Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony SLV-SE25CP Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnehmen von Fernsehprogrammen mit dem ShowView-System
(Fortsetzung)
Timer-Aufnahmen mit VPS- bzw. PDC-Signalen (nur SLV-SE25VC/
SX25VC/SE40VC1/SE40VC2)
Einige Fernsehsender strahlen zusammen mit ihren Sendungen VPS-Signale
(Video Programme System - Videoprogrammiersystem) oder PDC-Signale
(Programme Delivery Control - Aufnahmesteuersystem) aus. Dank dieser
Signale lassen sich Timer-Aufnahmen auch dann noch pünktlich starten und
beenden, wenn sich Sendezeiten nach vorn oder hinten verschieben oder
Sendungen unterbrochen werden (wobei die Anzeige VPS oder PDC im
Display leuchtet).
Wenn Sie die VPS/PDC-Funktion verwenden wollen, setzen Sie VPS/PDC
in Schritt 4 auf EIN. Mit der VPS/PDC-Funktion können Sie auch von einer
Videoquelle aufnehmen, die an den Anschluß LINE-1 (TV) oder LINE-2 IN
(Scartbuchse) angeschlossen ist.
So nehmen Sie eine Satellitensendung auf
Wenn Sie einen Satelliten-Tuner an den Videorecorder anschließen, können
Sie Satellitenprogamme aufnehmen.
1
Schalten Sie den Satelliten-Tuner ein.
2
Stellen Sie am Satelliten-Tuner das Satellitenprogramm ein, für das Sie
eine Timer-Aufnahme programmieren wollen.
3
Lassen Sie den Satelliten-Tuner bis zum Ende der Satellitenaufnahme
eingeschaltet, die Sie mit dem Timer programmiert haben.
So können Sie den Videorecorder benutzen, wenn der Timer aktiviert ist
Wollen Sie den Videorecorder benutzen, bevor eine programmierte
Aufnahme beginnt, drücken Sie einfach I/u. Die Anzeige
ausgeblendet, und der Videorecorder schaltet sich ein. Vergessen Sie
hinterher nicht, den Timer mit I/u wieder zu aktivieren.
Während eine Aufnahme am Videorecorder läuft, können Sie folgende
Funktionen ausführen:
• Zähler zurücksetzen.
• Bandinformationen am Fernsehschirm anzeigen lassen.
• Timer-Einstellungen überprüfen.
• Fernsehsendung in einem anderen Programm ansehen.
50
Grundfunktionen
wird

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis