Vielen Dank, dass Sie dieses Gerät von Panasonic gekauft haben. Inhalt Bedienungsanleitung ....1-42 - Niedrigtemperaturkochmodus ..25-26 - Bratmodus ........27 Funktionsweise des - Frittiermodus ......28-29 Induktionsherdes .........1 Sicherheitsanweisungen ....2-6 - Zeitschaltuhr ......30-31 Allgemeine Vorkehrungen ....7 Richtlinien für Leistungsstufen..32 Entsorgung von Abfallprodukten ..
Sicherheitsanweisungen ■ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder Anleitung für die sichere Verwendung des Gerätes erhalten haben und die diesbezüglichen Risiken verstehen.
Seite 53
Sicherheitsanweisungen ■ Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es von einem Kundendienstmonteur ersetzt werden, der vom Hersteller zugelassen ist, um Risiken zu vermeiden. ■ Flüssigkeiten müssen vor dem Aufwärmen um- gerührt werden. Sonst können Flüssigkeiten spritzen und zu Verbrennungen oder Verletzun- gen führen.
Seite 54
Sicherheitsanweisungen ■ Sie sollten das Gerät nicht demontieren, reparieren oder modifizieren. Wenden Sie sich bezüglich Reparaturen an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. ■ WARNUNG: Dieses Gerät muss geerdet werden, um Stromschlag oder einen Brand zu vermeiden. ■...
Seite 55
Sicherheitsanweisungen ■ WARNUNG: Herdschutzgitter sind nicht für den Gebrauch mit diesem Gerät gedacht und sollten unter keinen Umständen angebracht werden. ■ Wenn das Öl raucht, sofort Hauptschalter ausschalten. Ansonsten besteht Brandgefahr. ■ Gehen Sie vorsichtig mit heißem Öl um, da es zu Verbrennungen führen kann.
Seite 56
Sicherheitsanweisungen ■ Verwenden Sie keinen Dampfreiniger. Dabei könnte Wasser in die elektrischen Bauteile eindringen und zu Schäden führen. ■ Das Gerät ist nicht für den Betrieb mittels einer externen Zeitschaltuhr oder eines getrennten Fernbedienungssystems ausgelegt. ■ Legen Sie kein Papier oder Geschirrtuch unter das Kochgeschirr.
Allgemeine Vorkehrungen Diese Gerät erzeugt ein magnetisches Kraftfeld. Bringen Sie keine Dinge ■ in die Nähe des Gerätes, die auf Magnetfelder reagieren. - Radio- und Fernsehgeräte oder Hörgeräte können gestört werden. - Karten mit Magnetstreifen, z.B. von Geschäften oder Banken, können gelöscht oder beschädigt werden.
Genius Sensor Technologie Der Genius Sensor reguliert die eingestellte Temperatur durch schnelle Erkennung der Temperatur am Boden des Kochgeschirrs. Dies ist für folgende Kochmethoden geeignet: Autoboil Modus ■ Niedrigtemperaturkochmodus ■ Bratmodus ■ Frittiermodus ■ ■ Genius Sensor Bratmodus ■ Frittiermodus ■...
Allgemeine Bedienelemente Hauptschalter Das Licht am Hauptschalter geht an, wenn dieser ■ eingeschaltet wird. Wenn das Kochfeld nach 1 Minute nicht ■ verwendet wird, schaltet sich das Gerät automatisch wieder aus. Kindersicherung Sperren Sie das Bedienfeld, um Missbrauch des ■ Geräte zu verhindern.
Seite 62
Allgemeine Bedienelemente Schieberegler Zum Ändern der Leistungsstufe und Zeit mithilfe ■ des Schiebers, für alle Kochzonen. Stellen Sie die Temperatur für die Kochzonen ■ mithilfe des Genius Sensors ein. Bedienung des Schiebereglers Es gibt drei Möglichkeiten, den Schieberegler zu bedienen. Schnell zur gewünschten Einstellung schieben.
Seite 63
Kindersicherung, die Zeitschaltuhr und für Fehlermeldungen bleibt AN. Alle anderen Tastentöne werden deaktiviert. Warnung vor heißen Oberflächen (nur bei den Modelle KY-B625GB und KY-B615AB) Geht an, wenn ein Bereich der Deckplatte heiß ■ ist, zusammen mit der Restwärmeanzeige (siehe unten), die für einen bestimmten Bereich leuchtet.
Kochzonen KY-B625GB KY-B615AB / KY-R615AB ø15 cm 20 cm 20 cm 20 cm 20 cm 20 cm 20 cm ø21 cm KY-B625GB Kochzonengruppen Die Kochzonen sind in zwei Gruppen zusammengefasst, d. h. die vordere und hintere Zone auf der linken Seite und die vordere und hintere Zone auf der rechten Seite.
Kochzonen Größeres Kochgeschirr Platzieren Sie dieses am oberen oder unteren Rand der Flex-Kochzone. Zwei unabhängige Kochzonen Die vorderen und hinteren Bereiche einer Flex- Kochzone können unabhängig voneinander genutzt werden, indem für jede die erforderliche Leistung ausgewählt wird. Stellen Sie Kochgeschirr nicht über mehrere Flex- Kochzonen.
Geeignetes Kochgeschirr Material Nicht kompatibles Kochgeschirr Kompatibles Kochgeschirr Aluminium/Kupfer Eisen/Gusseisen ■ ■ Hitzebeständiges Glas Emailliertes Eisen ■ ■ Keramik und Steingut Magnetischer Edelstahl ■ ■ Bei manchem Kochgeschirr aus Edelstahl kann es sein, dass die Wärmeleistung nicht so stark ist. Form der Aufstellfläche Kompatibles Kochgeschirr Der Boden muss flach sein und eben auf der...
Geeignetes Kochgeschirr VORSICHT Kochzone und Topf- oder Pfannenboden müssen immer ■ trocken sein. Wenn sich Flüssigkeit dazwischen befindet, kann dies Wasserdampf erzeugen und Topf oder Pfanne können sich bewegen. Heizen Sie kein leeres Email-Kochgeschirr auf. Email- ■ Kochgeschirr darf beim Kochen nicht angesengt werden. Die Emailbeschichtung könnte dadurch schmelzen und die Deckplatte beschädigen.
Kochen mit Induktion Übersicht Bedienung Halten Sie den Hauptschalter gedrückt, um die Stromzufuhr einzuschalten. Wenn das Kochfeld nach 1 Minute nicht verwendet wird, schaltet sich das Gerät automatisch wieder aus. Wenn das passiert, schalten Sie den Hauptschalter erneut ein. Gewünschten Vorgang ausführen. ■...
Die Heizleistung wird automatisch reduziert, um ■ ein Überhitzen von Kochgeschirr zu vermeiden. (Siehe Seite 38) Warnung vor heißen Oberflächen (nur bei den Modelle KY-B625GB und KY-B615AB) leuchtet auf, wenn die Deckplatte heiß ist. ■ (Siehe Seite 13) Restwärmeanzeige blinkt, wenn die Deckplatte heiß ist.
Kochen mit Induktion Leistungsstufe wählen WARNUNG ■ Flüssigkeiten müssen vor dem Aufwärmen umgerührt werden. Andernfalls können die Zutaten plötzlich spritzen oder das Kochgeschirr kann sich bewegen und Sie können Verbrennungen oder Verletzungen erleiden. ■ Überhitzen Sie die Pfanne beim Vorheizen vor dem Braten nicht.
Seite 71
Kochen mit Induktion Leistungsstufe wählen HINWEIS Wenn für einen bestimmten Zeitraum während des Betriebs einer ■ Kochzone keine Taste berührt wird, dann ertönt ein Piepton und die Kochzone wird automatisch abgeschaltet. Eine Tabelle der Zeiten der automatischen Abschaltung finden Sie auf Seite 36. Wenn die vorderen und hinteren Kochzonen gleichzeitig ■...
Seite 72
Kochen mit Induktion Leistungsstufe wählen Boost-Funktion Wenn die Leistungsstufe einer Kochzone auf 9 eingestellt ist, wird die Leistung der ausgewählten Zone durch die Taste schnell hochgefahren. Nach 10 Minuten wird die Leistungsstufe automatisch auf 9 zurückgesetzt. Halten Sie die Taste der Kochzone gedrückt oder stellen Sie die Leistungsstufe auf "0"...
