Informationen zum Thema Rückgabe der Elektro- und Elektronik-
Altgeräte in Ländern der EU nach Richtlinie 2002/96/EG, umgesetzt
in den jeweiligen nationalen Vorschriften
a) Sinn und Zweck einer getrennten Sammlung
NutzervonElektro-undElektronikgerätensindverpflichtet,dieAltgerätegetrenntzusam-
meln.Elektro(nik)-AltgerätedürfennichtgemeinsammitdemunsortiertenSiedlungsabfall
(Hausmüll) beseitigt werden, da die Geräte eine Reihe von gefährlichen Bestandteilen,
die Probleme bei der Abfallentsorgung darstellen, enthalten. Eine vom normalen Sied-
lungsabfallgetrennteSammlungistVorraussetzungfüreinespezielleBehandlungundein
entsprechendesRecyclingvonElektro(nik)geräten.Diesisterforderlich,dasichinvielen
Elektro(nik)gerätenBestandteilebefinden,dieohnefachgerechteVerwertungumweltschä-
digendseinkönnen.BeieinergemeinsamenBeseitigungmitunsortiertemSiedlungsabfall
könntenSchadstoffeindenAbfallstromgelangen.DieKonsequenzwäreeineerhebliche
BelastungderUmwelt.
b) Bedeutung des Symbols „Durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern"
DiedurchgestricheneMülltonneaufRädernistdasSymbolfürdiegetrennte
Sammlung.
Elektro(nik)geräte,diemitdemnachfolgendenSymbolgekennzeichnetsind,
dürfennichtmitdemSiedlungsabfall(Hausmüll)entsorgtwerden.Siekönnen
kostenlosandenöffentlichenSammelstellenabgegebenwerden.
c) Wiederverwendung, Recycling und Verwertung
InElektro(nik)gerätensindzahlreichewertvolleRohstoffewiezumBeispielEisen,Aluminium
oderKupferenthalten.DerartigeBestandteilesindselektivzubehandeln.Einegetrennte
SammlungundselektiveBehandlungsinddieBasisfüreineumweltgerechteEntsorgung
undfürdenSchutzdermenschlichenGesundheit.
Hersteller sind nach den jeweiligen Bestimmungen u.a. verpflichtet, die Kosten für die
RücknahmeunddieEntsorgungderGerätezuübernehmen.DabeistehendieZieleder
Wiederverwendung und stofflichenVerwertung (Recycling) imVordergrund. Um das zu
ermöglichen,müssendieVerbraucherGeräte,diesienichtmehrnutzenmöchten,einer
getrenntenSammlungbeidenKommunenzuführen.DurchdieaktiveNutzungderange-
botenenRückgabe-undSammelsystemewirdsomiteinBeitragzurWiederverwendung,
zumRecyclingundzurVerwertungvonElektro(nik)-AltgerätengeleistetunddieUmwelt
geschont.
d) Gewichte
InformationenzudemGewichtdeserworbenenProduktessindderAufschriftdesSystem-
scheinsundderUmverpackungzuentnehmen.
8
Hinweise