HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, Inc. vorbe- halten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt. Begriffserklärung Die folgende Begriffe werden in der gesamte Produktliteratur verwendet, um die Gefährdungsstufen im Umgang mit dem Produkt zu defiieren: HINWEIS: Verfahren können bei nicht ordnungsgemäßer Durchführung womöglich Schäden an physischem Eigentum UND geringfügige oder keine Verletzungen verursachen. ACHTUNG: Verfahren können bei nicht ordnungsgemäßer Durchführung womöglich Schäden an physischem Eigentum UND schwere Verletzungen verursachen. WARNUNG: Verfahren können bei nicht ordnungsgemäßer Durchführung womöglich Schäden an Eigentum, Kollateralschäden UND schwere Verletzungen ODER höchstwahrscheinlich oberfl ächliche Verletzungen verursachen. WARNUNG: Lesen Sie die GESAMTE Bedienungsanleitung, um sich vor Inbetriebnahme mit den Funktionen des Produkts vertraut zu machen. Eine nicht ordnungsgemäße Bedienung des Produkts kann das Produkts und persönliches Eigentum schädigen und schwere Verletzungen verursachen. Dies ist ein hoch entwickeltes Produkt für den Hobbygebrauch. Es muss mit Vorsicht und Umsicht bedient werden und erfordert einige mechanische Grundfertigkeiten. Wird das Produkt nicht sicher und umsichtig verwendet, so könnten Verletzungen oder Schäden am Produkt oder anderem Eigentum entstehen. Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch durch Kinder ohne direkte Aufsicht eines Erwachsenen vorgesehen. Versuchen Sie nicht, das Produkt ohne Zustimmung von Horizon Hobby, Inc. zu zerlegen, mit nicht- kompatiblen Komponenten zu verwenden oder beliebig zu verbessern. Dieses Handbuch enthält Sicherheitshinweise sowie Anleitungen zu Betrieb und Wartung. Es ist unerlässlich, dass Sie alle Anleitungen und Warnungen in diesem Handbuch vor dem Zusammenbau, der Einrichtung oder der Inbetriebnahme lesen und diese befolgen, um eine korrekte Bedienung zu gewährleisten und Schäden bzw.
Im Lieferumfang enthalten: Sender Akku und Ladegerät Besuchen Sie Hobbyzonerc.com um das Produkt online zu registrieren und mehr Informationen zu erhalten. Tipps für das Fliegen • Die SAFE Technologie wurde als Flugunterstützung entwickelt und nicht als Autopilot. So hat der Pilot die Kontrolle und ist jederzeit zum Fliegen erforderlich • Beginnen Sie im Anfängermode (SAFE Schalter Position 0).
Laden des Flugakkus ACHTUNG: Achten Sie bei dem Zusammenstecken des Akku und Ladekabel darauf, dass der Stecker Blinkt (Lädt) wie in der Abbildung dargestellt richtig herum zusammengesteckt wird. Ein falsch gepoltes Zusammenstecken kann zu einem Kurzschluß Leuchtet (Geladen) führen, welcher zu Feuer und Sach- sowie Personenschäden führen kann. 1 Uhr Spezifikationen des Ladegerätes • Eingangsspannung: 10 - 14V...
Einsetzen des Flugakkus Stellen Sie den Gashebel ACHTUNG: Trennen Sie immer den Akku vom und die Gastrimmung ganz Flugzeug wenn Sie nicht fliegen um eine Tiefentladung nach unten, schalten dann den Sender ein und warten des Akkus zu vermeiden. Akkus die unter die zulässige Soannung entladen werden könnten beschädigt Sie 5 Sekunden.
Seite 7
Flugkontrolltest Führen Sie den Ruderkontrolltest mit dem SAFE Mode auf Experte (Position 2) geschaltet durch. Höhenruder nach oben (Steigen) CH 5 Experten SAFE Flugmode Höhenruder nach unten (Sinken) Sichern Sie das Flugzeug, so dass es sich nicht selbständig machen kann während Sie die Senderkontrollen testen. Bewegen Sie die Steuerknüppel um sicherzustel- len, dass das Flugzeug wie abgebildet reagiert.
Starten Handstart Starten Sie für die ersten Flüge das Modell aus der Hand. Haben Sie jemanden der das Modell für Sie wirft, können Sie sich ganz auf das Fliegen konzentrieren. Sollten Sie das Modell alleine starten wollen, halten Sie es in Ihrer Wurfhand und die Fernsteuerung in der anderen. Das optionale Nackenband hilft Ihnen beim Halten des Senders.
Seite 9
Fliegen • Ist das Flugzeug richtig getrimmt wird es im Anfängermode bei Vollgas steigen, ohne dass dafür das Höhenruder gesteuert werden muss. • Steuern Sie kleine und kontinuierliche Steuerbewegungen um das Flugzeug sanft und präzise zu steuern. • Lassen Sie das Flugzeug bei Vollgas gegen den Wind steigen bis Sie in ca. 46 Meter über dem Grund sind und reduzieren dann das Gas auf die Hälfte (50%).
