Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen - ASROCK MultiBook F14 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsmaßnahmen
Die folgenden Sicherheitsmaßnahmen dienen dazu, die Lebenszeit des Notebook-PCs zu
verlängern. Beachten Sie alle Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen. Überlassen Sie
alle Wartungsarbeiten – außer den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen – einem
qualifizierten Fachmann. Benutzen Sie keine beschädigten Netzkabel, Zubehörteile oder andere
defekte Peripheriegeräte. Benutzen Sie keine aggressiven Lösungsmittel, wie Verdünner, Benzin
oder andere Chemikalien, auf oder in der Nähe der Oberfläche.
WICHTIG! Vor dem Reinigen müssen Sie den Netzstecker abziehen und den Akku
herausnehmen. Wischen Sie den Notebook-PC mit einem sauberen Zelluloseschwamm
oder einem Fensterleder ab, der/das mit einer Lösung aus einem nicht aggressiven
Reinigungsmittel und ein paar Tropfen warmem Wasser befeuchtet ist, und reiben Sie
den Notebook-PC hiernach mit einem trockenen Tuch trocken.
NICHT auf unebene oder unstabile
Arbeitsflächen stellen. Wenden Sie
sich an den Kundendienst, falls das
Gehäuse beschädigt sein sollte.
NICHT auf den Bildschirm drücken
oder ihn berühren. Nicht zusammen
mit kleinen Gegenständen aufbewah-
ren, die den Notebook-PC verkratzen
oder in ihn eindringen könnten.
KEINER schmutzigen oder staubigen
Umgebung aussetzen. NICHT bei
Gasaustritt in Betrieb nehmen.
NICHT den Notebook-PC auf dem
Schoß oder einem anderen Körperteil
platzieren; entstehende Hitze kann
Unbehagen und sogar Verbrennungen
verursachen.
G E FA H R L O S E T E M P E R AT U R :
Dieser Notebook-PC darf nur bei einer
Raumtemperatur zwischen 5 °C (41 °F)
und 35 °C (95 °F) eingesetzt werden.
NICHT den Notebook-PC zusammen
m i t d e m H a u s m ü l l e n t s o r g e n .
Erkundigen Sie sich nach den örtlichen
Bestimmungen zur Entsorgung von
Elektronikaltgeräten.
Einführung in den Notebook-PC
KEINE Gegenstände auf dem Notebook-
PC abstellen oder auf ihn fallenlassen
und keine Fremdgegenstände in ihn
hineinstecken.
KEINEN starken magnetischen oder
elektrischen Feldern aussetzen.
KEINEN Flüssigkeiten, Regen oder
Feuchtigkeit aussetzen oder in deren
Nähe benutzen. Das Modem während
eines Gewitters NICHT benutzen.
Akkusicherheitswarnung:
Den Akku NICHT ins Feuer werfen.
Die Kontakte NICHT kurzschließen.
Den Akku NICHT zerlegen.
BETRIEBSLEISTUNG: Beziehen
Sie sich auf die Angaben auf dem
Leistungsschild auf der Unterseite
des Notebook-PCs und achten Sie
darauf, dass Ihr Netzteil mit den Lei-
stungsangaben übereinstimmt.
NICHT den Notebook-PC tragen
oder mit irgendwelchen Materialien
abdecken, wenn er eingeschaltet ist,
denn dadurch verschlechtert sich
die Luftzirkulation, wie z.B. in einer
Tragetasche.
1
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis