Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweis; Anschluss An S-Bus Ausgang; Gemischter Anschluss - ROBBE-Futaba FX-22 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FX-22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Power Battery

SICheRheItShINweIS:

!
- O bwohl der Messbereich des Sensors 70 Volt DC beträgt,
dürfen nur Spannungen von bis zu 60 Volt DC (maximal 14S
LiPo) angeschlossen und gemessen werden. Spannungen über
60V DC unterliegen der Niederspannungsrichtlinie und erfor-
dern besondere Schutzmaßnahmen und Kenntnisse.
2.4

aNSChluSS aN S-BuS auSGaNG

An diesem Ausgang können direkt bis zu 18 (16 Prop- 2
Schaltkanäle) der neuen, programmierbaren S-BUS Servos
parallel angeschlossen werden. Durch digitale Adressierung
reagiert das Servo nur auf Informationen welche die richtige
Servoadresse beinhalten.
Um den S-BUS Ausgang nutzen zu können, entsprechende
S-BUS Servos über den S-BUS HUB No. F1697 oder No.
F1698 oder V-Kabel No. F1423 an den S-BUS Anschluss des
Empfängers anschliessen.
Akku
R7008 SB
S.BUS Hub
S.BUS
S.BUS Ausgang
2ch
S.BUS Servo

GeMISChteR aNSChluSS

R7008 SB
Sicherung
Zum Fahrtregler
hinweis:
Die maximale S-BUS Kanalzahl beträgt 16+2. Es stehen aber
nur soviele Kanäle zur Steuerung zur Verfügung, wie der
Sender besitzt (derzeit 12+2 oder 16+2).
achtung:
Ein Akkuanschluss direkt am Empfänger kann 3A Dauer und 6A
kurzzeitig an Strom zur Verfügung stellen.
HUB-Kabel 1->3 30cm No. F1697
8
Laststrom: 3 A Dauer / 6 A kurzzeitig
Bei höherem Strombedarf ist ein zweiter Akkuanschluss
an die Steckerleiste des Empfängers zu führen. Die
5ch
Strombelastbarkeit steigt dann auf 6A Dauer, 12A kurzzeitig.
Weitere Spannungsanschlüsse für S-BUS sind in Vorbereitung.
S.BUS Hub
6ch
4ch
8
Laststrom: 6 A Dauer / 12 A kurzzeitig
HUB-3 Kabel 30 cm No. 88830030
1
HUB-2
HUB-3
1
Bei höheren Strömen empfehlen wir die Nutzung einer
Akkuweiche PSS 2018 No. F1660!
HUB-4
8
1
Laststrom 6 A Dauer / 12 A kurzzeitig
HUB-4 mit Hochstromanschluss No. 8884
empfohlenes Zubehör:
Die S-BUS PWM Adapter No.F1695 oder No. 8885, bieten die
Möglichkeit das neue S-BUS-System auch bei bestehenden
Modellen bzw. mit vorhandenen Servos einzusetzen. Adapter
zum Anschluss von 3 bzw. 4 Standard-Servos an den S-BUS
Ausgang. Wandelt das Signal für jeden Ausgang separat
von S-BUS auf PWM um. Den Ausgängen kann eine gleiche
oder unterschiedliche Kanalnummern zugeordnet werden. Die
Kanalnummern-Zuordnung erfolgt entweder über den PC mit
der PC-Link Software oder dem PC-unabhängigen handlichen
S-BUS Programmer SBC-1.
weiteres S-BuS Zubehör finden Sie unter www.robbe.com!
Allgemein
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis