Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Hilfe Der Zehnertastatur; Mit Hilfe Des Navigators (Programmliste); Aufrufen Gesperrter Programme - TechniSat DIGIT XPK Bedienungsanleitung

Mit einer für premiere geeigneten pcmciaschnittstelle zur aufnahme eines ci-moduls und integriertem conax entschlüsselungssystem. zum empfang von freien und verschlüsselten (z.b. conax, viaccess, irdeto, seca etc. ) kabel-programmen.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.2 Mit Hilfe der Zehnertastatur

>
Geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur die
gewünschte Programmnummer ein.
Zum Beispiel:
1
1,
dann 4
2,
dann 3,
Bei der Eingabe von mehrstelligen Programmnummern
haben Sie jeweils nach dem Drücken einer Taste ca. 3
Sekunden Zeit, um die Eingabe zu vervollständigen.
Wollen Sie nur eine einstellige beziehungsweise zweistellige
Zahl eingeben, so können Sie den Umschaltvorgang durch
längeres Gedrückthalten der letzten Ziffer beschleunigen.

7.2.3 Mit Hilfe des Navigators (Programmliste)

>
Drücken Sie die Taste OK.
Es erscheint nun der Programmlisten-Navigator. Im
TV-Betrieb erscheinen nur TV- und im Radiobetrieb
nur Radioprogramme. Das momentan eingestellte
Programm ist markiert. (Bild 7-1)
>
Nun können Sie mit den Pfeiltasten auf/ab das
gewünschte Programm markieren.
>
Durch Drücken der Taste OK wird das markierte
Programm eingestellt.
>
Mit den Pfeiltasten auf/ab bewegen Sie den
Marker jeweils um eine Zeile in der Liste.
>
Mit den Pfeiltasten links/rechts wird die Liste
seitenweise aufwärts bzw. abwärts geblättert.

7.2.4 Aufrufen gesperrter Programme

Wird ein Programm eingestellt, das durch die Kinder-
sicherung gesperrt ist, erscheint die Meldung Geräte PIN
auf dem Bildschirm. (Bild 7-2)
>
Geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur Ihren PIN-
Code ein. Das gewünschte Programm wird eingestellt.
oder
>
Schalten Sie auf ein nicht gesperrtes Programm.
Haben Sie unter Punkt 8.3.2 die Einstellung an gewählt, wird
der PIN-Code beim Einschalten eines gesperrten Programms
immer abgefragt. Um den Bedienkomfort zu erhöhen, müs-
sen Sie den PIN-Code in einer Betriebsphase jedoch nur ein-
mal eingeben.
Beachten Sie bei Verwendung einer CONAX
Smartcard Punkt 7.3.2 bzw. beachten Sie bei
Verwendung einer Premiere Smartcard in
Verbindung mit einem Premiere CI-Modul Punkt
7.3.1.4.
für Programmplatz 1
für Programmplatz 14
dann 4 für Programmplatz 234
(Bild 7-1)
(Bild 7-2)
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis