Bedienung Des Touchscreens Mit Den Fingern16

    2.4 Bedienung des Touchscreens mit den Fingern 2.4.1 Einzelnes Antippen Tippen Sie auf den Hotkey auf dem Bildschirm, um den Modus zu wechseln (DV, DSC und Sprachaufnahme).
  • Seite 18 Duch Antippen des Hotkeys können Sie auch Einstellungen ändern, wie nachfolgend abgebildet ist (DV-Funktion als Beispiel). Auflösung Elektronischer Bildstabilisator ein/aus Automatischer Fokus (AF)
  • Seite 19: Ziehen

    2.4.2 Ziehen Ziehen Sie den Finger nach rechts oder links, um die vorherige oder nächste Datei im [Wiedergabe]-Modus anzuzeigen. 2.4.3 Drehen Im [Wiedergabe]-Modus können Sie ein Bild um 90° /Sc hritt, siehe unten, drehen.
  • Seite 20: Tasten Und Ihre Funktionen

    2.5 Tasten und ihre Funktionen Beschreibung Taste Funktion Schaltet die digitale Videokamera Ein-/Ausschalter EIN/AUS. Menü-Taste Zeigt das OSD-Hauptmenü an. Die digitale Videokamera verfügt über drei Betriebsmodi: DV-Modus, DSC-Modus und Modus-Taste Sprachaufnahmemodus. Durch Drücken der Modus-Taste wechseln Sie in die verschiedenen Modi.
  • Seite 21: Die Led-Anzeigen

    Auslöser Nimmt Bilder auf. Diese digitale Videokamera ist mit einem 10-fachen optischen Zoom ausgestattet: Drücken Sie die Zoom-Taste rechte Taste (T), um das Objekt näher heranzuholen; oder drücken Sie die linke Taste (W), um das Objekt weiter wegzurücken. Wiedergabetaste Ruft den Wiedergabemodus auf. 2.6 Die LED-Anzeigen Die nachstehende Tabelle beschreibt die Bedeutung der LED-Anzeigen der Kamera:...
  • Seite 22: Anfängliche Einstellungen Vor Gebrauch

    2.7 Anfängliche Einstellungen vor Gebrauch 2.7.1 Einstellen von Datum und Zeit Schalten Sie die digitale Videokamera [ein], um das Datum und die Zeit zum ersten Mal einzustellen. Stellen Sie das Datum und die Zeit durch Antippen der Nach-oben-/Nach-unten-Taste ein oder, indem Sie durch Antippen des Bildschirms auswählen.
  • Seite 23: Einstellen Der Sprache

    2.7.2 Einstellen der Sprache Nach Einstellung von Datum/Zeit wird automatisch zur Einstellung der Sprache übergegangen. Drücken Sie die linke/rechte Seite der [4-Weg-Richtungstaste], um zu den einzelnen Spalten zu springen. Drücken Sie dann die obere/untere Seite der Taste, oder tippen Sie auf den Bildschirm, um die Spalte auszuwählen.
  • Seite 24: Informationen Auf Dem Lcd-Bildschirm

    3 Informationen auf dem LCD-Bildschirm 3.1 Im DV-Modus Beziehen Sie sich bitte auf die folgende Tabelle. Szenemodusanzeige Auflösungsanzeige Belichtungsmessungsmodus Weißabgleichanzeige Anzeige für restliche Aufnahmezeit DV-Modusanzeige Akkustatusanzeige...
  • Seite 25 Anzeige für Belichtungskompensation Histogrammanzeige Wiedergabetaste Digitalzoom-Taste Menü-Taste Autofokus-Taste Elektronischer Bildstabilisator (Ein/Aus) Auflösungstaste...
  • Seite 26: Im Sprachaufnahmemodus

    3.2 Im Sprachaufnahmemodus Beziehen Sie sich bitte auf die folgende Tabelle. Anzeige für verbleibende Aufnahmezeit Anzeige für Sprachaufnahmemodus Akkustatusanzeige Wiedergabetaste Menü-Taste...
  • Seite 27: Im Dsc-Modus

