(Bild 8-12)
(Bild 8-13)
48
8.4 Programmsuche
Beachten Sie bitte:
Welche digitalen Programme Sie mit Ihrem Receiver empfan-
gen können, hängt davon ab in welchem Kabelnetz der
Receiver betrieben wird. Informationen dazu stellt Ihnen Ihr
Kabelnetzbetreiber zur Verfügung.
Damit Ihr Receiver die in Ihrem Kabelnetz vorhandenen digi-
talen Programme wiedergeben kann, müssen Sie einen
Programmsuchlauf durchführen. Dazu haben Sie folgende
Möglichkeiten:
1. Automatische Suche
Wählen Sie diesen Suchlauf, um den gesamten
Empfangsfrequenzbereich des Receivers nach Programmen
abzusuchen.
2. Erweiterte Suche
Wählen Sie diesen Suchlauf, um einen bestimmten
Frequenz- bzw. Kanalbereich nach Programmen abzusuchen
oder um eine Netzwerksuche durchzuführen.
3. Manuelle Suche
Wählen Sie diesen Suchlauf, um gezielt eine bestimmte
Frequenz nach Programmen abzusuchen.
Nach dem Suchlauf erscheint eine Meldung auf dem
Bildschirm mit der Angabe, wie viele Programme Ihr Receiver
gefunden hat, wie viele davon neu hinzugekommen sind und
wie viele verschlüsselt sind. Neue Programme werden in der
Gesamtliste gespeichert und können dann nach Punkt 8.1 in
die Favoritenliste aufgenommen werden.
>
Rufen Sie zur Programmsuche zunächst das
Hauptmenü auf. (Bild 8-12)
>
Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
Zeile Sender suchen.
>
Bestätigen Sie mit OK.
Es erscheint das Untermenü Sender Suchen.
(Bild 8-13)
>
Markieren Sie nun mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab
die Suchlaufmethode, die Sie ausführen möchten und
bestätigen Sie mit OK.
8.4.1 Automatische Suche
Bei diesem Suchlauf wird automatisch der gesamte
Empfangsfrequenzbereich des Receivers nach Programmen
abgesucht. Hierbei können Sie entscheiden, ob Sie alle (freie
und verschlüsselte) Sender oder nur freie Sender suchen
möchten. (Bild 8-14)