Landen CH 5 CH 5 Landen Sie das Flugzeug im Anfängermode. ACHTUNG: Fangen Sie das Flugzeug niemals mit den Händen. Dieses könnte Körperverletzungen und Schäden am Flugzeug zur Folge haben. Einfacher landen Die Landung wird einfacher wenn Sie den Panikschalter gedrückt halten. Fliegen Sie zur Sinkt bei Leerlauf Landung an und verringern das Gas auf 0 % und drücken und halten den Panikschalter.
Leitfaden zur Problemlösung Problem Mögliche Ursache Lösung Fliegen über der empfohlenen Geschwin- Reduzieren Sie die Geschwindigkeit. digkeit Beschädigter Propeller oder Spinner Ersetzen Sie den Propeller oder Spinner. Motorvibrationen Ersetzen Sie alle Teile und ziehen Befestigungen wie benötigt an. Schwingungen Empfänger lose Richten Sie den Empfänger im Rumpf aus und befestigen Sie ihn. Befestigen und sichern Sie die Teile (Servo Arm, Gestänge, Servohorn Lose Komponenten und Ruder). Justieren Sie zur Kompensation abgenutze Teile oder ersetzen diese Teile verschlissen (speziell Propeller, Gelenke oder Servos).
Wartungen und Reparaturen Dank des Z Schaum Materials von Rumpf und Tragfläche können diese mit fast jedem Klebstoff repariert werden (Heißkleber, normaler Sekundenkleber, Epoxy etc.) Sollten Teile nicht reparabel sein entnehmen Sie bitte der Ersatzteilliste die Bestellnummer. Eine Liste aller Ersatz- und optionalen Teile finden Sie auf der Rückseite dieser Anleitung. ACHTUNG: Hantieren Sie nicht am Motor, Propeller oder Regler wenn der Flugakku angeschlossen ist. Körperverletzungen könnten die Folge sein. Demontage 1. Entfernen Sie den Spinner (A) in dem Sie ihn vorsichtig vom Propeller abziehen (B).
Garantieeinschränkungen vom Käufer gewählt werden. Horizon übernimmt keine Garantie und akzeptiert keine Ansprüche für in der folge auftretende Verletzungen oder Beschädigungen. Mit der Verwendung und dem Einbau des Produktes akzeptiert der Käufer alle aufgeführten Warnung Garantiebestimmungen ohne Einschränkungen und Vorbehalte. Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen Wenn Sie als Käufer nicht bereit sind, diese Bestimmungen im und Beschädigungen an Sachgütern führen.
Händler zu entrichten. Bei kostenpflichtigen Reparaturen werden Achtung: Kostenpflichtige Reparaturen nehmen wir nur für mindestens 30 Minuten Werkstattzeit und die Rückversandkosten in Elektronik und Motoren vor. Mechanische Reparaturen, besonders Rechnung gestellt. bei Hubschraubern und RC-Cars sind extrem aufwendig und müssen deshalb vom Käufer selbst vorgenommen werden. Sollten wir nach 90 Tagen keine Einverständniserklärung zur Reparatur vorliegen haben, behalten wir uns vor, das Produkt zu vernichten oder anderweitig zu verwerten. Garantie und Service KontaktInformationen Land des Kaufs Horizon Hobby Telefonnummer/E-Mail-Adresse Adresse Horizon Technischer Service service@horizonhobby.de Christian-Junge-Straße 1 Deutschland Sales: Horizon Hobby GmbH +49 (0) 4121 2655 100 25337 Elmshorn, Deutschland Warnung gegen gefälschte Produkte: Sollten Sie jemals...
Konformitätsinformationen für die Europäische Union BE BG GR HU MT NL Konformitätserklärung laut Allgemeine Anforderungen (ISO/IEC 17050-1:2004, korrigierte Fassung 2007-06-15); Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 17050-1:2010 Declaration of conformity (in accordance with ISO/IEC 17050-1) No. HH2013071101 Horizon Hobby GmbH Christian-Junge-Straße 1 D-25337 Elmshorn erklärt das Produkt: HBZ Delta Ray RTF declares the product: HBZ7900 Geräteklasse: equipment class im Einklang mit den Anforderungen der unten aufgeführten Bestimmungen nach den Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der R&TTE), europäischen EMV-Richtlinie 2004/108/EG und 2006/95/EG LVD: The object of declaration described above is in conformity with the requirements of the specifications listed below, following the provi- sions of the FTEG (Article 3 of the R&TTE directive), European EMC Directive 2004/108/EC and LVD Directive 2006/95/EC:...
Seite 16
Replacement Parts • Ersatzteile • Pièces de rechange • Pezzi di ricambio Part # | Nummer Description Beschreibung Description Descrizione Numéro | Codice HobbyZone Firebird Delta Ray: Delta Ray - Dérive/extrémités HBZ7925 Fin /Wing TipSet: Delta Ray Set impenn/tip alari: Delta Ray Finnenset d’ailes Motor Fairing Set: Delta HobbyZone Firebird Delta Ray: Delta Ray - Set de carénages Set carenatura motore HBZ7926 Motorverkleidung moteur : Delta Ray...