    3.3 Im DSC-Modus Beziehen Sie sich bitte auf die folgende Tabelle. Szenemodusanzeige Auflösungsanzeige Serienaufnahmemodus Belichtungsmessungsmodus Weißabgleichanzeige Selbstauslöseranzeige Anzahl verbleibender Bilder DSC-Modusanzeige Akkuanzeige...
  • Seite 28 Anzeige für Belichtungskompensation Histogrammanzeige Wiedergabetaste Digitalzoom-Taste Menü-Taste Autofokus-Taste Blitzmoduswahl (Aus/Auto/Fill-in) Auflösungstaste...
  • Seite 29: Bedienen Der Kamera

    4 Bedienen der Kamera 4.1 Aufnehmen eines Videoclips Nach dem Einschalten [Ein] der digitalen Videokamera befindet sie sich standardmäßig im [DV]-Modus. Drücken Sie die [Aufnahmetaste], um mit der Aufnahme zu beginnen / sie zu stoppen. Der Videoclip wird von der digitalen Videokamera automatisch gespeichert.
  • Seite 30: Aufnahme Eines Videoclips Unterbrechen (Pause)

    4.2 Aufnahme eines Videoclips unterbrechen (Pause) Drücken Sie die [Einstelltaste], während Sie einen Videoclip aufnehmen. Die Videoaufnahme wird sofort unterbrochen. Drücken Sie erneut die [Einstelltaste], um mit der Aufnahme eines Videoclips zu beginnen. Der Videoclip wird von der digitalen Videokamera automatisch gespeichert.
  • Seite 31: Aufnehmen Eines Fotos

    4.3 Aufnehmen eines Fotos Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein], drücken Sie die [Modustaste] oder tippen Sie den Hotkey auf dem Bildschirm an, um in den [DSC]-Modus zu wechseln. Drücken Sie den [Auslöser], um Bilder aufzunehmen. Das Bild wird von der digitalen Videokamera automatisch gespeichert.
  • Seite 32: Wiedergabe Des Videoclips / Der Sprachaufnahme

    4.5 Wiedergabe des Videoclips / der Sprachaufnahme Drücken Sie die [Wiedergabetaste] im Aufnahmemodus für [Video] / [Sprache], um die kürzlich gespeicherten Dateien auf dem LCD-Bildschirm anzuzeigen. Wiedergabe Anzeige des Wiedergabemodus für Videoclips Anzeige des Wiedergabemodus für Sprachaufnahmen...
  • Seite 33 Drücken Sie die obere/untere, linke/rechte Seite der [4-Weg-Richtungstaste], um die Dateien zu speichern. Drücken Sie die [Einstelltaste], um die Datei wiederzugeben, oder tippen Sie auf den Bildschirm, um die Wiedergabe der Datei zu wählen. Um die Wiedergabe der Datei zu unterbrechen, drücken Sie die [Aufnahmetaste], oder tippen Sie das Symbol ) auf dem Bildschirm an.
  • Seite 34 Sie können den Videoclip auch in unterschiedlichen Geschwindigkeiten wiedergeben, indem Sie das Bildschirmsymbol ( ) durch Antippen aktivieren (EIN/AUS). Ist die Zeitlupe auf “EIN” gesetzt, ist die Wiedergabegeschwindigkeit wie folgt: Rücklauf 2X Wiedergabe Vorlauf Rücklauf 4X Wiedergabe Vorlauf 8X Wiedergabe Rücklauf Vorlauf Rücklauf...
  • Seite 35 Nehmen Sie ein Bild vom Videoclip während der Wiedergabe auf. Drücken Sie den [Auslöser], während der Videoclip wiedergegeben wird. Die Bilder werden von der digitalen Videokamera automatisch gespeichert. Bildauflösung 1920 x 1080 1280 x 720 oder 848 x 480 432 x 240 Hinweis: Die Größe des Bildes hängt von der Bildauflösung ab.
  • Seite 36: Aufnehmen / Wiedergeben Eines Fotos

    4.6 Aufnehmen / Wiedergeben eines Fotos 4.6.1 Aufnehmen von Fotos Schalten Sie die Kamera [Ein] und setzen Sie die [Modus]-Taste auf [DSC]-Modus, oder tippen Sie auf den Hotkey auf dem Bildschirm, um ihn einzurichten. Drücken Sie den [Auslöser], um Bilder aufzunehmen, die automatisch gespeichert werden.
  • Seite 37 Drücken Sie die obere/untere oder linke/rechte Seite der [4-Weg-Richtungstaste], um die Dateien zu speichern. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um Bilder wiederzugeben. Tippen Sie auf ( oder ) auf dem Bildschirm, um Bilder zu vergrößern / verkleinern, so dass Sie die Bilder nach oben/unten oder nach links/rechts verschieben können.
  • Seite 38: Informationen Auf Dem Lcd-Bildschirm

    5 Informationen auf dem LCD-Bildschirm 5.1 DV-Wiedergabemodus Beziehen Sie sich bitte auf die folgende Tabelle. Ordner und Dateinummer 000-0000 Auflösungsanzeige Akkustatusanzeige Dateischutzanzeige Länge jedes einzelnen Videoclips 00:00:00 Lautstärkesymbole zum Antippen Zurück-Taste Wiedergabetaste für schnellen Vorlauf Wiedergabe-/Pause-Taste Wiedergabetaste für schnellen Rücklauf Menü-Taste Wiedergabetaste für Zeitlupe...
  • Seite 39: Wiedergabemodus Für Sprachaufnahmen

    5.2 Wiedergabemodus für Sprachaufnahmen Beziehen Sie sich bitte auf die folgende Tabelle. Anzeige für Sprachaufnahmemodus Ordner und Dateinummer 000-0000 Akkustatusanzeige Dateischutzanzeige 00:00:00 Länge jedes einzelnen Videoclips Lautstärkesymbole zum Antippen Zurück-Taste Wiedergabetaste für schnellen Vorlauf Wiedergabe-/Pause-Taste Wiedergabetaste für schnellen Rücklauf Menü-Taste...
  • Seite 40: Dsc-Wiedergabemodus

    5.3 DSC-Wiedergabemodus Beziehen Sie sich bitte auf die folgende Tabelle. DSC-Modusanzeige 000-0000 Anzahl verbleibender Bilder Auflösungsanzeige Akkustatusanzeige Dateischutzanzeige DPOF-Anzeige (Digital Print Order Format) Vorherige Datei Zurück-Taste Vergrößerungsanzeige Verkleinerungsanzeige Menü-Taste Nächste Datei...
  • Seite 41: Menüoptionen

    6 Menüoptionen Bitte lesen Sie dieses Kapitel, um Sie sich mit den Einstellungen und erweiterten Bedienungsoptionen dieser digitalen Videokamera vertraut zu machen. 6.1 Menüs des Videoclip-Modus Drücken Sie die [MENÜ]-Taste, um Menüoptionen des Videoclips im [DV]-Modus anzuzeigen. 6.1.1 Qualität 1. Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DV]-Modus befindet.
  • Seite 42: Auflösung

    6.1.2 Auflösung 1. Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DV]-Modus befindet. 2. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Auflösung] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü...
  • Seite 43: Pre-Recording

    6.1.3 Pre-Recording 1. Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DV]-Modus befindet. 2. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Pre-Recording] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü...
  • Seite 44: Dual Streams

    6.1.5 Dual Streams Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DV]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Dual Streams] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü...
  • Seite 45: Szenemodus

    6.1.7 Szenemodus Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DV]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Szenemodus] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste], um ein Untermenü anzuzeigen; oder tippen Sie auf den Bildschirm, um diesen Menüpunkt zu wählen.
  • Seite 46: Weißabgleich

    6.1.8 Weißabgleich Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DV]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Weißabgleich] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste], um ein Untermenü anzuzeigen; oder tippen Sie auf den Bildschirm, um diesen Menüpunkt zu wählen.
  • Seite 47: Effekt

    6.1.9 Effekt Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DV]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Effekt] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste], um ein Untermenü anzuzeigen; oder tippen Sie auf den Bildschirm, um diesen Menüpunkt zu wählen.
  • Seite 48: Belichtungsmessung

    6.1.10 Belichtungsmessung Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DV]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Belichtungsmessung] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü anzuzeigen. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Mitte], [Durchschnitt] oder [Punkt] auszuwählen.
  • Seite 49: Lw-Kompensation

    6.1.11 LW-Kompensation Stellen Sie mit dieser Funktion den Wert den LW-Kompensation in einem Bereich zwischen -2,0 LW und +2,0 LW ein (in Schritten von 0,3 LW). Je höher der LW-Wert ist, desto heller wird das Bild. Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DV]-Modus befindet.
  • Seite 50: Beleuchtung

    6.1.12 Beleuchtung Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DV]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Beleuchtung] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü anzuzeigen. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Aus] / [Ein] auszuwählen.
  • Seite 51: Kontrast

    6.1.13 Kontrast Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DV]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Kontrast] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü anzuzeigen. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Standard], [Hart] oder [Weich] auszuwählen.
  • Seite 52: Schärfe

    6.1.14 Schärfe Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DV]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Schärfe] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü anzuzeigen. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Standard], [Hart] oder [Weich] auszuwählen.
  • Seite 53: Bewegungserkennung

    6.1.15 Bewegungserkennung Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DV]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Bewegungserkennung] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü anzuzeigen. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Aus] oder [Ein] auszuwählen.
  • Seite 54 Aufnahme beginnen Wenn die grüne Säule verschwindet, beendet die digitale Videokamera automatisch die Aufnahme von Videoclips, ohne dass die Aufnahmetaste gedrückt zu werden braucht. Aufnahme beenden...
  • Seite 55: Menüoptionen Für Wiedergabe Von Videoclips/Sprachaufnahmen

    6.2 Menüoptionen für Wiedergabe von Videoclips/Sprachaufnahmen Befinden Sie sich im Wiedergabemodus für [Videoclips] / [Sprachaufnahmen], drücken Sie die [MENÜ]-Taste, um ein Menü mit Optionen für Videoclips anzuzeigen. 6.2.1 Dateischutz Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im Wiedergabemodus für [Videoclips] / [Sprachaufnahmen] befindet.
  • Seite 56: Wiedergabeoptionen

    Hinweis: Um den Schutzstatus einer Datei aufzuheben, durchlaufen Sie die obigen Schritte. Nachdem der Schutzstatus einer Datei aufgehoben ist, verschwindet das Schutzsymbol 6.2.2 Wiedergabeoptionen Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im Wiedergabemodus für [Videoclips] / [Sprachaufnahmen] befindet.
  • Seite 57: Löschen

    6.2.3 Löschen Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im Wiedergabemodus für [Videoclips] / [Sprachaufnahmen] befindet. Wählen Sie die zu löschende Datei und drücken Sie die [MENÜ]-Taste / drücken Sie die untere Seite der [4-Weg-Richtungstaste], um [Löschen] auszuwählen;...
  • Seite 58: Menüoptionen Des Kameramodus

    Löscht eine Datei. Eins löschen Löscht alle Dateien. Alle löschen Wählen Sie die Dateien aus und löschen Sie sie Löschen-Auswahl hiermit. Hinweis: Einmal gelöschte Dateien können nicht wiederhergestellt werden. Achten Sie vor dem Löschen bitte daher darauf, dass Sie Sicherungskopien von diesen Dateien erstellt haben. Geschützte Dateien lassen sich nicht löschen.
  • Seite 59: Bildgrösse

    6.3.2 Bildgrösse Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DSC]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Bildgrösse] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü anzuzeigen. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [16M], [10M], [5M] oder [3M] auszuwählen.
  • Seite 60: Aufnahmemodus

    6.3.3 Aufnahmemodus Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DSC]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Aufnahmemodus] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü anzuzeigen. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Gute Qualität], [Gute Qualität in Serie], [AEB Modus], [Schnell] oder [Superschnell] auszuwählen.
  • Seite 61: Schnellansicht

    6.3.4 Schnellansicht Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DSC]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Schnellansicht] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste], um ein Untermenü anzuzeigen; oder tippen Sie auf den Bildschirm, um diesen Menüpunkt zu wählen.
  • Seite 62: Szenemodus

    6.3.6 Szenemodus Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DSC]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Szenemodus] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü anzuzeigen. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Auto], [Nacht], [Sport], [Landschaft], [Portrait], [Sonnenuntergang], [Sand/Schnee], [Blumen],...
  • Seite 63: Weißabgleich

    6.3.7 Weißabgleich Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DSC]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Weißabgleich] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü anzuzeigen. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Auto], [Glühlicht], [Tageslicht], [Wolkig], [Fluoreszenzlicht] oder [Voreinstellung] auszuwählen.
  • Seite 64: Effekt

    6.3.8 Effekt Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DSC]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Effekt] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü anzuzeigen. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Normal], [Kunst], [Sepia], [Negativ], [SW (Schwarzweiß)] oder [Lebhaft] auszuwählen.
  • Seite 65: Belichtungsmessung

    6.3.9 Belichtungsmessung Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DSC]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Belichtungsmessung] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü anzuzeigen. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Mitte], [Durchschnitt] oder [Punkt] auszuwählen.
  • Seite 66: Ae Iso

    6.3.10 AE ISO Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DSC]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [AE ISO] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü...
  • Seite 67: Beleuchtung

    6.3.12 Beleuchtung Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DSC]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Beleuchtung] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü anzuzeigen. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Aus] oder [Ein] auszuwählen.
  • Seite 68: Kontrast

    6.3.13 Kontrast Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DSC]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Kontrast] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü anzuzeigen. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Standard], [Hart] oder [Weich] auszuwählen.
  • Seite 69: Schärfe

    6.3.14 Schärfe Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DSC]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Schärfe] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü anzuzeigen. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Standard], [Hart] oder [Weich] auszuwählen.
  • Seite 70: Menüoptionen Für Fotowiedergabe

    6.4 Menüoptionen für Fotowiedergabe 6.4.1 Dateischutz Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [Wiedergabemodus] befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Dateischutz] auszuwählen; drücken Sie dann die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü...
  • Seite 71: Diaschau-Einstellung

    6.4.2 Diaschau-Einstellung Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DSC]-Modus befindet. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Diaschau-Einstellung] auszuwählen und das entsprechende Untermenü aufzurufen; oder tippen Sie auf den Bildschirm, um diesen Menüpunkt zu wählen. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um [Aus], [1 Sekunde] oder [3 Sekunden] zu wählen.
  • Seite 72: Löschen

    6.4.4 Löschen Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [Wiedergabemodus] befindet. Wählen Sie die zu löschende Datei und drücken Sie die [MENÜ]-Taste / drücken Sie die untere Seite der [4-Weg-Richtungstaste], um [Löschen] auszuwählen; drücken Sie dann die [Einstelltaste], um ein Untermenü...
  • Seite 73 Bestimmte Dateien können Menüpunkt [Löschen-Auswahl] löschen. Löscht eine Datei. Eins löschen Löscht alle Dateien. Alle löschen Wählen Sie die Dateien aus und löschen Sie sie Löschen-Auswahl hiermit. Hinweis: Einmal gelöschte Dateien können nicht wiederhergestellt werden. Achten Sie vor dem Löschen bitte daher darauf, dass Sie Sicherungskopien von diesen Dateien erstellt haben. Geschützte Dateien lassen sich nicht löschen.
  • Seite 74: Dpof

    6.4.5 DPOF Mit DPOF(Digital Print Order Format) werden Druckinformationen, die auf der Speicherkarte gespeichert sind, markiert. Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [Wiedergabemodus] befindet. Drücken Sie die [Wiedergabe]-Taste und dann die [MENÜ]-Taste, um die Menüoptionen für Bildwiedergabe anzuzeigen;...
  • Seite 75: Drehen

    6.4.6 Drehen Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [Wiedergabemodus] befindet. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Drehen] auszuwählen und das entsprechende Untermenü aufzurufen; oder tippen Sie auf den Bildschirm, um diesen Menüpunkt zu wählen. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Links 90] oder [Rechts 90] zu wählen, und drücken Sie zur Bestätigung die [Einstelltaste];...
  • Seite 76: Menü Einstellung

    6.5 Menü Einstellung Das Menü Einstellung kann für alle möglichen Einstellungen für die digitale Videokamera verwendet werden. 6.5.1 TV-Typ Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und wechseln Sie in den [Einstellungsmodus]. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [TV-Typ] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü...
  • Seite 77 Hinweis: Die Videoauflösung ist aufgrund der unterschiedlichen Einstellungen für den TV-Typ jeweils unterschiedlich. Bezug zur Einstellung des TV-Typs Amerika, Kanada, Japan, Korea, Mexiko, Taiwan NTSC Australien, Österreich, Belgien, China, Dänemark, Finnland, Deutschland, Großbritannien, Italien, Kuwait, Malaysia, Neuseeland, Singapur, Spanien, Schweden, Schweiz, Thailand, Norwegen...
  • Seite 78: Dateinummer (Standard: Seriell)

    6.5.2 Dateinummer (Standard: Seriell) Mit dieser Funktion können Sie die Dateinummer einstellen. Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und wechseln Sie in den [Einstellungsmodus]. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Dateinummer] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü...
  • Seite 79: Formatieren

    6.5.4 Formatieren Mit dieser Funktion wird die Speicherkarte / der integrierte Speicher formatiert. Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und wechseln Sie in den [Einstellungsmodus]. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Formatieren] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü...
  • Seite 80: Lcd-Helligkeit

    6.5.6 LCD-Helligkeit Mit dieser Funktion stellen Sie die Helligkeit des LCD-Bildschirms ein. Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und wechseln Sie in den [Einstellungsmodus]. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [LCD-Helligkeit] zu wählen, und drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um die Wahl zu bestätigen.
  • Seite 81: Auto. Abschaltung

    6.5.8 Auto. Abschaltung Diese Funktion schaltet die digitale Videokamera zur Energieeinsparung aus, wenn Sie einige Minuten lang nicht verwendet wurde. Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und wechseln Sie in den [Einstellungsmodus]. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Auto. Abschaltung] zu wählen; drücken Sie dann die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü...
  • Seite 82: Sprache

    6.5.9 Sprache Sehen hierzu bitte das Kapitel 2.7.2 “Einstellen der Sprache”. Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und wechseln Sie in den [Einstellungsmodus]. Drücken Sie linke/rechte Seite der [4-Weg-Richtungstaste], um [Sprache] zu wählen, und drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um die Wahl zu bestätigen.
  • Seite 83: Flimmern

    6.5.10 Flimmern Hiermit stellen Sie die Spannungsfrequenz ein, die in Ihrer Region verwendet wird.。 Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und wechseln Sie in den [Einstellungsmodus]. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Flimmern] zu wählen; drücken Sie dann die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü...
  • Seite 84: Information

    6.5.11 Information Diese Funktion zeigt Informationen auf dem LCD-Bildschirm an, die Ihnen helfen, bessere Fotos/Videoclips aufzunehmen. Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und wechseln Sie in den [Einstellungsmodus]. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Information] zu wählen; drücken Sie dann die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü...
  • Seite 85: Lcd-Korrektur

    6.5.13 LCD-Korrektur Mit dieser Funktion korrigieren Sie die Antippgenauigkeit des LCD-Bildschirms. 6.5.14 Startlogo Richten Sie mit dieser Funktion das Bild ein, das beim Einschalten der digitalen Videokamera auf dem Bildschirm angezeigt wird. Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und wechseln Sie in den [Einstellungsmodus]. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Startlogo] zu wählen;...
  • Seite 86: Digitalzoom

    6.5.15 Digitalzoom Schalten Sie die digitale Videokamera [Ein] und vergewissern Sie sich, dass sie sich im [DV]-Modus befindet. Drücken Sie die [MENÜ]-Taste und drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Digitalzoom] auszuwählen. Drücken Sie die [Einstelltaste] oder tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Untermenü anzuzeigen. Drücken Sie die [4-Weg-Richtungstaste], um [Aus], [X10] oder [Maximum] auszuwählen.
  • Seite 87: Pc- Und Tv-Anschluss

    7 PC- und TV-Anschluss 7.1 Anschließen an den Computer Schließen Sie die digitale Videokamera über das mitgelieferte USB-Kabel für die Übertragung von Dateien an einen PC an, wie nachstehend abgebildet is. 7.2 Anschluss an ein Standard-TV Schließen Sie die digitale Videokamera über das mitgelieferte Videokabel an ein Standard-TV an, wie nachstehend abgebildet ist.
  • Seite 88: Anschluss An Ein Hd-Tv

    7.3 Anschluss an ein HD-TV Schließen Sie die digitale Videokamera über das mitgelieferte HDMI-Kabel für hochauflösende Bildanzeige an ein HD-TV an, wie nachstehend abgebildet ist.
  • Seite 89: Installieren Der Software

    8 Installieren der Software Legen Sie die mitgelieferte CD ROM in das CD-Laufwerk. Wenn sich die CD nicht automatisch lädt, rufen Sie bitte den Windows-Dateimanager auf, um die Datei Install_CD.exe auf der CD auszuführen. Der folgende Bildschirm wird angezeigt. Klicken Sie auf den [Menü] punkt, um die Installation gemäß...
  • Seite 90: Bearbeitungssoftware

    9 Bearbeitungssoftware ArcSoft Total Media Extreme(TME)™ verwaltet Ihre Medien und bietet Ihnen zahlreiche unterhaltsame und aufregende Möglichkeiten zur Erstellung und Freigabe Ihrer Projekte mit Foto-, Video- und Musikdateien. Bearbeiten, optimieren und erstellen Sie kreaktive Bildeffekte. Sie können: Ihre eigenen Videos oder Fotodiaschauen mit Soundtrack erstellen.
  • Seite 91: Anhang

    10 Anhang Technische Daten Bildsensor 1/2,33 Zoll, 10,0 Megapixel-CMOS-Sensor 10,0 Megapixel (3856 x 2764) Effektive Pixel Speichermedium Unterstützt SD- und SDHC-Karte ISO-Ausrüstung Auto/100/200/400/800/1600/3200/6400 Normal/ SW (Schwarzweiß) Farbeffekt /Sepia/Kunst/Negativ/Lebhaft 10x optisches Objektiv Objektiv F/3.58~3.64, f = 6~60 mm Normal: Weit: 10 cm ~ unendlich Fokusbereich Tele: 120 cm ~ unendlich Nahaufnahme: 10 cm...
  • Seite 92: (Hochgeschwindigkeit), Mikrofon-, Hdmi-, Usb

    Reichweite: 1.5 m ~ 2 m Strobe Aufnahme: Ein/Aus Fotoaufnahme: Fill-in, Aus, Auto Auto/ Tageslicht/ Wolkig/ Glühlicht/ Weißabgleich Fluoreszenzlicht/ Voreinstellung Belichtung -2,0 LW ~ +2,0 LW; 1/3 Schritt Selbstauslöser Aus, 2 Sekunden, 10 Sekunden Kamera: USB 2.0 (Hochgeschwindigkeit) Massenspeicher-Festplatte: USB 2.0 Schnittstelle (Hochgeschwindigkeit), Mikrofon-, HDMI-, USB DC-Eingang...
  • Seite 93 Fehlerbehebung Mögliche Problem Lösung Ursache Die digitale 1. Der Akku ist nicht 1. Bitte legen Sie den Akku Videokamera richtig eingelegt. richtig ein. lässt sich nicht 2. Der Akku ist leer. 2. Ersetzen Sie den Akku. einschalten. 1. Schalten Sie das Gerät 1.
  • Seite 94 1. Heben Sie den Schreibschutz der 1. Die Speicherkarte ist Speicherkarte auf. schreibgeschützt. Die externe 2. Formatieren Sie die 2. Die Speicherkarte Speicherkarte enthält Speicherkarte neu. Bitte lässt sich nicht Nicht-DCF-Bilder, die denken Sie daran, die nutzen. mit einer anderen Dateien vor dem Kamera aufgenommen Formatieren der...

Inhaltsverzeichnis