Symbolrate
Geben Sie in dieser Zeile ein, mit welcher Symbolrate die
Programme gesendet werden.
>
Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
Zeile Symbolrate.
>
Geben Sie in dieser Zeile mit Hilfe der Zehner-
tastatur die gewünschte Symbolrate ein.
Modulation
In dieser Zeile geben Sie das verwendete
Modulationsverfahren ein.
>
Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
Zeile Modulation.
>
Betätigen Sie (evtl. mehrmals) die Taste OK um das
verwendete Modulationsverfahren einzugeben.
>
Bestätigen Sie durch Drücken der roten
Funktionstaste Suche starten. Der Suchlauf wird
gestartet. Beachten Sie bitte weitere Meldungen auf
dem Bildschirm.
>
Durch erneutes Drücken der roten Funktionstaste
können Sie den Suchlauf abbrechen.
Um gezielt ein Programm zu suchen, steht Ihnen die PID-
Suche zur Verfügung.
>
Drücken Sie die grüne Funktionstaste PID-Suche.
>
Markieren Sie anschließend die Zeilen PCR-PID,
Audio-PID und Video-PID mit Hilfe der
Pfeiltasten auf/ab und geben Sie mit Hilfe der
Zehnertastatur die entsprechenden Nummern ein.
>
Starten Sie die Suche durch Drücken der roten
Funktionstaste Suche starten.
8.4.4 Nach dem Suchlauf
Schon während des Suchlaufs kann das Absuchen der
Kanäle auf dem Bildschirm mit verfolgt werden. Nach
Beendigung des Suchlaufs wird die Anzahl der gefundenen
Programme und der gefundenen neuen Programme ange-
zeigt. Zusätzlich erscheint der Hinweis (Bild 8-17), ob Sie die
gefundenen Programme automatisch in die TV- oder
Radioliste übernehmen möchten.
Ja
Die neu gefundenen Programme werden unsortiert an das
Ende der Favoritenliste angehängt.
Nein
Die neu gefundenen Programme werden nicht in die
Favoritenliste übernommen, sondern nur in die Gesamtliste.
(Bild 8-17)
51