Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Und Verbindungen; Modemanschluss - ASROCK MultiBook F14 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Einführung in den Notebook-PC
Anschlüsse und Verbindungen
HINWEIS: Das integrierte Modem und das Netzwerk können später nicht mehr als Upgrade
installiert werden. Nach dem Kauf können Sie Modem und/oder Netzwerk als Erweiterungskarte
installieren.

Modemanschluss

Das Telefonkabel zur Verbindung des internen Modems des Notebooks-PCs sollte
entweder zwei oder vier Drähte (von dem modem werden nur zwei Drähte (Telefonkabel
Nr. 1) genutzt) und an beiden Enden einen RJ-11-Anschluss besitzen. Verbinden
Sie ein Ende mit dem Modemanschluss und das andere Ende mit einer analogen
Telefonsteckdose (normalerweise bereits in Wohngebäuden vorhanden). Sobald der
Treiber eingerichtet ist, kann das Modem benutzt werden.
HINWEIS: Sind Sie mit einem Online-Dienstanbieter verbunden, dürfen Sie
den Notebook-PC nicht in ein Suspend (oder Ruhezustand) setzen, denn sonst wird die
Modemverbindung getrennt.
Anschluss des Notebook-PCs z.B. an eine Telefonsteckdose zur Benutzung des integrierten
Modems:
WARNUNG! Benutzen Sie nur analoge Telefonsteckdosen. Das eingebaute Modem unterstützt
nicht die Spannung, die bei Digitaltelefonsystemen verwendet wird. Verbinden Sie den RJ-11-
Stecker nicht mit einem Digitaltelefonsystem, das in vielen Gewerbegebäuden vorhanden ist,
denn sonst treten Beschädigungen auf!
ACHTUNG: Aus Sicherheitsgründen die Elektrik betreffend benutzen Sie nur
Telefonleitungen mit einem Drahtdurchschnitt von mindestens 0,12874594 mm².
34
Telefonkabel
mit RJ-11-Anschlüssen
Telefonsteckdose
Telefonanschluss
Telefonanschluss
ist optional

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis