Marke in den USA. NERGY OmniColor ist eine eingetragene Marke der NEC Display Solutions Europe GmbH in den Ländern der EU und der Schweiz. ErgoDesign ist eine eingetragene Marke der NEC Display Solutions, Ltd. in Österreich, Benelux, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, Norwegen, Spanien, Schweden und Großbritannien.
Inhalt der Verpackung Der Karton* mit Ihrem neuen NEC MultiSync LCD-Monitor sollte folgende Komponenten enthalten: • MultiSync-Monitor 20WGX mit neig- und schwenkbarem Fuß • Netzkabel • Signalkabel (Mini-D-SUB-Stecker mit 15 Stiften an beiden Seiten) • Signalkabel (DVI-D auf DVI-D) •...
Kurzanleitung Gehen Sie folgendermaßen vor, um den MultiSync LCD-Monitor an Ihr System anzuschließen: 1. Schalten Sie Ihren Computer aus. 2. PC oder Mac mit digitalem DVI-Ausgang: Verbinden Sie das DVI-Signalkabel mit dem Anschluss der Grafikkarte in Ihrem System (Abbildung A.1). Ziehen Sie die Schrauben fest. PC mit analogem Ausgang: Verbinden Sie den Mini-D-SUB-Stecker (15 Stifte) des entsprechenden Signalkabels mit dem Anschluss der Grafikkarte in Ihrem System (Abbildung A.2).
Seite 32
6. Befestigen Sie die Anschlussabdeckung wieder an der Rückseite des Gehäuses (Abbildung C.4). 7. Führen Sie alle Kabel durch die Halterungen (Abbildung C.5). 8. Fassen Sie den LCD-Bildschirm auf beiden Seiten an und neigen Sie ihn in einem Winkel von 5 Grad (Abbildung C.6). Abbildung C.4 Abbildung C.5 9.
Neigen und Schwenken Fassen Sie den Monitor an beiden Seiten und neigen bzw. drehen Sie ihn nach Bedarf (Abbildung TS.1). HINWEIS: Neigen und drehen Sie den Monitor vorsichtig. Abbildung TS.1 Entfernen des Monitorfußes für die Montage So bereiten Sie den Monitor für eine alternative Montage vor: 1.
5. Heben Sie den Fuß jetzt an, um die oberen Haken zu lösen, und entfernen Sie den Fuß (Abbildung M.4). 6. Entfernen Sie die beiden Schrauben oben am Monitor (Abbildung M.5). Der Monitor kann jetzt auf andere Art montiert werden. 7.
Bedienelemente Die OSM Bedienelemente (On-Screen-Manager) auf der Vorderseite des Monitors haben folgende Funktionen: Sie können auf das OSM Menü zugreifen, indem Sie eine der Steuerungstasten (MENU/EXIT, Links, Rechts, Auf, Ab) drücken. Zum Wechseln des Signaleingangs drücken Sie die Taste SELECT. Zum Ändern des DV-MODUS, drücken Sie Taste RESET/DV MODE.
Bildsteuerungen (nur analoger Eingang) LINKS/RECHTS Steuert die horizontale Bildposition im Anzeigebereich des LCD. AUF/AB Steuert die vertikale Bildposition im Anzeigebereich des LCD. BILDBREITE Durch Erhöhen oder Verringern dieses Werts wird das Bild breiter bzw. schmaler. OPTIMIERUNG DER PHASE Optimiert Schärfe, Deutlichkeit und Bildstabilität durch Erhöhen oder Verringern dieses Werts. Farbsteuerungssystem Farbsteuerungssystem: Mit sechs vordefinierten Farbeinstellungen kann die gewünschte Farbeinstellung aktiviert werden (sRGB und ORIGINAL FARBEN sind Standardeinstellungen und können nicht angepasst werden.
Menüwerkzeuge SPRACHE: Die OSM Menüs sind in acht Sprachen verfügbar. OSM LINKS/RECHTS: Sie können festlegen, wo das OSM Steuerungsfenster in horizontaler Richtung auf dem Bildschirm angezeigt werden soll. OSM AUF/AB: Sie können festlegen, wo das OSM Steuerungsfenster in vertikaler Richtung auf dem Bildschirm angezeigt werden soll.
Standbild angezeigt und bleibt ein „Geisterbild“ sichtbar, sollte der Monitor mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die Darstellung von bewegten Bildern und die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Seite 39
DURCH RICHTIGE AUFSTELLUNG UND EINSTELLUNG DES MONITORS KÖNNEN ERMÜDUNGSERSCHEINUNGEN VON AUGEN, SCHULTERN UND NACKEN VERMIEDEN WERDEN. BEACHTEN SIE BEI DER AUFSTELLUNG DES MONITORS FOLGENDES: • Optimale Leistung wird erst nach ca. 20 Minuten Aufwärmzeit erzielt. • Stellen Sie den Monitor so auf, dass sich die Oberkante des Bildschirms auf Augenhöhe oder knapp darunter befindet.