Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MDview Serie
MDview 232
MDview 243
MDview 272
Benutzerhandbuch
Edition 9.0 - August 2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEC MDview 232

  • Seite 1 MDview Serie MDview 232 MDview 243 MDview 272 Benutzerhandbuch Edition 9.0 - August 2013...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Kurzanleitung ..........................Deutsch-4 Bedienelemente ...........................Deutsch-9 Verwenden der Funktion BILDMODUS ..................Deutsch-15 Erweitertes OSD ...........................Deutsch-16 Allgemeine Empfehlungen ......................Deutsch-26 Technische Daten - MDview 232 ....................Deutsch-28 Technische Daten - MDview 243 ....................Deutsch-29 Technische Daten - MDview 272 ....................Deutsch-30 Merkmale und Funktionen ......................Deutsch-31 Fehlerbehebung ...........................Deutsch-32 Verwendung der Funktion „Autom. Helligkeit“ ................Deutsch-34...
  • Seite 3: Erklärung

    Tokyo 108-0023, Japan Maschinenlärminformations-Verordnung - 3. GPSGV, Der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 dB(A) oder weniger gemäß EN ISO 7779. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation. NEC ist eine eingetragene Marke der NEC Corporation. DisplayPort und das Logo für die DisplayPort-Konformität sind Marken der Video Electronics Standards Association.
  • Seite 4: Vorgesehene Verwendung Im Medizinischen Bereich

    • Von NEC getestete und freigegebene Grafi kkartentreiber. • Online-Benutzerhandbuch der MDview Serie – mit ausführlichen Informationen zur Einrichtung von MDview 232/243/272 (im PDF-Format). HINWEIS: Um jeglichen unbeabsichtigten Änderungen optimierter Einstellungen und kalibrierter Werte vorzubeugen, empfi ehlt NEC Display Solutions Europe dringend die Aktivierung der Funktion „OSD ABSCHALTUNG ohne Steuerung“ im OSD (On-Screen-Display) auf dem Bildschirm.
  • Seite 5: Inhalt Der Verpackung

    Inhalt der Verpackung Der Karton* mit Ihrem neuen NEC MDview-Monitor sollte folgende Komponenten enthalten: • MDview-Bildschirm mit neige-, schwenk- und höhenverstellbarem Pivotfuß • Netzkabel • Videosignalkabel (Kabel von DVI-D auf DVI-D)* • Videosignalkabel (Mini-D-SUB 15-polig auf Mini-D-SUB 15-polig) (nur MDview 232/243) •...
  • Seite 6: Kurzanleitung

    Ihrem System (Abbildung A.1). Ziehen Sie die Schrauben fest. Für PC mit analogem Ausgang (nur MDview 232/243): Verbinden Sie einen Mini-D-SUB-Stecker mit 15 Stiften des DVI-A- Signalkabels (nicht mitgeliefert) mit dem Anschluss der Grafi kkarte in Ihrem System (Abbildung A.2).
  • Seite 7 DisplayPort- DisplayPort- Kabel Kabel* HDMI-Kabel* DVI-Kabel Mini DisplayPort- DVI-Kabel Kabel (MDview 232/243) (MDview 272) Abbildung C.2 Netzkabel Netzkabel D-SUB-Kabel* HDMI-Kabel* Mini DisplayPort- DVI-Kabel Kabel HDMI-Kabel* DVI-Kabel DisplayPort-Kabel DisplayPort-Kabel* USB-Kabel USB-Kabel (MDview 232/243) (MDview 272) Abbildung C.3 Nur MDview 232/243. Deutsch-5...
  • Seite 8: Heben Und Senken Des Bildschirms

    9. Schalten Sie den Computer und den Monitor mit dem Netzschalter an der Vorderseite (Abbildung E.1) ein. 10. Nur MDview 232/243 (Analoger Eingang): Die berührungslose Einstellungsautomatik nimmt beim ersten Setup für die meisten Timings die optimalen Einstellungen für den Monitor vor. Weitere Anpassungen werden mit den folgenden OSD- Steuerungen vorgenommen: •...
  • Seite 9 Bildschirmdrehung Vor dem Drehen muss der Bildschirm in die höchste Position gehoben und geneigt werden, damit er nicht gegen den Tisch stößt und Sie sich nicht die Finger einklemmen. Ziehen Sie alle Kabel ab. Fassen Sie den Monitor auf beiden Seiten an und heben Sie ihn in die höchste Position (Abbildung RL.1). Sie können den Bildschirm nun drehen, indem Sie den Monitor mit beiden Händen an den Seiten fassen und im Uhrzeigersinn aus dem Quer- in das Hochformat bzw.
  • Seite 10: Entfernen Des Monitorfußes Für Die Montage

    Unterlegscheibe Schraube 100 mm 10-12 mm Dicke von Bügel und Gewicht des LCD-Monitors komplett: 6,0 kg (MDview 232) Unterlegscheibe 6,8 kg (MDview 243) 8,9 kg (MDview 272) HINWEIS: Ziehen Sie alle Schrauben fest. Abbildung F.1 (empfohlene Befestigungskraft: 98 – 137 N•cm)
  • Seite 11: Bedienelemente

    Bedienelemente Die OSD-Bedienelemente (On-Screen-Display) auf der Vorderseite des Monitors haben folgende Funktionen: Um auf das OSD-Menü zuzugreifen, drücken Sie die Taste MENU. Zum Wechseln des Signaleingangs drücken Sie die Taste SELECT. HINWEIS: Zum Wechseln des Signaleingangs muss das OSD-Menü geschlossen werden. Querformat Hochformat 1 SENSOR FÜR...
  • Seite 12: Steuerungen Für Helligkeit/Kontrast

    Funktion ändert gegebenenfalls die Bildbreite. Mit dem Menü LINKS/RECHTS können Sie das Bild auf dem Bildschirm zentrieren. Ist die Bildbreite (oder Bildhöhe) fehlerhaft kalibriert, entspricht das Ergebnis der Zeichnung links. Das Bild sollte homogen sein. Wert für BILDPUNKTE Wert für BILDPUNKTE Wert für BILDPUNKTE ist falsch. wurde optimiert. ist richtig. Nur MDview 232/243. Deutsch-10...
  • Seite 13: Ausdehnung

    Lebendigkeit der Farbe erhöht. *2: ROT, GELB, GRÜN, CYAN, BLAU und MAGENTA. ERW. EINSTELLUNG Zeigt ERWEITERTES MENÜ an. Auf Seite 16 fi nden Sie ausführliche Informationen. Stellen Sie Details für den BILDMODUS unter Menüpunkt1 des erweiterten OSD ein. Nur MDview 232/243. Deutsch-11...
  • Seite 14: Signalpriorität

    Betriebssystem des an den USB-Upstream-Port angeschlossenen Computers verwendet werden, um einen Datenverlust zu verhindern. EDID-ERWEITERUNG (Nur DVI-Eingang) (Nur MDview 232) Eine Einstellung für die Kommunikation mit dem Eingabegerät, die das Signaltiming enthält. NORMAL: Wenn ein PC oder ein anderer Computer angeschlossen ist, wählen Sie NORMAL.
  • Seite 15 MDview 272. Wenn Sie EIN wählen, wird in einer Bildschirmmeldung nach 30 Sekunden darauf hingewiesen, dass nicht die Aufl ösung 1920 x 1080 für den MDview 232, 1920 x 1200 für den MDview 243 bzw. 2560 x 1440 für den MDview 272 verwendet wird.
  • Seite 16: Direktzugriff

    Signal mit Zeilensprung verwendet wird. Während das Bild sichtbar ist, ändern Sie die Signalquelle von Zeilensprung (Interlaced) auf Progressiv (Non-Interlaced). Ausführliche Hinweise zur Fehlerbehebung fi nden Sie unter „Kein Bild“. Wenn Sie detaillierte Informationen über die Bedienelemente wünschen, ziehen Sie das erweiterte OSD-Menü zurate. Nur MDview 232/243. Deutsch-14...
  • Seite 17: Verwenden Der Funktion Bildmodus

    - Wenn der BILDMODUS gesperrt ist, wird auf dem Bildschirm „PICTURE MODE IS LOCKED“ (BILDMODUS GESPERRT) angezeigt. Um den BILDMODUS zu entsperren, drücken Sie gleichzeitig die Tasten SELECT und AUF. Nur MDview 272. Der MDview 232/243 verwendet „DICOM SIM.“, einen Wert nahe dem DICOM-Gammawert. Deutsch-15...
  • Seite 18: Erweitertes Osd

