1. Stecken Sie das Gerät an, und drücken Sie die MODE-Taste, bis "Manual Dimmer" angezeigt wird, und
betätigen Sie dann ENTER. 2. Sobald "r.XXX" erscheint, befinden Sie sich im Dimmungs-Modus Rot. Mit den
UP und DOWN Tasten regeln Sie die Sättigung dieser Farbe.
3. Sobald "G.XXX" erscheint, befinden Sie sich im Dimmungs-Modus Grün. Mit den UP und DOWN Tasten
regeln Sie die Sättigung dieser Farbe.
4. Sobald "b.XXX" erscheint, befinden Sie sich im Dimmungs-Modus Blau. Mit den UP und DOWN Tasten
regeln Sie die Sättigung dieser Farbe.
Color Macro
- Wählen Sie Ihr gewünschtes Farbmakro aus, das statisch bleiben soll.
1. Drücken Sie MODE, bis "C-XX" angezeigt wird. "XX" steht für die aktuelle, angezeigte Makronummer.
2. Mit den Tasten UP und DOWN scrollen Sie durch die 35 Farbmakros, bis Sie die gewünschte Farbe
gefunden haben.
Built-In Programs
- Wählen Sie das gewünschte integrierte Programm aus.
1. Drücken Sie MODE, bis "P-XX" angezeigt wird. "XX" steht für die aktuelle, angezeigte Programmnummer.
Mit den Tasten UP und DOWN scrollen Sie durch die 7 unterschiedlichen Programme.
2. Betätigen Sie die ENTER-Taste, um durch die unterschiedlichen Einstellungen jedes Programms zu
scrollen. Mit den UP und DOWN-Tasten können Sie die Einstellungen vornehmen.
Sound Mode
- In diesem Modus läuft das Gerät im Musiksteuerungs-Modus.
1. Drücken Sie auf MODE, bis "Sound Mode" angezeigt wird.
2. Benutzen Sie zum Einstellen des Empfindlichkeitspegels der Musiksteuerung die UP- und DOWN-Tasten.
"0" bezeichnet dabei die am wenigsten empfindliche, "30" die empfindlichste Einstellung.
RF Active
- In diesem Menü können Sie die Funkfernbedienung aktivieren.
1. Drücken Sie auf MODE, bis "RFXX" angezeigt wird; drücken Sie dann auf ENTER. "XX" steht für entweder
"ein" oder "aus" ("on" oder "off").
2. Mit den UP- oder DOWN-Tasten aktivieren (Ein) oder deaktivieren (Aus) Sie die Fernbedienungsfunktion.
UNIVERSELLE DMX-STEUERUNG
Universelle DMX-Steuerung: Mit dieser Funktion können Sie einen universellen Elation® DMX-512-
Controller für die Steuerung der Effekte Chase, Muster, Dimmer und Strobe. Mit einem DMX-Controller lassen
sich einzigartige Programme erzeugen, die perfekt auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind. Der
Dotz Par verfügt über 4 DMX-Kanal-Modi: 3-Kanal-Modus, 4-Kanal-Modus, 5-Kanal-Modus und 9-Kanal-
Modus. Für mehr Informationen über die einzelnen DMX-Kanal-Modi und -Eigenschaften vergleichen Sie bitte
die Seiten 9 bis 11.
1. Mit dieser Funktion können Sie jede einzelne Funktion der Geräte mit einem standardmäßigen DMX 512-
Controller, wie etwa dem Elation® Show Designer™ oder Elation® DMX Operator ansteuern.™
2. Um das Gerät im DMX-Modus zu betreiben, befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 7 zum Einstellen der
DMX-Adresse und des DMX-Kanal-Modus.
3. Jetzt können Sie das Gerät über die XLR-Anschlüsse mit jedem beliebigen standardmäßigen DMX-
Controller verbinden.
4. Bei längeren Netzkabeln (mehr als 30 Meter) verwenden Sie am letzten Gerät eine Abschlussschaltung.
MASTER/SLAVE-KONFIGURATION
Master/Slave-Betrieb: Mit dieser Funktion lassen sich bis zu 16 Geräte miteinander verbinden und ohne
Controller betreiben. Die Geräte laufen im Musiksteuerungs-Modus. In diesem Modus fungiert ein Gerät als
Steuerungseinheit und die anderen reagieren auf die integrierten Programme dieser Steuerungseinheit. Jedes
Gerät kann als Master oder Slave definiert werden.
MASTER/SLAVE-KONFIGURATION (Fortsetzung)
1. Schließen Sie die Geräte in Reihe über die an der Rückseite befindlichen XLR-Buchsen zusammen.
Beachten Sie, dass der männliche XLR-Anschluss der Eingang und der weibliche XLR-Anschluss der
Ausgang ist. Das erste Gerät in der Reihenschaltung (Master) verwendet nur den weiblichen XLR-Anschluss
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Dotz Par Bedienungsanleitung Seite 8