Kochen mit Induktion Autoboil Modus Ist auf der Kochzone mit dem möglich. 1. Halten Sie den Hauptschalter gedrückt, um die Stromzufuhr einzuschalten. 2. Wählen Sie die Kochzone mit aus. Wenn Sie mit großem Kochgeschirr kochen, kann auch die gesamte Flex-Kochzone durch zweimaliges Berühren entweder der vorderen oder hinteren Kochzonenauswahl ausgewählt werden.
Seite 74
Kochen mit Induktion Autoboil Modus Autoboil Modus ist ausschließlich zum Aufkochen von Wasser vorgesehen. Um die optimale Leistung zu erreichen, wird Folgendes Min. 3 cm empfohlen. Verwenden Sie einen Deckel, bis das Wasser ■ kocht. Min. 0,5 L / 1 L Min.
Kochen mit Induktion Niedrigtemperaturkochmodus Ist auf der Kochzone mit dem möglich. 1. Halten Sie den Hauptschalter gedrückt, um die Stromzufuhr einzuschalten. 2. Wählen Sie die Kochzone mit aus. Wenn Sie mit großem Kochgeschirr kochen, kann auch die gesamte Flex-Kochzone durch zweimaliges Berühren entweder der vorderen oder hinteren Kochzonenauswahl ausgewählt werden.
Seite 76
Kochen mit Induktion Niedrigtemperaturkochmodus HINWEIS Um die optimale Leistung zu erreichen empfehlen wir, dass jeweils ■ die folgenden Mindestmengen im Niedrigtemperaturkochmodus erhitzt werden. § Water/milk: 200 g Wasser/Milch: 200 g § All liquid and food Alle Arten von Flüssigkeiten und Lebensmitteln: 400 g types: 400 g §...
Kochen mit Induktion Bratmodus Ist auf den Kochzonen mit möglich. 1. Halten Sie den Hauptschalter gedrückt, um die Stromzufuhr einzuschalten. 2. Stellen Sie die Pfanne/den Topf mit der erforderlichen Menge an Öl auf die Kochzone. 3. Wählen Sie die gewünschte Kochzone aus. Wenn Sie mit großem Kochgeschirr kochen, kann auch die gesamte Flex-Kochzone durch zweimaliges Berühren entweder der vorderen oder...
Kochen mit Induktion Frittiermodus Ist auf den Kochzonen mit möglich. WARNUNG Wenn Sie frittieren möchten, sollten Sie den Frittiermodus ( ) mit mindestens 200 g Öl oder mindestens 1 cm Füllhöhe verwenden. Wenn Sie diese Sicherheitswarnung nicht beachten, dann kann dies zum Überhitzen des Öls führen und einen Brand verursachen.
Seite 79
Kochen mit Induktion Frittiermodus HINWEIS ■ Die Garzeituhr kann nicht zusammen mit dem Frittiermodus verwendet werden. Nur der Kurzzeitwecker kann verwendet werden. (Siehe Seite 31) Mit dem Frittiermodus kann die gesamte Flex-Kochzone nicht ■ verwendet werden. Die tatsächliche Öltemperatur kann von der eingestellten ■...
Kochen mit Induktion Zeitschaltuhr Verwendung der Garzeituhr Dient zum automatischen Abschalten einer Kochzone. Die Garzeituhr kann für mehrere Kochzonen eingestellt werden. Halten Sie den Hauptschalter gedrückt, um die Stromzufuhr einzuschalten. Gewünschten Vorgang ausführen. (Siehe Seiten 20-27) Berühren Sie die Taste der Zeitschaltuhr einmal, um die Garzeituhr auszuwählen.
Kochen mit Induktion Zeitschaltuhr Verwendung des Kurzzeitweckers Dieser wird unabhängig von allen sonstigen Kochfunktionen verwendet. Er zählt von einer eingestellten Zeit herunter. 1. Halten Sie den Hauptschalter gedrückt, um die Stromzufuhr einzuschalten. 2. Berühren Sie die Taste des Kurzzeitweckers, um diesen auszuwählen. Der Kurzzeitwecker wird automatisch ausgewählt, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.
Reinigung VORSICHT ■ Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, schalten Sie den Hauptschalter aus. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie die Deckplatte reinigen. ■ Verwenden Sie keinen Dampfreiniger. Dabei könnte Wasser in die elektrischen Bauteile eindringen und zu Schäden führen. Halten Sie das Gerät immer sauber.
Fehlersuche und Behebung Während der Garantiefrist dürfen Reparaturen nur durch ■ Kundendiensttechniker durchgeführt werden, die vom Gerätehersteller zugelassen sind. Unautorisierte Reparaturen können zu Stromschlägen und Kurzschlüssen ■ führen; versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Wenden Sie sich an einen zugelassenen Kundendiensttechniker. Im Falle von kleineren Fehlern oder Problemen beim Betrieb des Gerätes ■...
Fehlersuche und Behebung Bedienfeld Symptom Mögliche Ursache Tasten können nicht ■ Ihre Fingerspitzen sind bedeckt. Berühren Sie die bedient werden. Tasten mit dem nackten Finger. ■ Bedienfeldsperre ist aktiviert. (Siehe Seite 11) ■ Sie haben den Vorgang ausgeführt, während Sie einen Pfannen-/Topfgriff halten.
Fehlersuche und Behebung Aufheizleistung Symptom Mögliche Ursache Überhitzungsschutzfunktion Die Aufheizleistung ist schwächer. Wenn der Boden des Kochgeschirrs überhitzt, dann wird die Aufheizleistung automatisch reduziert. Die Leistungsanzeige bleibt dieselbe. Die Leistung kehrt zum Normalwert zurück, wenn das Kochgeschirr abgekühlt ist. Es wird ungeeignetes Kochgeschirr verwendet, z.B. aus Keramik und Steingut.
Seite 89
Fehlersuche und Behebung Niedrigtemperaturkochmodus Symptom Mögliche Ursache Vorheizen dauert ■ Die Pfanne/der Topf wurde vom Genius Sensor weg ■ zu lange. bewegt. Die tatsächliche ■ Der Boden der Pfanne/des Topfes oder die Deckplatte ■ Temperatur ist verschmutzt. unterscheidet ■ Während des Vorheizens wurden Wasser, Öl oder sich von der Lebensmittel hinzugefügt.
Seite 90
Fehlersuche und Behebung Frittiermodus Symptom Mögliche Ursache ■ Vorheizen dauert zu ■ Die Pfanne/der Topf wurde vom Genius Sensor weg lange. bewegt. ■ Die tatsächliche ■ Der Boden der Pfanne/des Topfes oder die Deckplatte Temperatur ist verschmutzt. unterscheidet sich ■ Es wurden mehr als 800 g Öl hinzugefügt. von der eingestellten ■...
Fehler-Codes Das Aufheizen kann wieder aufgenommen werden, nachdem die Ursachen der folgenden Fehler behoben sind. Anzeige Mögliche Ursache ■ Es befindet sich Wasser oder etwas anderes auf dem oder um das Bedienfeld. ■ Taste wird länger gehalten als erforderlich. Kochgeschirr nicht erkannt ■...
Seite 92
Fehler-Codes Anzeige Mögliche Ursache ■ Es wurde ungeeignetes Kochgeschirr zum Frittiermodus verwendet. (Siehe Seiten 16-17) ■ Pfanne/Topf nicht an der richtigen Position. (Siehe Seite 15) ■ Es wurden mehr als 800 g Öl aufgeheizt. ■ Beim Vorheizen wurden Zutaten hinzugefügt. Wenn Sie die Probleme nicht lösen können Fehler auftritt, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Installationsanleitung Installation und Anschluss Bitte halten Sie sich strikt an die folgenden Sicherheitsvorkehrungen. WICHTIG Packen Sie das Gerät aus, entfernen Sie sämtliches ■ Verpackungsmaterial und prüfen Sie auf etwaige Schäden. Wenn das Gerät Schäden aufweist, DÜRFEN SIE es NICHT einbauen. Benachrichtigen Sie dann sofort Ihren Händler.
Seite 94
Sicherheitsanweisungen ■ Die Elektroarbeiten müssen von einem qualifizierten Elektriker ausgeführt werden. Unsachgemäße Verkabelungen können zu Kriechströmen oder einem Brand führen. ■ Dieses Gerät muss ordnungsgemäß gemäß den gesetzlichen Vorschriften geerdet werden. Der Erdleiter darf nicht mit der Gasleitung, Wasserleitung, Blitzableiter oder Telefon verbunden sein.
Seite 95
Sicherheitsanweisungen ■ Steigen Sie nicht auf das Gerät oder lassen schwere Gegenstände darauf fallen. Risse in der Deckplatte können zu Überhitzung, Fehlfunktionen oder Stromschlag führen. ■ Fassen Sie keine Teile an, die sehr heiß sind, z.B. die Deckplatte nach Verwendung. ■...
Installationsort Installations des Gerätes Max. 330 mm Schranktiefe Min. 51 mm Abstand vom Ausschnitt bis zur Min. 762 mm Abstand Seitenwand vom der Herdplatte bis zur Schrankunterseite Min. 51 mm Abstand vom Ausschnitt bis zur Rückwand Ausschnitt Weitere Einzelheiten zum Ausschnitt siehe Seite 49. Zubehör Klammer (2 Teile)
Abmessungen Seitenansicht (Abmessungen: mm) VORSICHT Wenn diese Bedingung nicht Mindestens 30 Minimum 30 erfüllt werden kann, bauen für flachen Teil for flat part Sie das Gerät nicht ein. Min. 40 Vorderseite Rückseite Min. 20 Abteilung Zuluft- und Abluftstrom Wenn eine Abteilung in einen Schrank eingebaut wird Sorgen Sie für einen Mindestabstand von 20 mm unter der Unterseite des ■...
Abmessungen Beim Einbau über einem Ofen (Abmessungen: mm) Dieses Gerät darf nur über einem Panasonic-Ofen eingebaut werden. ■ Lassen Sie Freiraum für die Luftzirkulation wie unten gezeigt. ■ Seitenansicht mit Ofen Ofen Min. 60 Zuluft- und Abluftstrom Ofen Abmessungen des Arbeitsplattenausschnitts Gebäudewand hinten...
Elektroarbeiten WARNUNG Elektroarbeiten müssen von einem qualifizierten Elektriker ausgeführt werden. Elektrische Anforderungen Dieses Gerät muss mit der ordnungsgemäßen Spannung und Frequenz ■ versorgt werden und an einen einzelnen, ordnungsgemäß geerdeten Stromkreis angeschlossen werden, der durch einen Schutzschalter oder eine Sicherung geschützt ist. (Das Typschild befindet sich auf der Unterseite des Geräts.) Dieses Gerät ist mit keinen anderen Mitteln zur Trennung vom Stromnetz ■...
Seite 101
Elektroarbeiten Elektrobedingungen 1. Strom abschalten. Schutzschalter ausschalten oder Sicherung für den Stromkreis des Geräts entfernen. 2. Stromkabel anschließen. Schließen Sie das Stromkabel gemäß allen geltenden Vorschriften und Verordnungen an. Einphasenanschluss (220-240 V ~ 50 Hz) ■ Schließen Sie die Kabel gemäß den Anweisungen in der folgenden Tabelle und in der Grafik an: Anschlusskabel Verkabelung...
Installation des Gerätes WARNUNG Die Deckplatte nicht demontieren! Angeschlossenes Kabel kann sich dadurch lösen und eine Fehlfunktion verursachen. 1. Befestigen Sie die Klemmen am Gerät (2 x hinten). ■ Setzen Sie das Gerät auf die obere Verpackung, wenn Sie die Klemmen anbringen, um Schäden an der Arbeitsplatte zu vermeiden.
Checkliste nach der Installation Nach der Installation folgende Punkt prüfen und abhaken. Checkliste Geprüft Aussehen ■ Sicherstellen, dass das Gerät nicht geneigt steht. ■ Ist die Deckplatte sauber? Elek- ■ Ist die Stromversorgung einphasig (220-240 V ~) oder troarbeiten dreiphasig (380-415 V 2N~)? ■...