Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen­zum­thema­rückgabe­der­elektro-­Und­elektronik-Altgeräte; Sinn Und Zweck Einer Getrennten Sammlung; Wiederverwendung, Recycling Und Verwertung - MAXDATA PRO 6110 IW Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zum Thema Rückgabe der Elektro- und Elektronik-
Altgeräte in Ländern der EU nach Richtlinie 2002/96/EG, umgesetzt
in den jeweiligen nationalen Vorschriften
a) Sinn und Zweck einer getrennten Sammlung
Nutzer­von­Elektro-­und­Elektronikgeräten­sind­verpflichtet,­die­Altgeräte­getrennt­zu­sam-
meln.­Elektro(nik)-Altgeräte­dürfen­nicht­gemeinsam­mit­dem­unsortierten­Siedlungsabfall­
(Hausmüll)­ beseitigt­ werden,­ da­ die­ Geräte­ eine­ Reihe­ von­ gefährlichen­ Bestandteilen,­
die­ Probleme­ bei­ der­ Abfallentsorgung­ darstellen,­ enthalten.­ Eine­ vom­ normalen­ Sied-
lungsabfall­getrennte­Sammlung­ist­Vorraussetzung­für­eine­spezielle­Behandlung­und­ein­
entsprechendes­Recycling­von­Elektro(nik)geräten.­Dies­ist­erforderlich,­da­sich­in­vielen­
Elektro(nik)geräten­Bestandteile­befinden,­die­ohne­fachgerechte­Verwertung­umweltschä-
digend­sein­können.­Bei­einer­gemeinsamen­Beseitigung­mit­unsortiertem­Siedlungsabfall­
könnten­Schadstoffe­in­den­Abfallstrom­gelangen.­Die­Konsequenz­wäre­eine­erhebliche­
Belastung­der­Umwelt.­
b) Bedeutung des Symbols „Durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern"
Die­durchgestrichene­Mülltonne­auf­Rädern­ist­das­Symbol­für­die­getrennte­
Sammlung.
Elektro(nik)geräte,­die­mit­dem­nachfolgenden­Symbol­gekennzeichnet­sind,­
dürfen­nicht­mit­dem­Siedlungsabfall­(Hausmüll)­entsorgt­werden.­Sie­können­
kostenlos­an­den­öffentlichen­Sammelstellen­abgegeben­werden.­
c) Wiederverwendung, Recycling und Verwertung
In­Elektro(nik)geräten­sind­zahlreiche­wertvolle­Rohstoffe­wie­zum­Beispiel­Eisen,­Aluminium­
oder­Kupfer­enthalten.­Derartige­Bestandteile­sind­selektiv­zu­behandeln.­Eine­getrennte­
Sammlung­und­selektive­Behandlung­sind­die­Basis­für­eine­umweltgerechte­Entsorgung­
und­für­den­Schutz­der­menschlichen­Gesundheit.­
Hersteller­ sind­ nach­ den­ jeweiligen­ Bestimmungen­ u.a.­ verpflichtet,­ die­ Kosten­ für­ die­
Rücknahme­und­die­Entsorgung­der­Geräte­zu­übernehmen.­Dabei­stehen­die­Ziele­der­
Wiederverwendung­ und­ stofflichen­Verwertung­ (Recycling)­ im­Vordergrund.­ Um­ das­ zu­
ermöglichen,­müssen­die­Verbraucher­Geräte,­die­sie­nicht­mehr­nutzen­möchten,­einer­
getrennten­Sammlung­bei­den­Kommunen­zuführen.­Durch­die­aktive­Nutzung­der­ange-
botenen­Rückgabe-­und­Sammelsysteme­wird­somit­ein­Beitrag­zur­Wiederverwendung,­
zum­Recycling­und­zur­Verwertung­von­Elektro(nik)-Altgeräten­geleistet­und­die­Umwelt­
geschont.
d) Gewichte
Informationen­zu­dem­Gewicht­des­erworbenen­Produktes­sind­der­Aufschrift­des­System-
scheins­und­der­Umverpackung­zu­entnehmen.
8
Hinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis