Sie können auf der Navigationskarte oder der Angelkarte
statische oder animierte Anzeigen für Gezeiten- und
Strömungsvorhersagestationen anzeigen.
1
Wählen Sie auf der Navigationskarte oder der Angelkarte die
Option Menü > Karteneinstellungen > Gezeiten u. Ström..
2
Wählen Sie eine Option:
• Zeigen Sie auf der Karte Anzeigen für
Strömungsvorhersagestationen und für Gezeitenstationen
an, indem Sie Ein wählen.
• Zeigen Sie auf der Karte animierte Anzeigen für
Gezeitenstationen und Strömungsrichtungen an, indem
Sie Animiert wählen.
Anzeigen von Satellitenbildern auf der Navigations-
karte
HINWEIS: Diese Funktion ist in einigen Gebieten mit Premium-
Karten verfügbar.
Sie können Satellitenbilder mit hoher Auflösung auf der
Navigationskarte über Land oder über Land und See anzeigen.
HINWEIS: Im aktivierten Zustand sind die Satellitenbilder mit
hoher Auflösung nur in kleineren Zoom-Maßstäben verfügbar.
Wenn Sie Bilder mit hoher Auflösung in Ihrer optionalen
Kartenregion nicht sehen können, können Sie die Ansicht mit
vergrößern. Darüber hinaus können Sie die Detailstufe erhöhen,
indem Sie den Detailgrad der Karte ändern.
1
Wählen Sie auf der Navigationskarte die Option Menü >
Karteneinstellungen > Satellitenbilder.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Nur Land, um über Wasser
Standardkarteninformationen anzuzeigen, wobei Fotos
über Land gelegt werden.
• Wählen Sie Fotokarte, um Fotos mit einer angegebenen
Durchsichtigkeit sowohl über Wasser als auch über Land
zu legen. Passen Sie die Durchsichtigkeit der Fotos mit
dem Regler an. Je höher die Prozentzahl, desto stärker
die Deckkraft der Satellitenfotos über Wasser und Land.
Anzeigen von Luftbildern von Sehenswürdigkeiten
Bevor Sie auf der Navigationskarte Luftbilder anzeigen können,
müssen Sie in den Karteneinstellungen die Einstellung für
Satellitenbilder aktivieren.
HINWEIS: Diese Funktion ist in einigen Gebieten mit Premium-
Karten verfügbar.
Sie können Luftbilder von Sehenswürdigkeiten, Jachthäfen und
Häfen verwenden, damit Sie sich in Ihrer Umgebung orientieren
oder sich vor dem Einlaufen mit einem Jachthafen bzw. Hafen
vertraut machen können.
1
Wählen Sie auf der Navigationskarte ein Kamerasymbol aus:
• Um ein Luftbild in der Aufsicht sehen zu können, wählen
Sie
.
• Um ein Luftbild aus der seitlichen Perspektive sehen zu
können, wählen Sie
den Kegel gekennzeichnet.
2
Wählen Sie Luftbild.
Kartografische Erfassung mit Garmin
Quickdraw
™
Contours
Mit der Funktion für die kartografische Erfassung mit Garmin
Quickdraw Contours können Sie Karten mit Tiefenlinien und
Tiefenbezeichnungen erstellen, um die Genauigkeit
vorhandener Karten zu erhöhen.
Für die Aufzeichnung von Daten mit Garmin Quickdraw
Contours sollten Sie eine Speicherkarte der
Geschwindigkeitsklasse 10 verwenden, damit das Gerät die
Daten entsprechend verarbeiten kann. Die Menge der
gespeicherten Daten ist von der Kapazität der Speicherkarte,
Karten und 3D-Kartenansichten
. Der Aufnahmewinkel wird durch
der Echolotquelle und der Bootsgeschwindigkeit während der
Datenaufzeichnung abhängig. Bei Verwendung eines Single-
Beam-Echolots sind längere Aufzeichnungen möglich.
Wenn Garmin Quickdraw Contours Daten aufzeichnet, wird um
das Schiffssymbol ein farbiger Kreis angezeigt. Dieser Kreis
stellt den ungefähren Kartenbereich dar, der bei jedem
Durchgang vermessen wird. Ein grüner Kreis gibt an, dass gute
Daten zu Tiefe und GPS-Position verfügbar sind. Ein roter Kreis
gibt an, dass Daten für die Tiefe oder die GPS-Position nicht
verfügbar sind.
Sie können Garmin Quickdraw Contours auf einer
Kombinationsseite oder als Einzelansicht auf der Karte
anzeigen.
Wenn Sie Daten auf einer in den Kartenplotter eingelegten
Speicherkarte aufzeichnen, werden die neuen Daten der bereits
vorhandenen Garmin Quickdraw Contours Karte hinzugefügt
und auf der Speicherkarte abgelegt. Wenn Sie eine neue
Speicherkarte einlegen, werden die vorhandenen Daten nicht
auf die neue Karte übertragen.
Kartografische Erfassung von Gewässern mit Garmin
Quickdraw Contours
Zum Verwenden von Garmin Quickdraw Contours benötigen Sie
einen kompatiblen Kartenplotter mit aktualisierter Software, die
Echolottiefe, Ihre GPS-Position und eine Speicherkarte mit
freiem Speicherplatz.
HINWEIS: Diese Funktion ist nicht auf allen Modellen verfügbar.
1
Wählen Sie in einer Kartenansicht die Option Menü >
Quickdraw Contours > Aufzeichnung starten.
2
Wählen Sie nach Abschluss der Aufzeichnung die Option
Aufzeichnung anhalten.
3
Wählen Sie Verwalten > Name, und geben Sie einen Namen
für die Karte ein.
Hinzufügen einer Bezeichnung zu einer Garmin
Quickdraw Contours Karte
Fügen Sie einer Garmin Quickdraw Contours Karte
Bezeichnungen hinzu, um Gefahrenstellen oder Points of
Interest zu markieren.
1
Wählen Sie auf der Navigationskarte eine Position aus.
2
Wählen Sie Quickdraw-Bezeichnung hinzufügen.
3
Geben Sie Text für die Bezeichnung ein, und wählen Sie
Fertig.
Garmin Quickdraw Contours Einstellungen
Wählen Sie auf der Karte die Option Menü > Quickdraw
Contours > Einstellungen.
Aufzeichnungsversatz: Legt die Distanz zwischen der
Echolottiefe und der aufgezeichneten Tiefenlinie fest. Bei
einer Echolottiefe von 3,6 m (12 Fuß) und einem
Aufzeichnungsversatz von -0,5 m (-1,5 Fuß) werden
beispielsweise Tiefenlinien in einer Tiefe von 3,1 m
(10,5 Fuß) erstellt.
Anzeigeversatz: Legt die Unterschiede von Tiefenkonturen und
Tiefenbezeichnungen auf einer Garmin Quickdraw Contours
Karte fest, um Wasserstandsänderungen eines Gewässers
oder Tiefenfehler in aufgezeichneten Karten anzugleichen.
Vermessungsfarbe: Legt die Farbe der Garmin Quickdraw
Contours Anzeige fest. Wenn die Einstellung aktiviert ist,
werden erfolgreich vermessene Gebiete in Grün und nicht
erfolgreich vermessene Gebiete in Rot dargestellt. Wenn die
Einstellung deaktiviert ist, verwenden die Bereiche mit
Tiefenlinien die Standardkartenfarben.
Tiefenschattierung: Legt eine obere und eine untere Tiefe
sowie eine Farbe für diese Tiefe fest.
7