Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Ländercodes; Einstellung Des Gefährdungsindexes; (Kindersicherung) - Alpine DVE-5207 Bedienungsanleitung

Dvd-video player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 : 9 WIDE
Wählen Sie diese
Einstellung, wenn ein
Breitbild-Monitor
angeschlossen ist. Diese
Einstellung ist die
Grundeinstellung
durch den Hersteller.
4 : 3 LB (LETTER BOX)
Wählen Sie diese Einstellung,
wenn ein Monitor mit 4 : 3-Ratio
(normales TV-Bild-Format)
angeschlossen ist. Dabei könnten
am Bildschirm oben und unten
schwarze Streifen erscheinen
(wenn ein Film auf einem 16 : 9-
Format wiedergegeben wird.). Die Breite dieser Streifen
hängen vom Darstellungsverhältnis der originalen
Filmaufnahme ab.
4 : 3 PS (PAN- SCAN)
Wählen Sie diese
Einstellung, wenn ein
konventioneller Monitor mit
4 : 3-Ratio angeschlossen
ist. Das Bild füllt den
gesamten Bildschirm aus.
Aufgrund von
Nichtübereinstimmungen im Darstellungsratio, werden Teile
des Bildes am extrem linken und rechten Rand nicht
dargestellt (wenn ein Film auf einem 16 : 9-Format
wiedergegeben wird).
Einstellen des Ländercodes
Stellen Sie den Code für das Land ein, dessen Altersfreigabestufe Sie
verwenden möchten (Kindersicherung).
Einstelloption: COUNTRY CODE
Einstellungen: CODE
1 Drücken Sie 8 oder 9 zur Auswahl von „COUNTRY
CODE" und drücken Sie dann ENT.
„COUNTRY CODE" wird zurückgesetzt.
COUNTRY CODE - - - -
2 Geben Sie mit den Zahlentasten „0" bis „9" den 4-
stelligen Ländercode ein und drücken Sie ENT.
Beispiel: Für Deutschland geben Sie „6869" ein.
COUNTRY CODE 6 8 6 9
• Ist der eingegebene Code falsch, erscheint zunächst 5 Sekunden
lang "CODE ERROR" und dann wieder der Eingabebildschirm für
den Landescode.
• Zur Auswahl des Landescodes sehen Sie sich die „Liste der
Ländercodes" (Seite 24 und 25) an.
• Mit jedem Tastendruck auf CLR werden die Ziffern nacheinander
gelöscht. Wenn Sie CLR mindestens 2 Sekunden gedrückt halten,
werden alle Ziffern gelöscht.
• Drücken Sie RETURN, um zum vorherigen Bildschirm
zurückzukehren.
Einstellung des Gefährdungsindexes (Kindersicherung)
Verwenden Sie diese Funktion zur Einschränkung der
Filmvorführungen auf die Altersgruppe des Kindes.
Einstelloption: PARENTAL
Einstellungen: PASSWORD
1 Drücken Sie 8 oder 9, um „PARENTAL" auszuwählen
und drücken Sie ENT.
18
-DE
2 Geben Sie mit den Nummerntasten „0" bis „9" das 4-
stellige Kennwort ein und drücken Sie ENT.
PASSWORD ∗ ∗ ∗ ∗
Die eingegebenen Zahlen werden als „∗" angezeigt.
Werkseitig ist das Standardkennwort 1111 definiert.
Die Anzeige zum Eingeben der Kindersicherungsstufe
(PARENTAL LEVEL) erscheint.
• Mit jedem Tastendruck auf CLR werden die Ziffern nacheinander
gelöscht. Wenn Sie die Taste mindestens 2 Sekunden gedrückt
halten, werden alle Ziffern gelöscht.
• Drücken Sie RETURN, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
• Ist das Kennwort falsch, erscheint zunächst 5 Sekunden lang
"PASSWORD ERROR" und dann wieder der Eingabebildschirm für
das Kennwort.
3 Wählen Sie mit 8, 9, ; oder : die Altersfreigabestufe
(1 bis 8) aus und drücken Sie dann ENT.
SET UP
PARENTAL
OFF
8
7
6
5
4
3
2
CHANGE PASSWORD
Wählen Sie „OFF" um die Kindersicherung aufzuheben
oder wenn Sie keinen Gefährdungsindex einstellen
wollen.
Je niedriger der Wert, desto höher ist der
Gefährdungsindex.
• Drücken Sie RETURN, um wieder den vorhergehenden Bildschirm
aufzurufen.
4 Drücken Sie SETUP.
Die Einstellungen werden gespeichert und der
Konfigurationsmodus wird deaktiviert.
• Wenn Sie das Passwort ändern wollen, wählen Sie „CHANGE
PASSWORD" und geben Sie ein neues Passwort (4 Stellen) ein.
• Schreiben Sie das Passwort auf ein Stück Papier und bewahren Sie
es irgendwo auf, falls Sie das Passwort mal vergessen haben.
• Wollen Sie eine DVD wiedergeben lassen, deren Wiedergabe
zurzeit aufgrund der Kindersicherung nicht möglich ist, ändern Sie
die Altersfreigabestufe und den Landescode, um die DVD
wiedergeben zu können.
• Einmal eingestellt, bleibt dieser Wert bis zur Änderung gespeichert.
Um die Wiedergabe von Discs mit höherem Gefährdungsindex zu
ermöglichen, müssen Sie entweder die Kindersicherung aufheben
oder den Index ändern.
• Nicht alle DVDs beinhalten ein Kindersicherungsmerkmal. Wenn
Sie bei einer DVD diesbezüglich nicht sicher sind, sehen Sie sich
diese zur Prüfung zuerst an. Halten Sie DVDs vor dem Zugriff von
Kindern fern, die Sie als jugendgefährdend erachten.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis