Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zur Reiszubereitung; Reinigung Und Pflege - Gastroback Design Reiskocher Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Sobald das Gemüse gar ist, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Servieren Sie sofort.
7. Das Gerät eignet sich hervorragend um Suppen/Eintöpfe warm zu halten.

tipps ZuR ReisZuBeReitung

• Waschen Sie den Reis immer kurz vor dem Kochen. Dadurch lässt sich ein eventuell auftre-
tender Kleie-Geschmack beseitigen. Verwenden Sie ausschließlich kaltes Wasser zum Abwa-
schen. Wenn Sie den Reis vor der Zubereitung im Küchensieb unter fließendem kalten Wasser
spülen, dann nimmt der Reis dabei nur wenig Wasser auf. Der Reis ist ausreichend gespült,
wenn das ablaufende Wasser klar und ohne milchige Trübungen bleibt.
• Die erforderliche Wassermenge ist von der verwendeten Reissorte abhängig. Die Angaben
in folgender Tabelle gelten als Richtwerte:
Reissorte*
Wildreis, Naturreis
Polierter Reis Etwa
Parboiled-Reis
* Die Reissorte wird üblicherweise auf der Verpackung angegeben; fragen Sie eventuell beim
Händler nach.
• Sehr feste Reissorten - besonders Wildreis - sollten Sie vor dem Kochen 1/2 bis 1 Stunde
lang im Kochwasser weichen lassen. Nach dem Garen muss der Reis innen weiß und trüb
sein.
• Rühren Sie den Reis direkt nach Ablauf der Kochzeit gut durch, damit überschüssiges Was-
ser verdampfen kann.
• Zum Warmhalten häufen Sie den überschüssigen Reis am besten in die Mitte des Topfeinsat-
zes an.
• Lassen Sie niemals das Kochbesteck im Reis liegen. Andernfalls könnte der Geschmack
beeinträchtigt werden.

Reinigung unD pFlege

waRnung: Schalten Sie den Reiskocher immer zuerst aus (Ein/Aus-Schalter nach oben
schieben), ziehen Sie beide Steckverbinder des Netzkabels (Netzstecker;Kupplung am Gerät)
ab und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Bauteile entfernen und das Gerät reinigen
oder bewegen. Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das
Kabel vom Gerät abnehmen.
Achten Sie unbedingt darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. niemals das
Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen
oder Flüssigkeiten darüber gießen.
achtung: niemals harte oder scharfkantige Gegenstände, scharfe Reiniger (Desinfek-
tionsmittel), Essigreiniger, Scheuerhilfen (Topfreiniger) oder Scheuermittel zum Reinigen des
Geräts oder der Bauteile verwenden. Wenden Sie beim Reinigen keine Gewalt an. niemals
das Gerät oder Teile davon in der Spülmaschine reinigen.
Wassermenge bezogen auf die Füllstandsmarke im Topfeinsatz
Etwas über die Füllstandsmarke füllen; vor dem Kochen weichen
¼ unter die Füllstandsmarke füllen; nicht weichen
Nach der Füllstandsmarke; nicht weichen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42507

Inhaltsverzeichnis