Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanzeige; Verwendung Der Energiesparfunktionen; Auswahl Einer Signalquelle; Seitenverhältnis Des Bildes - NEC MultiSync X462UN Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanzeige

Modus
EINGESCHALTET
1
AUSGESCHALTET (ECO-Standby)*
Leistungsaufnahme unter 0,5 W*
3
AUSGESCHALTET (Standby)
Leistungsaufnahme unter 1 W*
3,
*
4
Energiesparen
Leistungsaufnahme unter 2 W*
3,
*
5
Standby-Modus mit aktivierten
„ZEITPLAN-EINSTELLUNGEN"
Diagnose (Fehlererkennung)
*1 Im ECO-Standby-Modus funktioniert die DDC/CI-Steuerung nicht.
*2 Wenn „EIN" unter BETRIEBSANZEIGE ausgewählt ist (siehe Seite 23),
leuchtet die LED nicht, wenn der LCD-Monitor betriebsbereit ist.
*3 „RS-232C" kann unter EXTERNE STEUERUNG ausgewählt werden.
*4 DDC/CI sollte deaktiviert werden.
*5 Kein DisplayPort-Anschluss.

Verwendung der Energiesparfunktionen

Der LCD-Monitor entspricht der VESA-geprüften DPM Power
Management-Funktion.
Die Power Management-Funktion ist eine
Energiesparfunktion, die den Stromverbrauch des
Bildschirms automatisch reduziert, wenn Tastatur oder Maus
für einen festgelegten Zeitraum nicht benutzt wurden.
Die Energiesparfunktion des Bildschirms wurde auf EIN
gestellt. Dies ermöglicht dem Bildschirm, in den
Energiesparmodus zu wechseln, wenn kein Bildsignal
anliegt. Damit kann die Lebensdauer des Geräts deutlich
erhöht und die Leistungsaufnahme verringert werden.
HINWEIS: Je nach verwendetem PC und Videokarte, ist
diese Funktion eventuell nicht verfügbar.

Auswahl einer Signalquelle

So zeigen Sie Signalquellen an:
Verwenden Sie die Taste INPUT, um [VIDEO1], [VIDEO2],
[S-VIDEO] einzustellen.
Verwenden Sie das Menü FARBSYSTEM, um entsprechend
dem Videoformat [AUTO], [NTSC], [PAL], [SECAM], [PAL60]
oder [4.43NTSC] einzustellen.
Seitenverhältnis des Bildes
DVI, VGA, RGB/HV, DPORT
FULL
ZOOM
NORMAL
HDMI, DVD/HD1, DVD/HD2, SCART, VIDEO1, VIDEO2, S-VIDEO, TV*
FULL
WIDE
ZOOM
Bildseiten-
Unveränderte
verhältnis
Ansicht*
6
4:3
Kompakt
Letter Box
6
*
Graue Bereiche kennzeichnen ungenutzte Teile des Bildschirms.
Status-LED
2
Grün*
Rot
Gelb
Blinkt gelb
Blinkt abwechselnd grün und gelb.
Blinkt rot
(Siehe Fehlerbehebung Seite 36)
NORMAL
Empfohlenes
Bildseitenverhältnis*
6
NORMAL
ZOOM
(DYNAMISCH)
FULL
(VOLLBILD)
WIDE
(BREITBILD)
NORMAL: Zeigt das Seitenverhältnis so an, wie es von der
Quelle gesendet wird.
FULL: Anzeige auf dem gesamten Bildschirm.
WIDE: Ausdehnung des 16:9 Letterbox-Signals auf die
gesamte Bildschirmgröße.
ZOOM (DYNAMISCH): Bilder im Format 4:3 werden in nicht
linearer Weise auf die gesamte Bildschirmgröße gestreckt.
Ein Teil der Bildschirmränder wird bei der Streckung
beschnitten.
ZOOM
Bild kann über den aktiven Anzeigebereich hinaus gestreckt
werden. Die außerhalb des aktiven Anzeigebereichs
liegenden Bildteile sind nicht sichtbar.
ZOOM

OSD-Informationen

Das Informations-OSD bietet folgende Informationen:
Monitor-ID, Eingangsquelle, Darstellungsgröße usw.
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste DISPLAY, um
das Informations-OSD aufzurufen.
ID-Nummer, die dem aktuellen Monitor zugewiesen ist*
ID-Nummer, die dem über RS-232C gesteuerten Monitor
8
zugewiesen ist*
Eingangsname
Audioeingangsmodus
Seitenverhältnis des Bildes
Informationen über das Eingangssignal
Informationen über das Teilbild
*7: „IR-STEUERUNG" sollte auf „Primär" oder „Sekundär" gesetzt werden.
*8: „IR-STEUERUNG" sollte auf „Primär" gesetzt werden.
*: Das von Ihnen gekaufte Produkt enthält diese Funktion evtl. nicht.
Deutsch-17
ZOOM
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync x461unv

Inhaltsverzeichnis