Wireless LAN
(drahtloses Netzwerk – kurz WLAN)
InIhremNotebookistmöglicherweiseeinWireless-LAN-Moduleingebaut(optionaleAusstat-
tungsvariante).EinsolchesModulermöglichtesIhnen,einaufFunkbasierendesNetzwerk
aufzubauen,bzw.sichmiteinemvorhandenenFunknetzwerkzuverbinden.Esarbeitetmit
demIEEE80.11b+gStandard.
MitWLAN-TechnologienkönnenBenutzerdrahtloseVerbindungeninnerhalbeineslokalen
Bereichsherstellen(z.B.ineinemFirmen-oderCampusgebäudeodereinemöffentlichen
Gebäude, z.B. einem Flughafen).Verwendet werden könnenWLANs in nur temporär
genutztenBüros,anStandorten,andenenumfangreicheKabelinstallationennichtmöglich
sind,oderzurErweiterungeinesvorhandenenLANs,sodassBenutzeranverschiedenen
StandortenineinemGebäudezuunterschiedlichenZeitenarbeitenkönnen.
FürdenBetriebvonWLANsgibteszweiunterschiedlicheMethoden.
BeifestinstalliertenWLANsstellendrahtloseStationen(GerätemitFunknetzwerkkartenoder
externenModems)VerbindungenmitdrahtlosenZugriffspunktenher,dieBrückenzwischen
denStationenunddemvorhandenenNetzwerkbackbonebilden.BeiPeer-to-Peer(adhoc)
WLANs können mehrere Benutzer ohne dieVerwendung von Zugriffspunkten innerhalb
einesbegrenztenBereichs,z.B.einemKonferenzraum,eintemporäresNetzwerkbilden,
wennkeinZugriffaufNetzwerkressourcenerforderlichist.
1997bestätigtedasIEEEdenStandard80.11fürWLANs,dereineDatenübertragungsrate
von1bisMBit/s(MegabitproSekunde)festlegt.Unter80.11b+g,demneuengültigen
Standard,beträgtdiemaximaleDatenübertragungsrate54MBit/sübereinFrequenzband
von,4GHz(Gigahertz).
M AXDATANotebookECO4705IW
11