    Erweitertes OSD Wenn Sie detaillierte Informationen über die Bedienelemente wünschen, verwenden Sie das erweiterte Menü. Es gibt zwei Möglichkeiten, auf das erweiterte Menü zuzugreifen. Methode 1: <So greifen Sie auf das erweiterte Menü zu> • Um auf das OSD-Menü zuzugreifen, drücken Sie die Taste MENU. Bewegen Sie den Cursor mithilfe der Tasten auf der Vorderseite zur Einstellung ERW.
  • Seite 19 Vier Modi stehen bei dieser Vorschau zur Verfügung: Typen P (Protanopie), D (Deutanopie) und T (Tritanopie) emulieren Dichromatopsie und „Graustufen“ kann verwendet werden, um die Kontrasterkennung auszuwerten. Der MDview 232/243 verwendet „DICOM SIM.“, einen Wert nahe dem DICOM-Gammawert. Deutsch-17...
  • Seite 20 Passt die Position der roten Bildkomponente an. (nur analoger Eingang) Drücken Sie auf LINKS oder RECHTS, um die Einstellung anzupassen. G-H.position (G-H.Position)* Passt die Position der grünen Bildkomponente an. (nur analoger Eingang) Drücken Sie auf LINKS oder RECHTS, um die Einstellung anzupassen. Nur MDview 232/243. Deutsch-18...
  • Seite 21 Kontrast Schwarzwert Dauer SIMPLE 1 Sekunde FULL 1,5 Sekunden DETAIL* 5 Sekunden O: Automatische Einstellung X: Keine automatische Einstellung * DETAIL (DETAIL) aktiviert die automatische Kabellängenanpassung (Abweichung, Spitzenwertbildung). Nur MDview 232/243. Dieses Element wird durch WERKSEINSTELLUNGEN nicht zurückgesetzt (Menüpunkt7). Deutsch-19...
  • Seite 22 Durch Erhöhen oder Verringern des Werts wird das Bild breiter bzw. schmaler. (H.AUFLÖSUNG) Drücken Sie die Taste RECHTS, um die Breite des angezeigten Bildes zu vergrößern. Drücken Sie die Taste LINKS, um die Breite des angezeigten Bildes zu reduzieren. Nur MDview 232/243. Dieses Element wird durch WERKSEINSTELLUNGEN nicht zurückgesetzt (Menüpunkt7). Deutsch-20...
  • Seite 23 Anschluss ein Videosignal verfügbar, aktiviert der Monitor diesen automatisch als neuen Eingang. NONE (KEIN): Der Monitor fragt den anderen Signaleingang erst dann ab, wenn der Monitor eingeschaltet wird. Nur MDview 232. Dieses Element wird durch WERKSEINSTELLUNGEN nicht zurückgesetzt (Menüpunkt7). Deutsch-21...
  • Seite 24: Off Timer

    OFF TIMER Der Monitor wird nach der festgelegten Zeitspanne automatisch mit der (ABSCHALT-TIMER) Funktion. ON/OFF (EIN/AUS) ausgeschaltet. Wenn Sie ON (EIN) wählen, drücken Sie SELECT und LINKS oder RECHTS, um die Einstellung anzupassen. Vor dem Abschalten wird eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt und der Benutzer wird gefragt, ob die Zeit bis zum Abschalten um 60 Minuten verzögert werden soll.
  • Seite 25 MDview 243 bzw. 2560 x 1440 für den MDview 272. Wenn Sie EIN wählen, wird in einer Bildschirmmeldung nach 30 Sekunden darauf hingewiesen, dass nicht die Aufl ösung 1920 x 1080 für den MDview 232, 1920 x 1200 für den MDview 243 bzw. 2560 x 1440 für den MDview 272 verwendet wird.
  • Seite 26 PIP LEFT/RIGHT Wenn Sie für den BIB-MODUS die Option BIB auswählen, können Sie die (BIB LINKS/RECHTS) horizontale Position des BiB-Anzeigebereichs festlegen. PIP DOWN/UP (BIB AUF/AB) Wenn Sie für den BIB-MODUS die Option BIB auswählen, können Sie die vertikale Position des BiB-Anzeigebereichs festlegen. PIP SIZE (BIB-GRÖSSE) Hiermit wählen Sie die Größe des Teilbildes im BIB-Modus.
  • Seite 27 Zeigt die Gesamtbetriebszeit an. (BETRIEBSZEIT) Menüpunkt C INFORMATION* Enthält Informationen zur aktuellen Bildschirmaufl ösung. Stellt ferner (INFORMATIONEN) technische Daten wie aktuell verwendetes Signaltiming, horizontale und vertikale Frequenz bereit. Nur MDview 232/243. Dieses Element wird durch WERKSEINSTELLUNGEN nicht zurückgesetzt (Menüpunkt7). Deutsch-25...
  • Seite 28: Allgemeine Empfehlungen

    Monitor mindestens eine Stunde lang ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfi ehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Seite 29 DURCH RICHTIGE AUFSTELLUNG UND EINSTELLUNG DES MONITORS KÖNNEN ERMÜDUNGSERSCHEINUNGEN VON AUGEN, SCHULTERN UND NACKEN VERMIEDEN WERDEN. BEACHTEN SIE BEI DER AUFSTELLUNG DES MONITORS FOLGENDES: • Optimale Bildschirmleistung wird erst nach ca. 20 Minuten Aufwärmzeit erzielt. • Stellen Sie den Monitor so auf, dass sich die Oberkante des Bildschirms auf Augenhöhe oder knapp darunter befi...
  • Seite 30: Technische Daten - Mdview 232

    60 Hz bis 85 Hz 1600 x 900* bei 60 Hz 1680 x 1050* bei 60 Hz 1920 x 1080 bei 60 Hz.......... NEC DISPLAY SOLUTIONS nennt empfohlene 1024 x 1280* bei 60 Hz Aufl ösung für optimale Monitorleistung. 1080 x 1920*...
  • Seite 31: Technische Daten - Mdview 243

    1280 x 1024* bei 60 Hz bis 85 Hz 1600 x 1200* bei 60 Hz Von NEC DISPLAY SOLUTIONS empfohlene 1920 x 1200 bei 60 Hz.......... Aufl ösung für optimale Displayleistung. 1400 x 1050* bei 60 Hz bis 75 Hz...
  • Seite 32: Technische Daten - Mdview 272

    60 Hz 1024 x 1280* bei 60 Hz 1200 x 1920* bei 60 Hz 2560 x 1440 bei 60 Hz.......... NEC DISPLAY SOLUTIONS nennt empfohlene 480P (720 x 480* bei 60 Hz) Aufl ösung für optimale Monitorleistung. 576P (720 x 576*...
  • Seite 33: Merkmale Und Funktionen

    Automatisches Abblenden: Passt die Hintergrundbeleuchtung automatisch an die Umgebungshelligkeit an. NICHT empfohlen für die medizinische Bildgebung. Der USB 2.0-Hub kann verwendet werden, um beispielsweise Tastatur und Maus anzuschließen und damit die Verkabelung zum PC zu vereinfachen. Nur MDview 232/243. Deutsch-31...
  • Seite 34: Fehlerbehebung

    Monitor mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfi ehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Seite 35 Die Helligkeit des Bildes ist unzureichend • Stellen Sie sicher, dass ECO-MODUS und AUTOM. HELLIGKEIT ausgeschaltet sind. • Falls die Helligkeit schwankt, vergewissern Sie sich, dass AUTOM. HELLIGKEIT deaktiviert ist. • Legen Sie im BILDMODUS die HOHE HELLIGKEIT fest. Siehe Seite 15. •...
  • Seite 36: Verwendung Der Funktion „Autom. Helligkeit

    Raum hell ist, wird der Monitor entsprechend hell geschaltet. Ist der Raum dunkel, wird der Monitor entsprechend dunkel geschaltet. Diese Funktion soll unter den verschiedensten Beleuchtungsbedingungen zu entspannterem Sehen beitragen. MDview 232/243/272: Die Funktion „Autom. Helligkeit“ ist standardmäßig deaktiviert. EINRICHTUNG Mit dem folgenden Verfahren können Sie den Helligkeitsbereich auswählen, den der Monitor bei aktivierter Funktion „Autom.
  • Seite 37: Informationen Des Herstellers Zu Recycling Und Energieverbrauch

    Informationen des Herstellers zu Recycling und Energieverbrauch NEC DISPLAY SOLUTIONS ist dem Umweltschutz verpfl ichtet und betrachtet Recycling als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die Belastung der Umwelt zu verringern. Wir bemühen uns um die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sowie um die Defi...

Diese Anleitung auch für:

Mdview 243Mdview 272

Inhaltsverzeichnis