Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Funktionen Des Jabra Pro 920; Safetone™Gehörschutz; Funkreichweite; Stromversorgung - Jabra 920 Benutzerhandbuch

Pro
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. ERWEITERTE FUNKTIONEN DES JABRA PRO 920

7.1
SAFETONE™GEHÖRSCHUTZ
SafeTone™ gewährleistet einen eff ektiven Gehörschutz vor potenziellen Gesundheitsrisiken wie akustischen
Schocks und hohen Lärmpegeln. SafeTone™ besteht aus zwei Komponenten, PeakStop™ und IntelliTone™ und
kann mit Hilfe der Jabra PRO 920-Basisstation (siehe Abschnitt 7.5) eingestellt werden.
PeakStop™-Schutz vor Hörschock
PeakStop™ unterdrückt automatisch Schallpegel oberhalb von 118 dB(A) und schützt damit vor einem Hörschock.
IntelliTone™-Lärmschutz
IntelliTone™ bietet vier Schutzstufen gegen Hörschock und hohe Lärmpegel.
7.2

FUNKREICHWEITE

Ihr Jabra PRO 920 unterstützt eine maximale Funkreichweite von 60 m. Diese Reichweite kann durch physische
Hindernisse und elektromagnetische Interferenzen eingeschränkt werden. Die Funkreichweite kann angepasst
werden, beispielsweise um Interferenzen mit anderen Geräten mit Funkemission zu verhindern (siehe Abschnitt 7.5).
Die Klangqualität des Headsets kann sich mit zunehmender Entfernung von der Basisstation verschlechtern.
Sie kann sich mit zunehmender Nähe zur Basisstation verbessern. Verlässt das Headset die Funkreichweite der
Basisstation, werden wiederholt in kurzem Abstand voneinander Einzeltöne ausgegeben.
Verlässt das Headset die Funkreichweite der Basisstation während eines aktiven Anrufes, reißt die Audioverbindung
ab, der Anruf bleibt jedoch noch für 120 Sekunden aktiv. Um die Audioverbindung des Anrufes wiederherzustellen,
bringen Sie das Headset zurück in die Funkreichweite der Basisstation.
Bleibt das Headset länger als eine Stunde außerhalb der Funkreichweite, schaltet es sich aus, um den Akku zu
schonen.
7.3

STROMVERSORGUNG

Das Jabra PRO 920 verfügt über verschiedene integrierte Merkmale zur Energieverwaltung, die dazu beitragen
können, den Energieverbrauch zu senken.
Automatischer Wechsel in den Standbymodus
Der automatischer Wechsel in den Standbymodus kann über die Basisstation des Jabra PRO 920 aktiviert werden
(siehe Abschnitt 7.5). Der automatischer Wechsel in den Standbymodus ist standardmäßig deaktiviert. Wenn
er aktiviert ist wechselt das Jabra PRO 920 nach 8 Stunden Leerlauf automatische in den Standbymodus. Wenn
sich das Gerät im Standbymodus befi ndet, leuchtet die Akkuanzeige blau. Das Gerät wechselt wieder in den
normalen Betriebsmodus zurück, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt:
• Ein Anruf geht ein.
• Es wird ein Anruf getätigt.
• Das Headset wird an das Ladedock an- oder abgedockt.
Automatische Abschaltung des Headsets
Wenn 60 Minuten lang keine Audioverbindung zwischen dem Headset und der Basisstation hergestellt
wird, schaltet sich das Headset selbsttätig ab. Sie können das Headset wieder einschalten, indem Sie die
Multifunktionstaste 5 Sekunden lang drücken.
7.4

ANRUFFERNSTEUERUNG

Fernsteuerung von Anrufen mit einem sogenannten Gabelumschalter bedeutet, dass das Annehmen bzw.
Beenden eines Anrufs auf einem Tischtelefons direkt vom Headset aus steuern können. Um diese Funktion zur
Annahme bzw. zum Beenden von Anrufen auf dem Jabra PRO 920-Headset zu aktivieren, muss das Tischtelefon
über eine elektronische Rufannahme (EHS, Electronic HookSwitch) oder einen Hörer-Lifter (RHL, Remote Handset
Lifter) verfügen.
Elektronische Rufannahme
Bei Tischtelefonen mit elektronischer Rufannahme können eingehende Anrufe mit der Multifunktionstaste des
Headsets angenommen und beendet werden. Um dieses Merkmal zu nutzen, müssen das Tischtelefon und die
Jabra PRO 920-Basisstation über den Adapter für die elektronische Rufannahme miteinander verbunden werden.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, um einen Adapter für die elektronische Rufannahme zu erwerben, oder
besuchen Sie unsere Website unter www.jabra.com, um Auskunft zu Bezugsquellen zu erhalten.
Hörer-Lifter (RHL)
Ein Hörer-Lifter hebt den Hörer des Tischtelefons mechanisch ab, um Anrufe automatisch zu tätigen oder
entgegenzunehmen. Wenden Sie sich an Ihren Händler, um einen Jabra GN1000-Hörer-Lifter zu erwerben, oder
besuchen Sie unsere Website unter www.jabra.com, um Auskunft zu Bezugsquellen zu erhalten.
JABRA PRO 920
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis