Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

1.7.2 Spezifische Sicherheitshinweise - Rowi HEK 2002 Originalbetriebsanleitung

Elektro-kamin 2000 w, mit fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausschließlich Originalzubehörteile verwenden. Benutzen Sie zu Ihrer eigenen Sicher-
heit nur Zubehör und Zusatzgeräte, die ausdrücklich in der Bedienungsanleitung angege-
ben oder vom Hersteller empfohlen werden.
Nicht im Ex-Bereich verwenden. Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefähr-
deter Umgebung, in der sich Substanzen, wie z.B. brennbare Flüssigkeiten, Gase und
insbesondere Farb- und Staubnebel, befinden. Durch heiße Flächen am Gerät können sich
diese Substanzen entzünden.
Netzstecker ziehen. Ziehen Sie bei Nichtgebrauch und vor jeglichen Wartungsarbeiten
den Netzstecker aus der Steckdose.

1.7.2 Spezifische Sicherheitshinweise

P Verwenden Sie niemals einen Programmschalter, Zeitschalter, Dimmer oder andere
Einrichtungen welche das Gerät automatisch einschalten.
P Achten Sie beim Aufhängen des Gerätes auf eine sichere und stabile Lage. Verwenden
Sie das Gerät nur in aufrechter Position .
P Das Gerät wird sehr heiß. Berühren Sie niemals die Oberfläche, wenn das Gerät in
Betrieb ist.
P Entfernen Sie die Batterie aus dem Batteriefach, wenn Sie die Fernbedienung längere
Zeit nicht benutzen.
P Das Gerät darf nicht in Umgebungen aufgestellt und betrieben werden, in denen sich
Säuren, Dämpfe, explosive oder entflammbare Gase befinden.
P Beachten Sie bei der Aufstellung die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände. Halten Sie
einen Sicherheitsabstand von mind. 1 m zur Decke ein.
P Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Netzstecker jederzeit frei zugänglich ist.
P Betreiben Sie das Gerät nur mit vollständig ausgerolltem Netzkabel. Wickeln Sie das
Netzkabel niemals um das Gerät. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht in
Berührung mit heißen Oberflächen gerät. Verlegen Sie das Kabel so, dass man nicht
über das Kabel stolpern kann.
P Decken Sie das Gerät niemals ab, um eine Überhitzung zu vermeiden. Achten Sie unbe-
dingt darauf, dass die Lufteingangs- und Luftausgangsöffnungen stets frei zugänglich
sind.
P Im Falle, dass der Überhitzungsschutz auslöst zunächst die Ursache lokalisieren und
ggf. beheben, den Stecker ziehen oder den Hauptschalter abschalten, 15 min warten
und dann erneut einschalten.
P Um ein Splittern der G9 Glühlampen zu verhindern, schalten Sie das Gerät zuerst aus,
bevor Sie das Gerät säubern, bewegen oder entsorgen.
P Halten Sie zur Decke und zu anderen brennbaren Materialien einen Abstand von 1 m
ein, um ein optimales Wärmeergebnis zu erzielen.
10/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hek 2000Hek 2000 fHek 2001

Inhaltsverzeichnis