Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Tastaturfunktionen; Farbige Hotkeys - ASROCK MultiBook F14 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Erste Schritte

Besondere Tastaturfunktionen

Farbige Hotkeys

Im Folgenden werden die farbigen Schnelltasten der Tastatur des
Notebook-PCs beschrieben. Die farbig gekennzeichneten Befehle
können nur aufgerufen werden, indem zuerst die Funktionstaste gedrückt
und gehalten und zudem eine Taste mit einem farbig markierten Befehl
gedrückt wird.
HINWEIS: Die Positionen der Hotkeys auf den Funktionstasten können je nach PC-
Modell unterschiedlich sein, aber die Funktionen sind dieselben.
„Zz"-Symbol (F1): Schaltet den Notebook-PC in den Suspend-Modus (kann Save-to-RAM oder Save-
to-Disk sein, je nachdem, wie die Taste für den Ruhezustand in der Energieverwaltung eingerichtet
wurde).
Funkturm (F2): Nur bei Drahtlosmodellen: Ein-/Ausschalten des internen Wireless LAN. Bei Aktivierung
leuchtet die entsprechende Drahtlosanzeige. Zur Nutzung des Wireless LAN sind Windows-
Softwareeinstellungen erforderlich.
Briefumschlag-Symbol (F3): Nach dem Drücken dieser Taste startet Ihre E-Mail-Anwendung,
wenn Windows hochgefahren ist.
„e"-Symbol (F4): Nach dem Drücken dieser Taste startet Ihre Internet-Browseranwendung, wenn
Windows hochgefahren ist.
Dunkles Sonnensymbol (F5):
Verringert die Bildschirmhelligkeit
Helles Sonnensymbol (F6):
Erhöht die Bildschirmhelligkeit
LCD-Symbol (F7): Schaltet die Bildschirmanzeige EIN und AUS. (bei einigen Modellen: streckt den
Anzeigebereich, so dass bei Modi mit geringer Auflösung der gesamte Bildschirm ausgefüllt ist.)
LCD/Monitor-Symbole (F8): Schaltet in nachstehender Reihenfolge zwischen dem LCD des Notebook-PCs
und einem externen Anzeigegerät um: Notebook-PC-LCD -> Externes Anzeigegerät -> Beides. (Diese
Funktion ist bei Einstellung auf 256 Farben wirkungslos; wählen Sie High Color in den Einstellungen der
Anzeigeeigenschaften.) HINWEIS: Sie müssen das externe Anzeigegerät „before" (vor) dem Hochfahren des
Notebook-PCs angeschlossen haben.
Durchgestrichenes Touchpad (F9): SPERRT (deaktiviert) bzw. ENTSPERRT (aktiviert) das eingebaute
Touchpad. Durch das Sperren des Touchpads verhindern Sie während des Tippens eine versehentliche
Eingabe; zudem eignet sich diese Funktion, wenn Sie ein externes Zeigegerät, z. B. eine Maus, verwenden.
HINWEIS: Bestimmte Modelle sind zwischen den Touchpad-Tasten mit einer Anzeige ausgestattet, die
bei ENTSPERRTEM (aktiviertem) Touchpad leuchtet und bei GESPERRTEM (deaktiviertem) Touchpad
ausgeschaltet ist.
20
1.3
MEGA
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis