Herunterladen Diese Seite drucken
ROBBE-Futaba T14SG Update-Anleitung
ROBBE-Futaba T14SG Update-Anleitung

ROBBE-Futaba T14SG Update-Anleitung

Software-update version 4.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T14SG:

Werbung

UpdaTe der SenderSoFTware
Hinweis zum Update der Sender- und Sprachsoftware:
Die Sendersoftware muss vor der Sprachsoftware installiert werden,
da sonst die Sprachsoftware vom Sender nicht erkannt wird.
Auch bei zukünftigen Updates der Sendersoftware muss im An-
schluss erneut die Sprachsoftware installiert werden, da die vorheri-
ge Version überschrieben wird.
SenderSoFTware-UpdaTe:
1) Gepackte Software-Datei von der robbe Hompage herunter-
laden.
2) T14SG_FX22_Ver_4_Update Datei entpacken (zip).
3) Es werden sechs Dateien erzeugt:
T14sgUpdate.dat
T14sgUpdate.exe
T14SG_AP.bin
T14SG_TS.BIN
T14SG_UPDATE.dat
T14SG_UPLD.bin
4) Datei T14sgUpdate.exe doppelklicken.
5) "Futaba File System Utility" öffnet sich.
6) Wählen Sie das Laufwerk aus, indem sich die SD-Karte
befindet und drücken Sie "OK".
7) Nun erfolgt eine Abfrage:
"Data Copy on the SD-card. OK?"
Daten auf SD-Karte kopieren. OK?
Mit OK bestätigen.
8) Es erfolgt die Meldung:
"The copy to the SD-card ended normally"
Kopiervorgang war erfolgreich.
Updateanleitung für Sender T14SG / FX-22, Software-Update Version 4.0
9) Einsetzen der SD-Karte in den Sender:
Setzen Sie die formatierte SD-Karte mit der Update-Datei in den
Kartenschlitz des Senders ein.
10) Drücken und halten Sie die „HOME/EXIT" Taste.
11) Schalten Sie den Sender ein. Etwa 5 Sek. danach wird im
Display die nachstehende Meldung angezeigt.
Folgen Sie der Anweisung und betätigen Sie für min. 3 Sek. die
„U.MENU/MON."-Taste.
Wenn keine Karte, oder eine solche ohne bzw. mit fehlerhafter
Update-Datei eingelegt wur de erscheint die nachstehende Fe h ler-
meldung:
Schalten Sie den Sender aus und überprüfen Sie die Karte, bzw.
die Datei.
12) Nach der Betätigung der „U.MENU/MON."-Taste startet die
Datenübertragung:
13) Sobald die Datenübertragung erfolgreich durchgeführt
wurde, erscheint dieses Display:
14) Schalten Sie den Sender aus.
Hinweis:
achten Sie darauf, daß während des Updates der akku nicht
aus seinem Fach herausrutschen kann! dies hätte einen kom-
pletten Softwareabsturz zur Folge! Um dies zu verhindern akku
mit Hilfe des akkudeckels sichern.
MON.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ROBBE-Futaba T14SG

  • Seite 1 Updateanleitung für Sender T14SG / FX-22, Software-Update Version 4.0 9) Einsetzen der SD-Karte in den Sender: UpdaTe der SenderSoFTware Setzen Sie die formatierte SD-Karte mit der Update-Datei in den Kartenschlitz des Senders ein. Hinweis zum Update der Sender- und Sprachsoftware: Die Sendersoftware muss vor der Sprachsoftware installiert werden, da sonst die Sprachsoftware vom Sender nicht erkannt wird.
  • Seite 2 Schalten Sie den Sender aus und überprüfen Sie die Karte, bzw. SpracHSoFTware-UpdaTe: die Datei. 1) T14SG_FX22_Sound_Ver_2_Ger.zip Datei entpacken (zip). 11) Nach der Betätigung der „U.MENU/MON.“-Taste startet die Datenübertragung: 2) Es werden sechs Dateien erzeugt: InSTaLL SoUnd T14sgInstallSoundGer.exe InSTaLLInG T14sgUpdate.dat T14SG_INSTALL_SOUND.dat T14sgSpeechGer1.bin T14sgSpeechGer2.bin T14sgSpeechGer3.bin...
  • Seite 3 Die Software der Senders T14SG / FX-22 wurde überarbeitet und folgende Funktionen sind modifiziert oder hinzugefügt worden. 1. TeLe.-eInST (TeLemeTrIe eInSTeLLUnGen) 3. VarIo meLodIe eInSTeLLUnG Im Menü „TeLe.eInST“ wurde die Sprach Version V2.0 hinzuge- Im Sensormenü „Vario“, können nun für folgende Sensoren die fügt.
  • Seite 4 OFFSET Steigen Sinken (Unstetige Melodie) (Stetige Melodie) 4. menü TeLemeTrIe eInSTeLLUnGen (TeLe.-eInST) Im Menü Telemetrie Einstellungen, kann nun für die Telemetrie Sen- Feste Melodie Variable Melodie Kein Ton Variable Melodie Feste Melodie soren die Alarmlänge und die Wiederholungszeit eingestellt werden. Bereich↑...
  • Seite 5 5. menü SenSor (eInBIndUnG neUer FaHrTreGLer) 6. S.BUS SerVo menü (eInBIndUnG Von SBd-1 adapTer) Im Menü „Sensor“, können nun die neuen Telemetrie Fahrtregler Der PWM Adapter SBD-1, kann nun direkt am Sender programmiert genutzt werden. Die neue ROXXY® Smart Control BL-Fahrtreg- werden.
  • Seite 6 7. S.BUS SerVo menü (oLp eInSTeLLUnG) 8. modeLL Typ mULTIroTor Im Menü „SBUS SERVO“ kann für Servos mit eingestellter „OLP“ Der Sendersoftware wurde der neue Modelltyp „Multirotor“ hinzu- Funktion (Over Load Protection), die Abschaltkraft und die Abschalt- gefügt. zeit (TIME) eingestellt werden. Nach Auswahl dieses Typs im Menü...
  • Seite 7: Funktion

    Auswahl der einstellbaren Funktionen Funktion Abkür- Normal zung Querruder Quer Höhenruder Höhe Mot./Gas 9. kreISeL (nUr BeI moT-modL, SeGLer, mULTIroTor) Seite Seit Im Kreisel Menü kann nun eine Feinabstimmung über einen Geber Kreisel KRSL durchgeführt werden. Kreisel2 KRSL2 Der Einstellbereich für GY Kreisel liegt bei +/- 20%. Kreisel3 KRSL3 Für NORM Kreisel liegt die Rate bei +/- 10%-...
  • Seite 8 11. SToppUHr (TImer 1+2) 12. dG1, dG2 Im FaSSTeST 14cH modUS Im FASSTest 14 Modus, werden die Schaltkanäle DG1 (Kanal 13) Im Menü „STOPPUHR“ wurde ein einstellbarer Vibrationsalarm und und DG2 (Kanal 14) am Empfänger R7008SB auf den PWM Kanä- eine Sprachausgabe (SPRACHE) hinzugefügt.
  • Seite 9 14. erweITerUnG deS TeLemeTrIe monITorS Die Sensordisplays des Telemetrie Monitor Menüs wurde von max. 4 auf max. 16 Sensoren erhöht. Hinweis: Damit das Sensordisplay angezeigt werden kann, muss der ent- sprechende Sensor am Sender angemeldet sein. robbe Modellsport GmbH & Co.KG Metzloser Straße 38 D-36355 Grebenhain Telefon +49 (0) 6644 / 87-0...

Diese Anleitung auch für:

Fx-22