Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifische Sicherheitshinweise - Rowi 1 03 02 0065 Originalbetriebsanleitung

Pure serie; gas-heizofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.8.2 Spezifische Sicherheitshinweise

Die Verwendung des Gas-Heizofens in Wohn- und Gewerberäumen mit dem Druckregler
Typ F1-t ist nur in Deutschland erforderlich! Alle Geräte der Serie "PURE" sind bereits ab
Werk mit den Druckreglern des Typs F1-t ausgestattet. Gas-Heizöfen ohne integrierten
Druckregler nach Typ F1-t müssen für die Nutzung in Wohn- und Gewerberäumen entspre-
chend nachgerüstet werden (HGD 1/2 D, Art.-Nr.: 3 03 02 0002)!
Beachten Sie unbedingt die folgenden Aufstellbedingungen:
P Verwenden Sie den Heizofen nicht in Räumen unter 40 m
P Verwenden Sie den Gas-Heizofen nur in trockenen, sauberen und gut belüfteten
Räumen. Als gut belüftete Räume mit mehr als einem 1-fachen Luftwechsel pro Stunde
mit nicht fugendichten Fenstern und Türen. Die Räume müssen mindestens ein Fenster
haben, das geöffnet werden kann, oder eine Tür, die unmittelbar ins Freie führt.
P Zur Gewährleistung einer optimalen Luftzirkulation sind zwei Öffnungen zur Be- und
Entlüftung vorzusehen. Die obere und die untere Öffnung müssen gleichmäßig verteilt
sein und zusammen einen Querschnitt von mindestens 25 cm
belastung haben.
P Verwenden Sie den Gas-Heizofen nicht in Schlaf- und Badezimmern.
P Verwenden Sie den Gas-Heizofen nicht in Räumen, die unterhalb des Erdniveaus liegen.
P Die Nutzung des Gas-Heizofens in Freizeitfahrzeugen (z. B. Wohnwagen, Wohnmo-
bile) und Booten ist untersagt.
P Setzen Sie das Gerät nicht als Dauerheizung ein.
P Stellen Sie das Gerät nicht in Räumen auf, in denen sich bereits eine Flüssiggasflasche
befindet.
P Stellen Sie das Gerät mit einem Mindestabstand von 1 m zu Raumheizungen, Herden
und ähnlichen Wärmequellen auf.
P Stellen Sie das Gerät mit der Vorderseite nicht näher als 1 m und mit den Seiten und der
Rückwand nicht näher als 0,5 m zu brennbaren Materialien (insbesondere Vorhänge,
Stoffe, Papier etc.) auf.
P Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen sich Farb- und Staubnebel befindet.
Verunreinigungen, hervorgerufen durch Farb- und Staubnebel, beschädigen das Gerät.
P Beachten Sie, dass das Gitter keinen vollumfänglichen Schutz für Kleinkinder und
gebrechliche Menschen bietet.
P Tauschen Sie die Gasflasche in flammenfreier Umgebung aus.
P Beachten Sie die Technischen Regeln für Flüssiggas (TRF 2012) sowie die DGUV
(V79).
P Decken Sie das betriebene Gerät niemals mit Kleidungsstücken, Decken etc. ab.
P Das Gerät ist unbedingt am Gas-Hahn der Gasflasche außer Betrieb zu nehmen.
P Bewegen Sie das Gerät nicht, solange es in Betrieb ist.
3
11/28
Rauminhalt.
2
je kW/h (Hs) Wärme-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis