Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Störungen Auftreten - Sennheiser EM 500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Störungen auftreten
Wenn Störungen auftreten
Problem
Empfänger kann
nicht bedient
werden, „Locked"
erscheint in der
Anzeige
keine
Betriebsanzeige
kein
Empfangssignal
Empfangssignal
vorhanden, kein
Tonsignal, in der
Anzeige erscheint
„MUTE"
Tonsignal ist
verrauscht
52
Mögliche Ursache
Tastensperre eingeschaltet
kein Netzanschluss
Sender und Empfänger auf
unterschiedlichen Kanälen
Reichweite der Funkstrecke ist
überschritten
Wenn zusätzlich
„RX
erscheint:
Empfänger ist stummgeschaltet
Wenn zusätzlich
„TX
Mute"
erscheint:
Sender ist stummgeschaltet
oder sendet keinen Pilotton
Rauschsperren-Schwelle am
Empfänger ist zu hoch einge-
stellt
Aussteuerung des Senders ist zu
niedrig
Mögliche Abhilfe
Tastensperre ausschalten
(siehe Seite 24)
Anschlüsse des Steckernetzteils
überprüfen
an Sender und Empfänger denselben
Kanal einstellen:
Verwenden Sie hierzu
die Synchronisierfunktion
(siehe Seite 23)
Einstellung der Rauschsperren-
Schwelle prüfen (siehe Seite 40)
Abstand zwischen Empfangs-
antennen und Sender verringern
Mute"
Stummschaltung am Empfänger
aufheben (siehe Seite 25)
Stummschaltung am Sender
aufheben
(siehe die Bedienungsanleitung
des Senders)
Pilotton-Übertragung des Senders
einschalten (siehe die Bedienungs-
anleitung des Senders)
Pilotton-Auswertung des Empfängers
ausschalten (siehe Seite 43)
Rauschsperren-Schwelle verringern
(siehe Seite 35)
Antennen neu/besser positionieren
Sender korrekt aussteuern
(siehe die Bedienungsanleitung
des Senders)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis