Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TechniSat DIGIT XPK Bedienungsanleitung Seite 37

Mit einer für premiere geeigneten pcmciaschnittstelle zur aufnahme eines ci-moduls und integriertem conax entschlüsselungssystem. zum empfang von freien und verschlüsselten (z.b. conax, viaccess, irdeto, seca etc. ) kabel-programmen.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

>
Mit den Pfeiltasten auf/ab bewegen Sie den
Marker jeweils um eine Zeile in der Liste.
>
Mit den Pfeiltasten links/rechts wird die Liste um
eine Seite aufwärts bzw. abwärts geblättert.
>
Durch Drücken der Taste OK wird dieses in den Timer
aufgenommen.
Datum
>
Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Spalte
Datum.
>
Geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur das Datum
(4-stellig) ein, an dem das Timer-Ereignis stattfinden
soll.
Start
>
Markieren Sie mit Hilfe den Pfeiltasten die Spalte
Start.
>
Geben Sie in dieser Zeile mit Hilfe der
Zehnertastatur die Startzeit für den Timer ein.
Stopp
>
Wiederholen Sie die Schritte wie in "Start"
beschrieben, um die Stoppzeit einzugeben (außer
Senderwechsel-Timer).
Wiederholung
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten die Spalte Wdh.
>
Drücken Sie die Taste OK.
Es erscheint ein Auswahlfenster mit verschiedenen
Wiederholungsvorschlägen.
1x
Timer einmal ein
T
Tägliche Wiederholung
1 W
Wiederholung einmal wöchentlich
1-5
Wiederholung nur an Werktagen
6-7
Wiederholung nur an Wochenenden
>
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
gewünschte Funktion aus.
>
Durch Drücken der Taste OK wird die Einstellung
übernommen.
Daten in den Speicher übernehmen
>
Nachdem Sie die Programmierung beendet haben,
drücken Sie die gelbe Funktionstaste Überneh-
men, um die Daten in den Speicher zu übernehmen.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis