Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterungen Zu Mp3 - Alpine DVE-5207 Bedienungsanleitung

Dvd-video player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterungen zu MP3
VORSICHT
Außer für den privaten Gebrauch ist das Duplizieren von Audiodaten
(einschließlich MP3-Daten) bzw. das Verteilen, Übertragen oder
Kopieren solcher Daten, unabhängig davon, ob es kostenlos oder
gegen eine Gebühr erfolgt, ohne Genehmigung des
Urheberrechtsinhabers durch die Bestimmungen des Urheberrechts
und internationaler Verträge untersagt.
Was ist MP3?
MP3, (MPEG-1 Audio Layer 3), ist ein von der ISO, der
International Standardization Organization, und der MPEG,
einer Gemeinschaftsinstitutuion der IEC, definierter
Komprimierungsstandard.
MP3-Dateien enthalten komprimierte Audiodaten. Mit der MP3-
Codierung lassen sich sehr hohe Komprimierungsraten erzielen
und Musikdateien auf bis zu ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe
reduzieren. Trotzdem entspricht die Tonqualität solcher Dateien
beinahe der von CDs. Beim MP3-Format werden die hohen
Komprimierungsraten durch die Unterdrückung von Tönen erzielt,
die für das menschliche Ohr ohnehin nicht hörbar sind oder durch
andere Töne verdeckt werden.
Verfahren zum Erstellen von MP3-Dateien
Audiodaten werden mit Hilfe von MP3-spezifischer Software
komprimiert. Einzelheiten zum Erstellen von MP3-Dateien
schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung zur jeweiligen
Software nach.
Die MP3-Dateien, die Sie mit diesem Gerät wiedergeben
können, weisen die Dateierweiterung „mp3". Dateien ohne
Erweiterung können nicht wiedergegeben werden.
Unterstützte Wiedergabeabtastraten und Bitraten
MP3
Abtastraten:
32 kHz - 48 kHz
Bitraten:
32 - 320 kbps
Beachten Sie, dass die Anzeige dieses Geräts bei Abtastraten
möglicherweise gestört ist.
Die Wiedergabe erfolgt bei manchen Abtastraten
möglicherweise nicht korrekt.
ID3-Tags
Wenn Tag-Daten in einer MP3-Datei enthalten sind, können mit
diesem Gerät die in den ID3-Tag-Daten enthaltenen Namen
von Titeln, Interpreten und Alben angezeigt werden.
Mit diesem Gerät können nur alphanumerische Einzelbyte-
Zeichen und der Unterstrich angezeigt werden.
Je nach Tag-Informationen ist jedoch unter Umständen die
Anzahl der Zeichen begrenzt oder die Zeichen werden nicht
korrekt angezeigt.
Herstellen von MP3-CDs
Zunächst werden MP3-Dateien vorbereitet und dann mit einer
CD-R-Schreibsoftware auf eine CD-R oder CD-RW
geschrieben. Eine CD kann maximal 1,024 Dateien und 256
(einschließlich des Stammordners) Ordner enthalten.
Das Herunterladen einer Disc kann je nach Konfiguration der
Ordner oder Dateien lange dauern. In diesem Fall empfiehlt es
sich, die Anzahl an Ordnern bzw. Dateien zu verringern.
Unterstützte Datenträger
Mit diesem Gerät können Sie CD-ROMs, CD-Rs und CD-RWs
abspielen.
Unterstützte Dateisysteme
Dieses Gerät unterstützt CDs, die gemäß ISO9660, Stufe 1
oder 2, formatiert wurden.
Im ISO9660-Standard gelten einige Einschränkungen.
16
-DE
Die Verschachtelungstiefe von Ordnern darf einschließlich
des Stammverzeichnisses höchstens 8 betragen. Die Anzahl
der Zeichen pro Ordner-/Dateiname ist begrenzt.
Für Ordner-/Dateinamen sind die Buchstaben A-Z
(Großbuchstaben), die Zahlen 0-9 und '_' (Unterstrich)
zulässig.
Mit diesem Gerät können auch Discs in den Standards Joliet,
usw. abgespielt werden, sofern diese der ISO9660
entsprechen. Manchmal werden jedoch die Dateinamen, die
Ordnernamen usw. nicht korrekt angezeigt.
Unterstützte Formate
Dieses Gerät unterstützt CD-ROM XA, Mixed- Mode-CDs,
erweiterte CDs (CD-Extra) und Multi-Session-CDs.
CDs, die mit der Option „Track At Once"
(Aufzeichnen eines ganzen Titels auf einmal) oder dem
Paketschreibverfahren beschrieben wurden, können mit
diesem Gerät nicht korrekt wiedergegeben werden.
Reihenfolge der Dateien
Das Gerät gibt die Dateien in der Reihenfolge wieder, in der
sie von der Schreibsoftware geschrieben wurden. Die
Wiedergabereihenfolge ist daher möglicherweise nicht mit der
von Ihnen eingegebenen Reihenfolge identisch. Die Ordner
und Dateien werden in der unten angegebenen Reihenfolge
wiedergegeben. Die Wiedergabereihenfolge von Ordnern und
Dateien unterscheidet sich jedoch von den im Display
angezeigtten Ordner- und Dateinummern.
1
Stammordner
Ordner
Glossar
Bitrate
Dies ist die Tonkomprimierungsrate für die Codierung. Je höher
die Bitrate ist, desto höher ist auch die Tonqualität, allerdings sind
bei einer höheren Bitrate auch die Dateien größer.
Abtastrate
Dieser Wert gibt an, wie häufig die Daten pro Sekunde abgetastet
(aufgezeichnet) werden. Bei Musik-CDs wird zum Beispiel eine
Abtastrate von 44,1 kHz verwendet. Dies bedeutet, daß der Ton
44.100mal pro Sekunde abgetastet (aufgezeichnet) wird. Je höher
die Abtastrate ist, desto höher ist auch die Tonqualität, allerdings
ist bei einer höheren Abtastrate auch die Datenmenge größer.
Codierung
Das Konvertieren von Musik-CDs, WAVE-Dateien (AIFF) und anderen
Audiodateien in ein bestimmtes Audiokomprimierungsformat.
Tag
Informationen wie Titelnamen, die Namen von Interpreten, die
Namen von Alben usw. die in MP3-Dateien enthalten sind.
MP3 : ID3-Tag
Stammordner
Der Stammordner befindet sich im Dateisystem ganz oben. Der
Stammordner enthält alle weiteren Ordner und Dateien.
2
2
3
4
3
4
5
5
6
6
7
1
MP3-Dateien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis