Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobilehub™-Verbindungsfunktion (Sonderzubehör); Informationen Zur Mobilehub™-Verbindung (Sonderzubehör); Ein- Und Ausschalten Der Telefonbetriebsart - Alpine INA-N333R Bedienungsanleitung

Gps car navigation/cd receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INA-N333R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MobileHub™-Verbindungsfunktion (Sonderzubehör)
BAND/TEL.
RTN
Informationen zur MobileHub™-
Verbindung (Sonderzubehör)
Wenn Sie eine gesondert erhältliche Anschlussbox und
ein Mobiltelefon (von Nokia erhältlich) anschließen,
können Sie die eingehenden und abgehenden Anrufe
des Mobiltelefons steuern.
Symbol-Anzeige
Signalstärken-Anzeige: Die Telefonsignalstärke
wird in 4 Stufen angezeigt.
Symbol-Anzeige Ungelesene Mail: leuchtet, wenn
eine ungelesene Kurzmitteilung im Briefkasten liegt.
Symbol-Anzeige Versäumter Anruf: leuchtet,
wenn Sie einen Anruf versäumt haben.
VORSICHT
• Auch bei einer Freisprecheinrichtung kann ein
Fahrzeuglenker beim Bedienen des Telefons bzw.
Entgegennehmen eines Anrufs abgelenkt werden. Aus
Sicherheitsgründen empfiehlt es sich dringend, während des
Lenkens eines Fahrzeugs das Telefon nicht zu bedienen.
• Aus Sicherheitsgründen sollten andere Funktionen als das
Entgegennehmen eines Anrufs und die Kurzwahl für zu tätigende
Anrufe während des Fahrens nicht verwendet werden.
HINWEISE
• Wenn Sie ein Mobiltelefon anschließen, werden das
Telefonbuch, die Ruflisten eingehender und abgehender
Anrufe, die Liste der Kurznachrichten sowie Standardsätze
auf die Anschlussbox heruntergeladen.
• Bitte schlagen Sie dazu in der Bedienungsanleitung zur
Anschlussbox nach.

Ein- und Ausschalten der Telefonbetriebsart

1
Drücken Sie die Taste BAND/TEL. mindestens 2
Sekunden.
Nachdem die Netzwerkbetreiber-Anzeige ungefähr 2
Sekunden lang angezeigt worden ist, erscheint die
Kurzwahl-Anzeige.
Lesen Sie bitte auf den entsprechenden Seiten nach.
Halten Sie die BAND/TEL.-Taste mindestens 2
Sekunden lang gedrückt oder die RTN-Taste, um die
Telefon-Betriebsart abzubrechen.
HINWEISE
• Wenn kein Mobiltelefon angeschlossen ist, wird "NO PHONE"
mindestens 2 Sekunden lang angezeigt. Dann wechselt die
Betriebsart wieder zur ursprünglichen Tonquelle.
• Wenn das Mobiltelefon während eines ein-oder abgehenden
Anrufs nicht mit der Anschlussbox verbunden ist oder wenn
ein Anruf über die Freisprecheinrichtung getätigt wird, wird
der Anruf ganz normal wie ein Anruf über das Mobiltelefon
behandelt.
• Wenn ein Anruf eingeht, während die INA-N333R
ausgeschaltet (OFF) ist, schaltet sich die INA-N333R
automatisch für einen Freisprechanruf ein (ON).
• Wenn das Mobiltelefon ausgeschaltet ist und der INA-N333R in die
Telefonbetriebsart geschaltet wird, schaltet sich das Mobiltelefon ein.
• Auch wenn während eines Gesprächs über die Freisprecheinrichtung die
Stromversorgung durch das Fahrzeug ausgeschaltet wird (d. h. der
Motor ausgeschaltet wird), wird der Anruf nicht unterbrochen. Ein
normaler Anruf über das Mobiltelefon ist möglich.
• Wenn Sie das Gerät bedienen (mit Ausnahme eines abgehenden Anrufs
oder eines laufenden Telefongesprächs) und ein Anruf eingeht, wird die
aktuelle Funktion beendet und das Gerät schaltet zum eingehenden
Anruf bzw. in die Gesprächsbetriebsart.
• Ein abgehender Anruf von einem Mobiltelefon kann ebenfalls getätigt
werden. Sie können allerdings nicht gleichzeitig unterschiedliche
Funktionen über das Mobiltelefon und den INA-N333R ausführen, das
es in diesem Fall zu Fehlfunktionen kommen kann.
• Wenn eine Anschlussbox angeschlossen ist, werden die Ruflisten für
getätigte und eingegangene Anrufe ebenfalls im Mobiltelefon aufgezeichnet.
• Die Lautstärke beim Telefonieren kann über den INA-N333R eingestellt
werden. Die beim Telefonieren eingestellte Lautstärke wird gespeichert
und beim nächsten Telefonat automatisch wieder eingestellt.
• Während des Telefonierens ist die Klangdeaktivierung auf ON
gesetzt. Nach dem Telefonat wechselt das Gerät zurück zur
vorherigen Einstellung.
• Wenn Sie in einem anderen Zustand als dem des Telefonierens
einen Anruf entgegennehmen oder tätigen möchten, drücken
Sie die TITLE-Taste, um 2 Sekunden lang die
Netzwerkbetreiber-Anzeige anzeigen zu lassen.
• Anstatt sich nach einem Anruf in die Gesprächsbetriebsart zu setzen,
zeigt das Gerät ungefähr 2 Sekunden lang die Meldung "NO
NETWORK COVERAGE" oder "BUSY" an und trennt die Leitung.
• Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden nach einem Anruf die
Taste, die OK-Taste oder den MODE-Regler für die Wiederwahl.
• Zum Telefonieren können Sie die Nummern 1 bis 6 mit den
Stationstasten 1 bis 6 direkt eintippen. Die Ziffern 7 bis 9, 0, * und #
geben Sie durch Drücken von F/SETUP und der entsprechenden
Stationstaste 1 bis 6 ein.
• Das Drücken der OK-Taste in der Navigations-Betriebsart (wenn
die optionale Navigations-CD NVD-T003 verwendet wird)
ermöglicht nicht die Auswahl der Meldungsübertragungen, der
Auswahl-Definitionen oder der durch Bewegen des Flip-
Schalters ermöglichten Auswahlmöglichkeiten.
-
29
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis