Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Richtlinien für das Kochen
Was ist passiert?
Überkochen an den
Bedienfeldern

13. Tipps und Tricks

Problem
F0
F3-F8
F9-FE
E1-E2
E3/E4
E5/E6
Die oben genannten Maßnahmen sind ein Auszug aus möglichen
Ursachen. Nehmen Sie nie selbstständig Veränderungen vor oder
demontieren Sie das Feld, um Verletzungen oder Unfällen vorzu-
beugen.
18
Wie kann ich vorgehen?
1. Schalten Sie das Kochfeld
aus.
2. Saugen Sie das Ausgelaufene auf.
3. Wischen Sie den Touch-Control-Be-
reich mit einem sauberen, feuchten
Tuch oder einem Schwamm ab.
4. Wischen Sieden Bereich mit einem
Papiertuch vollständig trocken.
5. Schalten Sie das Kochfeld wieder an.
Mögliche Ursachen
Lüfterausfall.
Leistungseinheit
ausgefallen. Tempera-
turschutz
Temperatursensor IGBT
ausgefallen.
Problem mit Span-
nungsversorgung.
Überhitzung
Schlechte
Wärmeableitung
Wichtig!
Das Kochfeld kann kurz piepen,
bevor es sich dann selbst
abschaltet. Das Touchfeld ist
evtl. ebenfalls ohne Funktion,
solange sich Flüssigkeit darauf
befindet.
Stellen Sie sicher, dass Sie den
Bereich komplett trocken
gewischt haben, bevor Sie das
Kochfeld wieder einschalten.
Was zu tun ist
Wenden Sie sich an
fachkundiges Personal.
Gerät einschalten und neu starten, nachdem
die Temperatur wieder normal ist. Eventuell
Fachbetrieb hinzurufen.
Gerät einschalten und neu starten, nachdem
die Temperatur wieder normal ist. Eventuell
Fachbetrieb hinzurufen.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung
in Ordnung ist. Eventuell Fachbetrieb hinzuru-
fen.
Überprüfen Sie den Topf. Kochfeld neu starten,
nachdem die Temperatur wieder normal ist.
Eventuell Fachbetrieb hinzurufen.
Lassen Sie das Kochfeld abkühlen und starten
es anschließend neu. Eventuell Fachbetrieb
hinzurufen.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis