Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tv-Positionen Speichern; Drehfußpositionen Voreinstellen - Bang & Olufsen BeoVision Avant-55 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BeoVision Avant-55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TV-Positionen speichern

Wenn Ihr TV-Gerät mit dem
optionalen Bodenstandfuß (mit
Motordrehfunktion) oder mit
der optionalen Wandhalterung
(Motordrehfunktion) ausgestattet
ist, können Sie das Gerät mit der
Fernbedienung drehen.
Darüber hinaus können Sie das
TV-Gerät so einstellen, dass es
sich beim Einschalten automatisch
zu Ihrer bevorzugten Fernseh-
position dreht. Wenn Sie z. B. ein
angeschlossenes Radio hören,
kann sich das TV-Gerät in eine
andere Position drehen, und
beim Ausschalten kann es eine
Standby-Position einnehmen.
Darüber hinaus können Sie noch
weitere Drehfußpositionen für
bestimmte Audio- und
Videoszenarien wählen.
Falls Ihr TV-Gerät auf dem
optionalen Tischstandfuß mit
Motor-Drehfunktion montiert
sein sollte, können Sie im Menü
DREHFUSS das Menü
DREHFUSSEINSTELLUNG
aufrufen, um das TV-Gerät leicht
zu kippen und so bspw. störende
Reflexionen zu vermeiden.
Drehfußpositionen voreinstellen
Falls Ihr TV-Gerät auf einem Bodenstandfuß/
in einer Wandhalterung mit Motordrehfunktion
montiert sein sollte, wählen Sie eine Position
für den Videomodus, eine weitere für den
Audiomodus und eine dritte für den Standby-
modus. Außerdem haben Sie die Möglichkeit,
Drehfußpositionen Ihrer Wahl voreinzustellen,
um das TV-Gerät bspw. optimal auf Ihren
Sessel oder den Esstisch auszurichten.
MENU
 
   
 EINSTELLUNGEN 
DREHFUSS 
DREHFUSSPOSITIONEN 
 
...
Rufen Sie das Menü DREHFUSSPOSITIONEN
auf, um eine Drehfußposition zu speichern, zu
benennen oder zu löschen.
Kalibrieren der Motordrehung
Wenn Ihre Produktkonfiguration einen
Bodenstandfuß oder eine Wandhalterung mit
Motordrehfunktion beinhaltet, werden Sie bei
der Ersteinstellung aufgefordert, die Endpunkte
der Verfahrbewegung zu kalibrieren. Bei
Nutzung eines Bodenstandfußes wird diese
Einstellung vorgenommen, indem der Abstand
vom Drehfuß zur Wand eingegeben wird.
Befolgen Sie die Hinweise auf dem Bildschirm.
Die Motordrehfunktion des TV-Geräts ist erst
nach Abschluss des Kalibrierungsprozesses
einsatzbereit. Wird das TV-Gerät zu einem
späteren Zeitpunkt woanders aufgestellt – bspw.
in einer Ecke –, dann muss die Motordreh-
funktion unter Umständen einem erneuten
Kalibrierungsvorgang unterzogen werden.
Weitere Informationen über das Auf- und
Umstellen Ihres TV-Gerätes finden Sie auf
Seite
11..
MENU
    
 EINSTELLUNGEN 
DREHFUSS 
DREHFUSSPOSITIONSEINSTELLUNG 
Je nach vorliegender Konfiguration können
Sie ein Menü für die Drehfuß- oder
Wandhalterungspositionen aufrufen.
22
Wenn Sie die aktuelle Drehfußposition in
einem leeren Drehfußpositionsfeld speichern
möchten, drücken Sie einfach nach der
Auswahl des Feldes die mittlere Taste. Dann
können Sie die Drehfußposition benennen.
Die Drehfußpositionen STANDBY, VIDEO und
AUDIO können weder umbenannt noch
gelöscht werden. Sie können auch keine
Namen in Felder eingeben, zu denen keine
Drehfußposition eingestellt ist. Leere Felder
werden folgendermaßen angezeigt: <...>. In
manchen Sprachen muss die Auswahl aus
vordefinierten Namen getroffen werden.
Beim Kalibrierungsprozess legen Sie den
maximalen Drehwinkel des TV-Geräts fest
(nach links und nach rechts).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Beovision avant-85

Inhaltsverzeichnis