2. Der LiPo-Akku und das Ladegerät
Das Modell ist mit einem sogenannten LiPo-Akku ausge-
stattet. Dieser Akku darf ausschließlich mit dem mitgelie-
ferten Balancer-Ladegerät geladen werden!
Das im Lieferumfang enthaltene Ladegerät ist für den An-
schluss an 12V Spannungsquellen (Autobatterie) ausge-
legt. Laden Sie mit diesem Ladegerät ausschließlich den
im Lieferumfang enthaltenen LiPo-Akku.
Das Ladegerät ist mit einem Stecker für den Zigaretten-
anzünder im Auto ausgestattet. Schließen Sie zunächst
das Ladegerät an dem Anschluss für den Zigarettenan-
zünder im Auto an.
Nehmen Sie den Balancer-Anschluss des LiPo-Akkus
und schließen Sie ihn wie dargestellt am Ladegerät an.
Während des Ladevorgangs, leuchtet die grüne LED
permanent.
Das Ladegerät verfügt über eine automatische Voll-
Erkennung des Akkus und schaltet bei Erreichen der
Ladeschluss-Spannung automatisch ab. Ist die grüne
LED erloschen, ist der LiPo-Akku vollständig geladen. Der
Akku kann nun vom Ladegerät abgezogen werden.
Lassen Sie den Akku unbedingt völlig(!) ab-
kühlen, bevor Sie ihn erneut laden!!!
Lassen Sie den Ladevorgang NIEMALS
unbeaufsichtigt! Legen Sie den Akku NIEMALS
auf einen brennbaren Untergrund!!!
Best.-Nr. 022-1500
3. Die Montage des Modells
Verwenden Sie für alle Verklebungen den im
Lieferumfang enthaltenen Spezial-Klebstoff
für Styropor!
Nehmen Sie die Rumpfspitze zur Hand und kleben Sie
diese an den Rumpf. Achten Sie auf eine saubere Verkle-
bung.
Rumpfspitze fixieren, z.B. mit ein paar Streifen Klebeband,
bis der Klebstoff getrocknet ist.
Nehmen Sie als nächstes die beiden Tragflächenhälften
zur Hand und verkleben Sie sie mit dem Rumpf. Achten
Sie dabei unbedingt auf eine saubere Verklebung! Die
Tragflächen müssen kraftschlüssig mit dem Rumpf ver-
bunden sein!
Seite 3