Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony SLV-SE25CP Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Fernsehdirektaufnahme
Mit dieser Funktion können Sie problemlos das auf dem Fernsehschirm angezeigte
Bild aufnehmen (mit Ausnahme von mit diesem Videorecorder abgespielten
Kassetten). Einzelheiten dazu finden Sie unter „Aufnehmen des Programms auf
dem Fernsehschirm (Fernsehdirektaufnahme)" auf Seite 46.
• Sofortwiedergabe
Mit der Sofortwiedergabefunktion können Sie die Wiedergabe automatisch starten,
ohne das Fernsehgerät einzuschalten. Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Automatisches Starten der Wiedergabe mit einem Tastendruck
(Sofortwiedergabe)" auf Seite 41.
• Direktmenü
Sie können automatisch den Videorecorder und das Fernsehgerät einschalten, das
Fernsehgerät auf den Videokanal einstellen und die Bildschirmanzeige des
Videorecorders aufrufen, indem Sie MENU auf der Fernbedienung drücken.
• Sofort-Timer
Sie können automatisch den Videorecorder und das Fernsehgerät einschalten, das
Fernsehgerät auf den Videokanal einstellen und das Timer-Aufnahmemenü (Menü
TIMER-PROGRAMMIERUNG, Menü TIMER oder Menü SHOWVIEW) aufrufen,
indem Sie
TIMER auf der Fernbedienung drücken.
Sie können über TIMER-OPTIONEN im Menü OPTIONEN-2 einstellen, welches
Timer-Aufnahmemenü angezeigt wird (siehe Seite 67).
• Ausschaltautomatik
Mit dieser Funktion schaltet sich der Videorecorder automatisch aus, wenn Sie das
Fernsehgerät ausgeschaltet haben und den Videorecorder nicht benutzen.
1
*
„MEGALOGIC" ist ein eingetragenes Warenzeichen der Grundig Corporation.
*
2
„EASYLINK" ist ein Warenzeichen der Philips Corporation.
3
*
„Q-Link" ist ein Warenzeichen der Panasonic Corporation.
*
4
„EURO VIEW LINK" ist ein Warenzeichen der Toshiba Corporation.
Hinweis
• Nicht alle Fernsehgeräte unterstützen die oben genannten Funktionen.
11
Erste Schritte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis